• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

ist der kühler richtig aufgebaut?

Romeno

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
ist der kühler richtig aufgebaut?

also hier is mein problem

ich wollte meinen pc kurz auseinanderbaun und mal abstauben...ziemlich staubig wars drin...naja nach einem jahr auch kein wunder...jedoch habe ich den lüfter kühlkörper ausversehen mitabgebaut , drauf war etwas wärmeleitpaste (getrocknet)

so nu hab ich mir auch wärmeleitpaste besorgt und ebenfalls auf der cpu aufgetragen, alles mehr oder weniger sachgemäss
jetzt möchte ich wissen ob die cpu nich heiß wird
laut speedfan is der e6600(original/nix übertacktet) 36 grad heiß...jedoch fals ich ein spiel oder anwendung starte die die cpu ausreizt wird die schon nach wenigen sek 60 grad heiß...
kann mir einer sagen ob das normal ist?
thx im vorraus

übrigens nach längerer laufzeit und einer cpu ausnutzung von 100 prozent wird die nicht heißer als 76 grad
oder muss ich paar wochen warten bis die wärmeleitpaste getrocknet is?
 
AW: ist der küler richtig aufgebaut?

Also erstmal zur Klärung, da es (mir unverständlicherweise) so oft verwechselt wird:
Der Alu/Kupfer/wasauchimmer Körper ist der Kühler. (da er die Luft von der CPU leitet, also kühlt)
Das Ding mit den Rotoren ist der Lüfter.(da er die Luft bewegt)
Zusammen spricht man wiederum vom Kühler.

Romeno schrieb:
...jedoch habe ich den lüfter kühlkörper ausversehen mitabgebaut , drauf war etwas wärmeleitpaste (getrocknet)

ausversehen mit abgebaut? :haeh:
Geht ja schnell mal ab, so ein Kühler :B
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.

...jetzt möchte ich wissen ob die cpu nich heiß wird
laut speedfan is der e6600(original/nix übertacktet) 36 grad heiß...jedoch fals ich ein spiel oder anwendung starte die die cpu ausreizt wird die schon nach wenigen sek 60 grad heiß...
kann mir einer sagen ob das normal ist?
thx im vorraus

Um Dir das sagen zu können, müsste man wissen:

-bei welcher Zimmertemperatur gemessen?
-welchen Kühler verwendet?
-welchen Lüfter hast Du drauf?
-welche sonstigen Lüfter arbeiten im System?
-sonstige Hardware
-Gehäuse, speziell Anzahl, Lage, Größe und Luftdurchlässigkeit der Öffnungen
-Drehzahlen sämtlicher Lüfter
-Welche Lüftersteuerung nach welchen Kriterien

Generell sind die 60 Grad ein wenig hoch, zumal Du aktiv kühlst.
Nützlich waäre es natürlich, wenn Du einmal die aktuellen Temperaturen mit den Tempreaturen vor dem Reinigen vergleichst. Waren die bereits ähnlich hoch? Dann liegt ein grundsätzliches Problem mit den oben genannten Punkten vor.

Ansonsten hast Du die Montage nicht fachgerecht ausgeführt.
Häufigste Fehlerursachen:

-zu viel Wärmeleitpaste: Dann bildet die Paste eine Schicht, anstatt nur die minimalen Lufteinschlüsse auszugleichen - der Wäremabgang wird erheblich erschwert und die Wärme staut sich.

-zu wenig Wärmeleitpaste: Die minimalen Lücken zwischen Heatspreader und Kühler schließen Luft ein, die die Wärme sehr schlecht weiterleitet - erneuter Wärmestau.

-Befestigung mit PushPins: Einer oder mehrere PushPins sind nicht richtig eingerastet - die Auflage erfolgt schief oder mit nicht genügend Anpressdruck - sehr geringer Kontakt zwischen Kühler und Heatpsreader.
Beim Einrasten sollte ein hörbares Klacken entstehen, sicherheitshalber mal auf der Mainboardrückseite schauen, ob alle Spreizstifte der PushPins ordnungsgemäß greifen.

Gruß
flipflop


Edit: Format
 
AW: ist der küler richtig aufgebaut?

also das gehäuse ist der termaltake armor J
der cpu lüfter/kühler ist der alpine 7(habs abgelesen was drauf stand)
hinten im gehäuse ist ein 120mm lüfter
vorne ein 80 mm
das netzteil ist ein be quiet 500 w
und dann sind noch 2 festplatten und eine 8800gts verbaut...
so beim wärmeleitpasteauftragen habe ich nur einen tropfen(zündholzgroßer) draufgetan und alles schön gleichmässig verstrichen...beim dem läuftereinbau wars ziemlich kompiliziert und um ehrlichzusein ich weiß auch nich ob der richtig drauf liegt da das ding ziemlich kacke einzubaun
beim ausbaun wollte ich nur den lüfter ausbaun...das prob war jedoch das der läufter den kühler auf dem mainboard gehalten hat...also hatte ich auch zuerst nich gedacht....desweiteren kann ich nich preziese sagen wie die temperaturen früher waren...und wie schnell die lüfter jetzt drehen ich auch ein leichtes prob da speedfan unter
sys fan
cpu fan
usw 0 RPM anzeigt....

danke für diene hilfe
 
AW: ist der küler richtig aufgebaut?

gut zum 3. mal auseinandergebaut und wieder eingesetzt und auf einmal läufts
46 grad unter volllast...nu wart ich kurz ab obs auch so bleibt...hoffentlich brents dann im sommer nicht durch
 
AW: ist der küler richtig aufgebaut?

Das hört sich doch schon sehr gut an, waren bestimmt die PushPins nicht richtig drin; wie gesagt, häufiger Fehler, den man gerne übersieht :)
46 Grad unter Vollast bei normalen Zimmertemperatur ist ein sehr guter Wert, da sollte auch im Sommer genug Reserve vorhanden sein.

Dann mal viel Spaß mit dem sauberen System :)
 
AW: ist der küler richtig aufgebaut?

grazias dir...hoffen ma das es so bleibt...gut bin jetzt auf jedenfall bissels chlauer geworden
 
Zurück