MrTopperH
Anwärter/in
- Mitglied seit
- 24.04.2020
- Beiträge
- 44
- Reaktionspunkte
- 13
Den Artikel finde ich sehr gut, bitte gerne mehr davon!
Aber sträflich vernachlässigt wurden hier 7.1-Setups und vor allem 5.1.2/7.1.2/5.1.4/7.1.4-Seutps mit den Surround-Formaten mit Ton von oben: Dolby Atmos, Auro 3D und DTS.
5.1, bzw. 7.1 beschreibt ja die untere Hörebene, die dritte Zahl sind dann die Höhenlautsprecher, um auch Geräusche von oben darstellen zu können.
Daheim habe ich persönlich ein 7.1.4-Setup aus der Dali Oberon-Reihe, siehe meine Signatur.
Und wenn man mit der Auromatic (der 3D-Surround-Upmixer von Auro 3D) selbst normale 5.1/7.1-Tonspuren und/oder Spiele hört, dann ist das nochmal ein besseres Erlebnis als "nur" normalen 5.1- oder 7.1-Surround.
Angefangen hab ich ursprünglich 2009 mit dem AVR Onkyo TX SR-607 zusammen mit einem 7.1-Setup der Teufel Theater 3-Reihe. Das war damals auch schon ein richtig enormer Mehrgewinn zu dem 4.1-Logitech-System, welches ich davor noch hatte.
Aber dann bin ich vor zwei Jahren umgeswitcht von Teufel weg zu Dali mit der Oberon-Reihe und habe es nicht bereut. Aber die Teufel Definion hatten mich auch gereizt, aber das Preis-Leistungsverhältnis war bei den Dalis dann besser.
Aber sträflich vernachlässigt wurden hier 7.1-Setups und vor allem 5.1.2/7.1.2/5.1.4/7.1.4-Seutps mit den Surround-Formaten mit Ton von oben: Dolby Atmos, Auro 3D und DTS.
5.1, bzw. 7.1 beschreibt ja die untere Hörebene, die dritte Zahl sind dann die Höhenlautsprecher, um auch Geräusche von oben darstellen zu können.
Daheim habe ich persönlich ein 7.1.4-Setup aus der Dali Oberon-Reihe, siehe meine Signatur.
Und wenn man mit der Auromatic (der 3D-Surround-Upmixer von Auro 3D) selbst normale 5.1/7.1-Tonspuren und/oder Spiele hört, dann ist das nochmal ein besseres Erlebnis als "nur" normalen 5.1- oder 7.1-Surround.
Angefangen hab ich ursprünglich 2009 mit dem AVR Onkyo TX SR-607 zusammen mit einem 7.1-Setup der Teufel Theater 3-Reihe. Das war damals auch schon ein richtig enormer Mehrgewinn zu dem 4.1-Logitech-System, welches ich davor noch hatte.
Aber dann bin ich vor zwei Jahren umgeswitcht von Teufel weg zu Dali mit der Oberon-Reihe und habe es nicht bereut. Aber die Teufel Definion hatten mich auch gereizt, aber das Preis-Leistungsverhältnis war bei den Dalis dann besser.