• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Google Play Store: Viele brutale Spiele richten sich an Kinder

Eben nicht. Du und die anderen bashen nur weiter den Tonfall und rotzen persönliche Angriffe auf eine Person raus. Selbst die Mods machen hier munter mit, mahnen aber gleichzeitig an den Ton zu waren. An der vorgetragenen Kritik gibt es nichts zu beanstanden, trotzdem geht die mentale Eigenkastration munter weiter.

Tut euch doch zur Abwechslung selbst einen gefallen, gebt keinen Fick auf den Ton, konzentriert euch auf den Inhalt.

Nein! Ganz entschieden dagegen, denn genau DAS ist es, was das "Social Gedöns" in den letzten Jahren zunehmend hervorgebracht hat. Leute, die auf den guten Ton, auf Anstand und auf Benehmen pfeifen und der Meinung sind, umso mehr im Recht zu sein, je assimäßiger sie sich ausdrücken. Aus meiner Sicht ist das nichts mehr, als die Unfähigkeit, zu diskutieren und miteinander zu reden.

Wenn ich jemanden kritisiere, sei es die Qualität seiner Arbeit oder seine Einstellung zu einem Thema, dann kann ich ihn/sie das dennoch in respektvoller Weise wissen lassen. Mit den richtigen Worten gebe ich einem Menschen auch durchaus zu verstehen, für welch einen Riesenarsch ich ihn/sie (gibt's dafür eine politisch korrekte weibliche Form ???) halte. Bin ich dazu sprachlich und geistig jedoch nicht in der Lage, dann habe ich noch lange nicht das Recht, den Anstand in die Tonne zu treten. Dann sage ich es eben mit einfacheren Worten oder halte die Klappe.
 
Zum Thema (@alle: Kann die Diskussion zur Redaktion nicht woanders geführt werden? Kann da nicht mal jemand 'ne Kolumne machen und dort darf man sich dann in gepflegter Atmosphäre die Köpfe einschlagen?):

Sorry, aber auf die Apple-Bürokratie verzichte ich dankend - und ich spreche hier aus eigener Erfahrung - da lobe ich Google's Appell an die Eigenverantwortung.
 
Ich finde die isolierte Apple-Lösung perfekt. Dort werden so gut wie keine Scamming-Apps veröffentlicht. Es wird vorher kontrolliert. Es gelangt nicht jeder App-Müll auf den Markt. Das gefällt mir. Auch das verzahnte Ineinandergreifen der unterschiedlichen Applehardware untereinander, Synchronisierungsfunktionen usw. Auch Apples individuelle Lösungen sind meistens super. Was mich stört ist, daß Apple bei den neueren Macbooks keinen Magsafe mehr nutzt. Diese Version des Netzteils war die genialste Lösung überhaupt. Wenn man mal in Hektik über das Kabel fliegt löst es sich vom Anschluß. Das Laptop fliegt nicht vom Tisch. Das 15" Modell ist mobil, leicht, hat Power (damals 2012 schon 8 GB RAM).

Mein Apple Macbook nutze ich seit 2012! Ein Windows-Laptop hätte ich schon längst in den Wind geschossen. Und mein Apple Iphone 7+ braucht jetzt nach 4 Jahren mal einen neuen Akku. Aber sonst ?

Ich bin sogar beim Überlegen ob ich mir nicht mittelfristig einen iMac als 2. PC als Arbeits-PC und für Fotos etc. neben meinem Zocker-PC anschaffe. Mir gefällt das All in One Design außerordentlich, es spart Platz und ist für das Arbeiten ergonomisch perfekt. Das BS von Apple (MacOS) gefällt mir um Längen besser als Windows. Ebenso IOS im Vergleich zu Android. Obwohl Microsoft mit Win 10 sehr vieles richtig gemacht hat und Windows mit der Version 10 den qualitativen Abstand zu MacOS verringert hat. Trotzdem sehe ich MacOS im Vergleich immer noch vorn.
 
Ja sicher mache auch Redakteure und Autoren (ich glaub, Darkmoon ist "nur" ein Autor) Fehler. Nur: das, was Spiritogre moniert, ist gar kein Fehler? Man kann hier maximal kritisieren, dass man in der News auch auf die deutsche Lage hätte aufmerksam machen können. Das ist aber kein "Fehler", es nicht zu tun. Wenn es einen stört, dass der dt. Leser nicht auf die dt. Lage aufmerksam gemacht wird, kann man es ja gern sagen - das geht aber auch in einem normalen Ton ohne den Autor anzugehen.

