Von wegen "Audiophil", wenn man erstmal 40 oder älter ist, hat es sich eh mit dem wenn man nicht gerade an massiver Selbstüberschätzung leidet.
Kommt drauf an, was da uter "audiophil" verstehst - wenn du du von solchen Spiränzchen redest wie "die vergoldeteten Banananenstecker lassen die Boxen DEFINITIV besser klingen!", dann ja. Aber wenn du meinst, mit Ü40 merkt man nicht den Unterschied zwischen ner 400- oder 800 Euro-Box, die jeweils für ihre Preisklasse gut sind, oder dass man KEINEN Unterschied merkt bei Vinyl vs CD auf einer ordentlichen Anlage, dann stimmt das natürlich nicht.
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
Es gibt Leute, die hören da keinen oder kaum nen Unterschied - da liegt aber dann oft viel eher an purem Desinteresse, nicht zwingend am Alter, obgleich das Hörvermögen im Alter natürlich nachlässt.
In Sachen "Setting für TV + Sound" gibt es so oder so verschiedene Typen. Es gibt Leute, denen das Bild zwar sehr wichtig ist, der Ton aber weniger. Und es gibt welche, bei denen das umgekehrt ist. Und andere versuchen, es aufeinander anzupassen. Ein Optimum gibt es aber nicht, außer man hat unbegrenzt viel Geld. Ich zB schaue sehr viele und gerne FIlme&Serien und spiele auch am TV; ich höre aber auch sehr gerne Musik. Soll ich dann fürs TV & Sound je 1000€ ausgeben? TV 1500 und Sound 500? Umgekehrt? Da kann man echt nicht sagen, was richtig oder falsch ist. Allein schon die Frage, wenn man nicht eh tausende Euro parat hat, ob man lieber ein gutes Stereo-Setting oder ein nicht so gutes, dafür Surround-Sound-Setting anschafft ist ja irre schwer zu beantworten, wenn man gleichermaßen gerne actionreiche Filme schaut, aber auch sehr gerne Musik hört.
Ein guter Kumpel von mir ist da sogar ganz "verrückt": der hat im Wohnzimmer ne Wand von ca 7m Lämge. Da steht links ein 3m langer TV_Schrank mit seinem 50-Zoll-TV. Dafür hat er einen 400€-AVR mit nem kompakten passiven 500€-Surroundsystem, also mit solchen eher kleinen Boxen, maximal 15cm hoch. GANZ links steht aber 900€-Standbox, ganz rechts im Zimmer eine zweite, und die sind separat an einem 800€-Marantz-Verstärker dran. Und das ist nicht deswegen so, weil er den noch aus Zeiten hat, bevor es Surround gab, nein: den hat er erst seit 5-6 Jahren... Musik hört er über die Stereo-Anlage, Filme und Musik-DVDs/BDs mit dem "Billigset"...