Naja, das "Streaming", genauso wie das "Smartphoneing", ist halt eher eine passive Art, man hat nicht mehr selbst (in dem Fall das Spiel in Besitz) oder ein Gerät (z.B. Desktoprechner mit dem man selber noch kreativ wird), sondern wird beglückt. Es gibt zwei Sorten Menschen, die Beglücker (das ist der Chef) und die Beglückten (das sind die Hansel).
Den Vorteil, welcher manch einer sieht, wäre nochmal das Zentralisieren von Aktivitäten und Handlungen (Gaming, Banking, TVing, etc.) auf noch weniger Plattform, das erleichtert natürlich die Kontrolle über die Massen immens. Verkauft wird es als großer Fortschritt und das "Neue", das "Musthave". Früher waren eben die Schlagwörter mehr "Sünde" und "zahle ein Goldstück für den Himmel", aber der Mensch ist geduldig und nimmt immer gern neue Dummheiten als neue Wahrheit an.
Wenn ich jedoch aus dem Fenster sehe, dann hat diese Zentralisierung der virtuellen Lebenswelt das Dasein im Netz nicht immer verbessert, von offline mal ganz abgesehen. Hat aber auch Vorteile, auf "Youtube" kannst nun auch für ein größeres Publikum tätig werden, welche Deine Homepage vorher niemals gesehen hätten oder eben das Gaming, was Hardwarekosten sparen könnte (natürlich wird das dann so teuer das es sich nichts schenkt, aber egal).
Schau ma mal.