Wenn RedDragon schreibt, dass er Ton von Spritiogre unter aller Sau findet, ist noch kein "bashen" und auch kein persönlicher Angriff - ganz im Gegensatz zu einer Aussage, dass eine Person abschreiben würde, nicht nachdenken würde, inkompetent sei und keinen richtigen Job habe - was Spiritogre schrieb ist nah dran an einer persönlichen Beleidigung.

Und auch Loosa oder ich haben nicht "gebasht" oder "hingerotzt" oder persönliche Angriffe gemacht oder so was. Wir haben nur den Tonfall kritisiert, ich habe dazu noch durch meine Erläuterung gezeigt, dass Spritiogre nicht mal in der Sache richtig liegt und mir sowieso überdurchschnittlich oft durch negative Comments (miese Laune? ) auffällt.


Das würde ich Spritogre auch raten. Hätte er einfach nur drauf hingewiesen, dass es in D anders ist und man das vlt. auch hätte in die News schreiben können, weil vielleicht manch einer nicht so schlau ist, auf die Idee zu kommen, dass eine US-News vlt nicht 1:1 auf Deutschland zu zutrifft, wäre alles hier beim Thema geblieben.

So, jetzt aber mal Schluss hier. Ich hoffe er sieht ein, dass er übers Ziel hinausgeschossen hat.

Du hast eine sehr eigenwillige Perspektive. Es stürzen sich hier inzwischen 5+ Leute, dem Autor eingeschlossen, auf eine Person die Kritik übt. Dabei werden valide Kritik nach wie vor ignoriert und wegen dem Ton für euch neue Ebenen der Hysterie erforscht. Sich damit zu rechtfertigen, dass die eigene Definition eines Wortes noch nicht erreicht ist, potenziert zusätzlich.

Anstatt hier weiterhin mangelndes mentales Rüstzeug zu präsentieren, wäre es wichtiger zu akzeptieren, dass das Internet eben nicht im Jahr 2003 stehen geblieben ist. Umgangsformen sind deutlich lockerer, die meisten Menschen können Kritik inzwischen besser ab und verstehen sogar noch Spaß dabei. Bitte, hört auf euch selbst zu entwerten, verlasst eure Blase und hört mit der Steinbeißerei auf.
 
Anstand und ordentlicher Umgang haben nichts mit Neuzeit oder nicht zu tun sondern schlichtweg mit Erziehung und Respekt den anderen Gegenüber. Das ging in den letzten Jahren durch die (gefühlte) Anonymität in den sozialen Netzwerken, durch den sinkenden Anstand und dem fehlenden Respekt anderen gegenüber immer mehr verloren. Weil auch der Wille nicht mehr da ist. Das ist keine Frage der zeitlichen Einordnung sondern eine Erziehungsfrage auf der einen Seite und einer Charakterfrage auf der anderen.

Das gilt genauso für die immer schlechter werdende Rechtschreibung und Artikulierung und auch der sinkende Wortschatz und die unpassende Wortwahl. Nur weil man meint sich bei Facebook, Whatsapp und Co. zu tummeln verzichtet man auf ordentliche Artikulierung und Rechtschreibung. Bei Emails wird auf ordentliche Ansprache und Abschluß wie bei Briefen einfach verzichtet. Dazu das immer weiter grassierende Duzen ohne Aufforderung und Absprache wildfremden gegenüber. Das ist auch so ein Phänomen. Das liegt aber an der persönlichen Einstellung derjenigen die sich so verhalten. Das ist kein Automatismus der so geschieht und man kann nicht anders. Das ist Blödsinn.

Es ist schlichtweg eine faule Ausrede zu sagen nur weil wir in den 2010er Jahren leben habe ich das Recht mich daneben zu benehmen. Ich habe immer noch Anstand und Respekt. Das funktioniert genauso wie zu den Offlinezeiten vor 1990 und auch in der gefühlten Anonymität von Foren oder sozialen Netzwerken. Es ist nur eine Frage von Charakter, Anstand und Erziehung.
 
