Ich habe ein Gerät gefunden, das iPad Pro.
Braucht jemand ein fast neues iPad Air 2? Verdammt! Ich hab mir erst kürzlich eine Microsoft Tastatur (super und wird bleiben) und einen Stift von Wacom gekauft (der leider Null begeistert). Zum Glück ist bis November noch etwas Zeit zum sparen, aber ich werde vorbestellen sobald es geht.
Ich hoffe die Stift-Finger-Handballenerkennung funktioniert vernünftig.
Etwas gewöhnungsbedürftig, dass der Stift gar keinen Knopf hat. Rechts- und Doppelklick finde ich schon sehr praktisch. Aber, ok, es ist kein Desktopsystem. Aber ich denke ein neues Mac(book) Pro wurde für mich erstmal verschoben.
Speziell die Demo von Adobe fand ich sehr gut. Und ich hoffe
Mischief von (neuerdings) The Foundry schafft es auch bald auf iOS. Am Desktop echt ein super, kleines Zeichenprogramm.
Keine weltbewegenden Neuerungen aber diesmal wirklich eine Menge gute Ideen. Sogar AppleTV. Nicht mehr einzelne Anbieter durchforsten zu müssen, sondern gleich angezeigt bekommen wo die gesuchte Sendung angeboten wird ist einfach eine appletypische Detailverbesserung.
Mich stört eher diese Funktion, ich will mir doch keine Entscheidungen von einem Computer abnehmen lassen und dann die Funktionen zuweisen lassen!!! Datensammeln durch ein angeblich positives Feature zu legitimieren, wobei es Null vorteil bringt, sondern eher einschränkt. Was ich nicht kenn und nicht vermisse, benötige ich auch nicht.
Und vor dem iPhone hat niemand wirklich Smartphones vermisst.
Ich habe zwar das iOS 9 Beta, aber muss zugeben die Proactive Funktion nicht groß getestet zu haben. Fand es eher ärgerlich, dass sich anfangs die Apps verschoben, gerade als ich auf eine klicken wollte.
Da geht es aber eher darum, dass, wenn man zum Beispiel regelmäßig in der Früh laufen geht, es einem in um die Zeit eben die Laufapp vorschlägt. Egal welche man installiert hat.
Wie intelligent das funktioniert weiß ich allerdings nicht. Wie gesagt, kaum getestet.
Aber Apple verkauft keine Daten. Das haben sie schon lange klargestellt.