Nexus76 am 10.05.2007 14:19 schrieb:
Die Frage die ich mir stellte, wie ausgereift ist der Treiber?
In 2560x1600 8xAA/16xAF ist die 2900XT in 5 von 8 Spielen schneller wie eine 8800GTX, in Company of Heroes fast 50%.
Schon ein wenig seltsam.
Mfg
die 2900xt hat speicherbandbreite ohne ende - wenn man die werte mit den 4xaa/... vergleicht, sieht man kaum einen unterschied. die 8800er dagegen haben in solchen auflösungen dann doch langsam einen nachteil, zumal nvidia zumindest in der vergangenheit mehr ram brauchte/nutzte.
nur:
was bringt dieser vorteil, der primär bei aa greift?
niemand kauft sich n 2900xt, um in 1280x1024 16xaa nutzen zu können.
und jemand, der in 1920x1200 (oder höher) zockt, der hat keinen so hohen bedarf an aa und vor allem will er erstmal grundleistung - und in 4xaa/16af@2560/1600 ist die 2900xt nur noch in einem spiel einer 8800gtx überlegen.
wird in 4 von 8 aber von einer 8800gts geschlagen!
von daher: die benchmarks sehen wirklich verdammt mieß aus, zumal ati schon seit langer zeit behauptet, mit der treiberentwicklung weiter als nvidia zu sein und eigentlich auch gute chancen dazu hat.
es hat schließlich ein 3/4 jahr gedauert, die r600 von einer lauffähigen (für die treiberentwicklung ausreichenden) version in ein marktfähiges format zu bringen, die treiberentwickler können also schon seit sehr langer zeit mit fertiger hardware arbeiten.
stellt sich nur die frage, ob die angaben da der realität entsprechen...