Anstatt hier weiterhin mangelndes mentales Rüstzeug zu präsentieren, wäre es wichtiger zu akzeptieren, dass das Internet eben nicht im Jahr 2003 stehen geblieben ist. Umgangsformen sind deutlich lockerer, die meisten Menschen können Kritik inzwischen besser ab und verstehen sogar noch Spaß dabei. Bitte, hört auf euch selbst zu entwerten, verlasst eure Blase und hört mit der Steinbeißerei auf.
Warum gibst du nicht einfach, um mal auf deine vorherige Aussage zurück zukommen, einen "Fick" auf das, was die anderen sagen und lass es doch so stehen, wenn es doch angeblich so unwichtig ist, wie sich der Kerl verhält? :P

Wir sind zwar oft nicht einer Meinung (eigentlich fast nie), aber du bist ein intelligenter Mensch und ich denke nicht, dass ich dir den Unterschied zwischen "lockerer Umgangsform" und "beleidigender Äußerung" erklären muss, oder?

Und offensichtlich reicht es selbst den geduldigsten unter uns irgendwann mal, wenn nun 5+ Leute auf ihn einhämmern und sein Verhalten kritisieren. Wo es in den Wald rein schallt, so schallt's eben wieder hinaus. Wenn man nach dir ginge und einen "Fick" auf den Umgangston einiger Leute geben würde, könnte man gleich alle Regeln über Bord werfen.

Und ich denke, damit ist die Diskussion über spiritogres Verhalten beendet.
 
Warum gibst du nicht einfach, um mal auf deine vorherige Aussage zurück zukommen, einen "Fick" auf das, was die anderen sagen und lass es doch so stehen, wenn es doch angeblich so unwichtig ist, wie sich der Kerl verhält? :P

Wir sind zwar oft nicht einer Meinung (eigentlich fast nie), aber du bist ein intelligenter Mensch und ich denke nicht, dass ich dir den Unterschied zwischen "lockerer Umgangsform" und "beleidigender Äußerung" erklären muss, oder?

Und offensichtlich reicht es selbst den geduldigsten unter uns irgendwann mal, wenn nun 5+ Leute auf ihn einhämmern und sein Verhalten kritisieren. Wo es in den Wald rein schallt, so schallt's eben wieder hinaus. Wenn man nach dir ginge und einen "Fick" auf den Umgangston einiger Leute geben würde, könnte man gleich alle Regeln über Bord werfen.

Und ich denke, damit ist die Diskussion über spiritogres Verhalten beendet.

Die ersten drei "NO U" haben schon nicht funktioniert, den Vierten erwartet das gleiche Schicksal. Ich kritisiere was hier gemacht wird, nicht wie es gemacht wird. Anstatt sich auf die Sache zu konzentrieren, wird lieber ein Wettbewerb um die farbenfrohste kognitive Fehlzündung abgehalten. Macht damit ruhig weiter, hat einen riesigen Unterhaltungswert für die Zuschauer.

Ich lehne mich auch nicht aus dem Fenster und bezeichne mich als intelligent. Angriffe auf mein persönliches Ehrgefühl sind hier nicht relevant. Man muss nicht mit dem Kopf voraus in Selbige reinrennen.
 
Ich habe diesen Tonfall übrigens gewählt, weil ich weiß, dass solche Kritik bei den Leuten auf taube Ohren stößt. Nur so bekommt man überhaupt eine Reaktion (und hat ja auch wunderbar geklappt).

Entscheidend ist, der Artikel bezieht sich auf die USA, man hätte jetzt einen eigenen Artikel machen können und die Situation in Deutschland beleuchten können. Aber nein, abschreiben ist natürlich einfacher, auch wenn es uns gar nicht betrifft.
 
Ich finde die isolierte Apple-Lösung perfekt. Dort werden so gut wie keine Scamming-Apps veröffentlicht. Es wird vorher kontrolliert. Es gelangt nicht jeder App-Müll auf den Markt. Das gefällt mir. Auch das verzahnte Ineinandergreifen der unterschiedlichen Applehardware untereinander, Synchronisierungsfunktionen usw. Auch Apples individuelle Lösungen sind meistens super. Was mich stört ist, daß Apple bei den neueren Macbooks keinen Magsafe mehr nutzt. Diese Version des Netzteils war die genialste Lösung überhaupt. Wenn man mal in Hektik über das Kabel fliegt löst es sich vom Anschluß. Das Laptop fliegt nicht vom Tisch. Das 15" Modell ist mobil, leicht, hat Power (damals 2012 schon 8 GB RAM).

Mein Apple Macbook nutze ich seit 2012! Ein Windows-Laptop hätte ich schon längst in den Wind geschossen. Und mein Apple Iphone 7+ braucht jetzt nach 4 Jahren mal einen neuen Akku. Aber sonst ?

