Die Burka löst in dem Fall alle Problem, ich weiß gar nicht warum heute jeder eine Bühne bekommt! Es ist halt ein einfach Thema wo jeder dicke Arme machen kann!
Es ist das gleiche Thema: und zwar, das Frauen besonders bzw. außerhalb der gesellschaftlichen Norm dargestellt werden. Niemand sagt etwas gegen Diversität, aber es laufen weder der Hauptteil der Frauen in Dessous als Sexsymbol getarnt rum, noch verschleiern sie sich.
Ein künstlerischer Kontext hat in der Regel etwas mit Kunst zu tun, die wiederum von Werten, Ideen und Botschaften zusammenhängt. Vielleicht steckt also ein künstlerischer Kontext dahinter, aber sehr wahrscheinlich ist das nicht.
Für mich fühlt es sich so an (und ich stelle meine persönliche Ansicht in der Vordergrund, um einen Eindruck von der "Gegenseite" zu vermitteln (wobei es sich hier natürlich nicht um Fronten handelt)), als ob mein gesamtes Geschlecht hier in einer absolut bescheuerten Art und Weise dargestellt wird, weil die Entwickler Frauen als Objekte sehen und ihre Ansichten und historisch gewachsenen Herausforderungen nicht ernst nehmen.
Das wirkt jetzt sicherlich überspitzt, aber im Grunde bekommen Frauen immer gesagt, dass sie alles hinnehmen sollen (auch in anderen Bereichen) und das hier ist zwar nicht nur die Spitze des Eisbergs, aber trotzdem nur ein Teilbereich davon. Irgendwo ist es aber auch berechtigt, an all diesen Dingen Kritik zu üben. Ein Großteil der Spieler (außerhalb von Casual-Handyspielen) ist männlich. Das ist von der Industrie in den 80er Jahren selbst so fabriziert worden, weil man sich auf Jungs als Marketingziel einschoss, weil es um die 4 % weniger Frauen gab, die an Arcade-Automaten gespielt haben. Dieses Narrativ hat sich auch in Familien eingeschlichten, klassische Geschlechterrollen dafür gesorgt, dass das Mädchen keine Playstation bekommen hat und heute werden Spiele vornehmlich für Männer gemacht, weil Frauen anerzogen wurde, dass das etwas für Nerds ist und ganz und gar unweiblich. Auf der anderen Seite sind Männer ebefalls so sozialisiert, dass Gaming ihnen gehört und somit kann man als Online-Spielerin an einem Abend mindestens mit einem fiesen Kommentar rechnen (dies bezieht sich offenkundig nur auf einen kleinen Prozentsatz an Personen, die sich falsch verhalten, ist aber keine Seltenheit).
ps. habe mal einen Artikel zu dem Thema geschrieben (anderes Medium), daher habe ich Behauptungen
Joa die Koreaner & Japaner lachen herzhaft über euch...
das glaube ich nicht. Das sind nämlich nicht nur zwei Personen, sondern ebenfalls sehr viele Menschen, deren Ansichten divers sind.