Ah, der Beichtstuhl der digitalen Peinlichkeiten
.gif)
Mal schauen, was ich in meinem Hinterkopf so ausbuddeln kann:
Ich hatte damals eine Menge Spaß mit
Yoda Stories und
Indiana Jones Desktop Adventures. So ziemlich überall wurden diese beiden Spiele (zurecht?) verrissen, aber ich hab sie irgendwie gemocht. Die Grafik war mies, die Sounds auch und das Gameplay war simpel ohne Ende, aber die Spiele hatten bei mir irgendwie so eine Art Bucheffekt: Ich sammle alle Informationen, die mir das Spiel gerade bietet und in meinem Kopf haben sich Filmszenen mit Mark Hamill, Harrison Ford & Co. gebildet und so hab ich doch einige Stunden mit beiden Spielen verbracht und würde glatt nochmal Geld dafür zahlen, wenn die z. B. bei GOG auftauchen würden
Außerdem muss ich an dieser Stelle gestehen, dass mir die Kampagne von
Call of Duty Modern Warfare 1 ziemlich gut gefallen hat. Vor allem die Pripyat-Mission war sehr atmosphärisch gemacht und auch die Atombombe, die man vom Helikopter aus explodieren sieht, fand ich damals echt nicht schlecht gemacht. Damals war dieses ganze Genre aber auch noch nicht so ausgelutscht, wie heute.
Auch
Resident Evil 5 fand ich damals ziemlich gut und das einzige, was mich an dem Spiel wirklich gestört hat, war der Name. Ich glaube, hätte man es nicht als Resident Evil verkauft, wäre es wohl heute nicht so unbeliebt.
Dann finden sich auch noch
Euro Truck Simulator 2 und der
Train Simulator 2014 inkl. einiger nicht ganz billiger Addons auf meiner Festplatte. Einige mögen es peinlich finden, ich mag sowas aber ab und zu.