Ich bin sogar beim Überlegen ob ich mir nicht mittelfristig einen iMac als 2. PC als Arbeits-PC und für Fotos etc. neben meinem Zocker-PC anschaffe. Mir gefällt das All in One Design außerordentlich, es spart Platz und ist für das Arbeiten ergonomisch perfekt. Das BS von Apple (MacOS) gefällt mir um Längen besser als Windows. Ebenso IOS im Vergleich zu Android. Obwohl Microsoft mit Win 10 sehr vieles richtig gemacht hat und Windows mit der Version 10 den qualitativen Abstand zu MacOS verringert hat. Trotzdem sehe ich MacOS im Vergleich immer noch vorn.

Na, wenigstens einer, der sich hier tatsächlich zum Thema äussert :top:
 
auch wenn es uns gar nicht betrifft.

Also bewusstes Trollen. Super. :top:

Wie ich oben schon schrieb arbeitet die USK mit der ESRB zusammen, wenn es um Apps geht. Alterskontrolle basiert nur auf einem Fragebogen. Betrifft uns das dann nicht genauso?
Oder hast du da andere Informationen? Wenn ja, würde mich das interessieren; wie ich auch schon schrieb.


P.S.: auf eine tiefergehende Recherche kann ich bei so einem belanglosen Thema aber gerne verzichten. Da braucht es IMO echt nicht mehr als den Pendant einer Agenturmeldung.
 
Obwohl Microsoft mit Win 10 sehr vieles richtig gemacht hat und Windows mit der Version 10 den qualitativen Abstand zu MacOS verringert hat. Trotzdem sehe ich MacOS im Vergleich immer noch vorn.

Bin von meinem 2017er Macbook auch immer noch sehr angetan.
Was ich auch einen Pluspunkt von Apple finde, sie scheuen sich nicht mit Konventionen zu brechen, wenn sie meinen es sei an der Zeit. Auch wenn es im ersten Moment wehtun mag. Damals, als mit dem iMac nur noch USB unterstützt wurde. Oder aktuell mit dem Apple File System.

Kopien von Dateien passieren in Sekunden und brauchen keinen extra Speicher, weil erstmal nur der Index angepasst wird. Voll auf SSDs und Verschlüsselung ausgelegt, ...
Das NTFS von Microsoft ist dagegen geradezu antiquiert.


BTT, deren App-Politik ist zwar schön sicher, aber auch ungemein restriktiv. Ich erinnere mich an eine Foto-App, die gesperrt wurde weil sie es wagte den Lautstärkeregler als Auslöser zu missbrauchen. Wie konnten die nur?! Und es gibt keine Möglichkeit aus Fremdquellen zu installieren. Das hat zu 99% zwar keine direkten Auswirkungen auf mein Nutzerlebnis, unschön finde ich es aber trotzdem. Fast schon das genaue Gegenteil zu Android. Der Schutz vor Schadsoftware mag das aber rechtfertigen. Es installiert sich dadurch auf jeden Fall sorgloser.
 
Also bewusstes Trollen. Super. :top:

Wie ich oben schon schrieb arbeitet die USK mit der ESRB zusammen, wenn es um Apps geht. Alterskontrolle basiert nur auf einem Fragebogen. Betrifft uns das dann nicht genauso?
Oder hast du da andere Informationen? Wenn ja, würde mich das interessieren; wie ich auch schon schrieb.


P.S.: auf eine tiefergehende Recherche kann ich bei so einem belanglosen Thema aber gerne verzichten. Da braucht es IMO echt nicht mehr als den Pendant einer Agenturmeldung.

Soweit ich weiß müssen die Spielehersteller bei solchen Mobilspielen einen Fragebogen ausfüllen und können sich selbst eine Wertung geben, soweit korrekt. Allerdings beschäftigt die USK freie Mitarbeiter, die sich diese Spiele anschauen und die Angaben auf den Fragebögen kontrollieren. Wenn diese anderer Meinung bzgl. der Wertung sind muss die korrigiert werden.
 
Macht damit ruhig weiter, hat einen riesigen Unterhaltungswert für die Zuschauer.
Scheinst ja ein ziemlich einfach zu belustigender Mensch zu sein.

