Geil.Aber alter Schwede war das Ding verbuggt. Die Entwickler kannten mich nach 'ner Weile beim Vornamen, weil ich relativ viel per Mail Bugs gemeldet hatte War eine geile Zeit.
Schön, wie man damals noch direkt mit den Devs von so einem Projekt in Kontakt kommen konnte. ^^
Naja... Wer ist denn noch da vom alten PB? Eigentlich nur noch Björn Pankratz und zumindest ich bin nicht sooo ein großer Fan von dem, was er aktuell mit PBs Spielen anstellt.Den Teaser vom Remake hab ich mir nicht gegeben, aber den neuerlichen Trailer fand ich auch ganz gut. Trotzdem schmeckt es mir so gar nicht, das hier Piranha Bytes nicht wenigstens in beratender Funktion mit an Bord sind. Wo sie noch dazu ebenfalls Teil des THQ Nordic Konzerns sind...
Die Ur-Gothic-Crew um Mike Hoge & Co. ist schon lange nicht mehr da und hat sogar stellenweise der Spielebranche den Rücken gekehrt.
Aber wenn sich Beratung geholt wird, dann lieber von denen direkt, als von PB.
Volle Zustimmung. ^^Also, zu Teaser mal: Der Anfang ging echt ueberhaupt nicht. Ich verstehe auch nicht, wie man auf den Gedanken kommen kann, den so umzumodeln. Ich meine, "Willkommen im Lager" und Zack! Faust in die Fresse, das ist doch mal ein Spieleinstieg, den baut man doch nicht einfach so um, wenn man ein Remake machen will.
Uff... findest du? Spannend, wie wir offenbar ein sehr unterschiedliches Bild von Diego haben. Selbst mit seinem Hintergrund in Khorinis würde ich ihn eher für ein Schlitzohr halten, das lieber aus dem Hintergrund agiert und dort die Fäden zieht. So macht er es ja im Grunde auch in der Kolonie. Für ihn war es ja schon ein Akt, dass er zum Austauschplatz hochgekommen ist, um dem Neuen zu sagen, dass das alte Lager das bessere Lager ist.Ansonsten fand ich jetzt einige Sachen im Teaser, die auch von @Carlo Siebenhuener stark beanstandet werden gar nicht mal soooo schlimm. Dem "Moechtegern-Zorro" Diego fand ich eigentlich ok. Das Outfit passte mMn gar nicht schlecht zum Charakter (vor allem, wie man ihn dann auch in Gothic 2 noch weiter kennenlernte) und dass man die Charactere ein bisschen individueller gestaltet haette mMn nicht geschadet. Ja, die Ruestungen haben damals schon ausgesagt, wer zu welcher Fraktion und zu welcher "Klasse" innerhalb der Fraktion gehoert, aber kann es durchaus sehen, dass sich Diego ein Cape ueber seine Schattenruestung wirft, um etwas stylischer auszusehen.
Ich sehe ihn nicht als Person, die sich stylisch anziehen will... Außerdem wissen wir eh, dass Capes nie eine gute Idee sind.
Extern eingebundener Inhalt
Youtube
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.
Absolut. Ich finde aber den Ansatz gut, den Reinhard Pollice als Producer nach dem Teaser in Aussicht gestellt hat. Ein originalgetreues Remake, das aber eben erweitert wird. Wo man die alten Sprachsamples verwendet, aber eben auch neue Sachen als Zusatz einbaut.Im grossen und ganzen hab ich nichts dagegen, wenn ein Remake schon auch ein paar eigene Toene mit reinbringt. Wichtig waere es halt dies im Geiste des Vorbilds zu tun and ja, da muss man jetzt erstmal sehen, ob sie das wirklich hinbekommen. Die alte Mine mit ein paar schoeneren Assets nachzubauen ist eine Sache, von vorne bis hinten ein cooles Spiel zu machen, das wird noch spannend.
Ich bin auf jeden Fall gespannt und hoffe, dass wir hier bald mehr sehen.