Ich lehne mich auch nicht aus dem Fenster und bezeichne mich als intelligent. Angriffe auf mein persönliches Ehrgefühl sind hier nicht relevant. Man muss nicht mit dem Kopf voraus in Selbige reinrennen.
Du wertest "du bist ein intelligenter Mensch und ich muss dir den Unterschied ja nicht erklären" als persönlichen Angriff? :confused: Nun, das war meinerseits gar kein Angriff. Das kann ich dir versichern.

Entschuldige bitte, wenn es für dich wie ein Angriff rüber kam.
 
Du wertest "du bist ein intelligenter Mensch und ich muss dir den Unterschied ja nicht erklären" als persönlichen Angriff? :confused: Nun, das war meinerseits gar kein Angriff. Das kann ich dir versichern.

Entschuldige bitte, wenn es für dich wie ein Angriff rüber kam.

Nein, da fehlt lediglich ein Absatz zur Trennung. Es ist ledlig ein allgemein gültiger Ratschlag für jene, die sich durch böse böse Wortwahl im Internet angegriffen fühlen.
 
Nein, da fehlt lediglich ein Absatz zur Trennung. Es ist ledlig ein allgemein gültiger Ratschlag für jene, die sich durch böse böse Wortwahl im Internet angegriffen fühlen.
Ich lass es jetzt einfach mal so stehen.

Aber 'ne kleine Anmerkung am Rande: In der Regel wird hier auf konstruktive Kritik durchaus eingegangen und oft genug werden Artikel auch auf Anfrage von Usern entsprechend berichtigt, sofern sie ihre Aussagen auch durch Quellenangaben belegen können. Nur wenn man sich als angeblich intelligenter Mensch benimmt, wie ein Kind, das sich nur durch (verbale) Tritte Aufmerksamkeit erhaschen kann, muss man sich natürlich nicht wundern, wenn man von allen Seiten kritisiert wird. Der Kerl hat einfach völlig am Ziel vorbei geschossen. Das hat mit "sich angegriffen fühlen" erstmal nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lass es jetzt einfach mal so stehen.

Aber 'ne kleine Anmerkung am Rande: In der Regel wird hier auf konstruktive Kritik durchaus eingegangen und oft genug werden Artikel auch auf Anfrage von Usern entsprechend berichtigt, sofern sie ihre Aussagen auch durch Quellenangaben belegen können. Nur wenn man sich als angeblich intelligenter Mensch benimmt, wie ein Kind, das sich nur durch (verbale) Tritte Aufmerksamkeit erhaschen kann, muss man sich natürlich nicht wundern, wenn man von allen Seiten kritisiert wird. Der Kerl hat einfach völlig am Ziel vorbei geschossen. Das hat mit "sich angegriffen fühlen" erstmal nichts zu tun.

Nein, werden sie nicht. Klar, einzelne Rechtschreibfehler. Aber das war es auch schon. Wenn sie nicht sogar da recht lernresistent sind, es kommt immer noch vor, dass Autoren "in 2019" schreiben statt richtig "im Jahr 2019" oder einfach nur "2019". Die lernen es einfach nicht, egal wie oft man es ihnen erzählt.
Überhaupt sind Artikel nicht mal für PC Games angepasst, ein blinder mit dem Krückstock sieht, dass viele direkt 1:1 von einer Konsolenseite übernommen wurden, weil teils nur auf die Konsole bezug genommen wird, obwohl es sogar eine PC Fassung gibt und ähnliche Späße. Das ist absolute Faulheit vor dem Herrn.

Und wie oft habe ich schon mangelhafte Recherche angemahnt, interessiert absolut niemanden. Es sind Freie Newsautoren, die kriegen ein paar Euro für jede News, d.h. je mehr sie rausrotzen ungeachtet der Qualität oder der Relevanz desto lukrativer für sie. Es kommen News ja sogar teils doppelt.

In der Redaktion scheint es jedenfalls keinen zu geben, der hier für die Webseite verantwortlich ist und da ein Auge auf solche Dinge hat und sie vor Veröffentlichung korrigiert.
 
Ändert nichts an dem, was ich sagte. Deine Art ist das Problem und nicht (jedenfalls nicht immer) der Inhalt.

Wie gesagt, ohne Holzhammer kommt man hier in Foren nicht weit. Sind natürlich unseren Foren-SJWs wie dir ein Dorn im Auge, schon klar, wäre aber nicht nötig, wenn auch ihr wenigstens einen Hauch Menschenverstand hättet und keinen Stock im Arsch.

Mal als Gedankenanreiz, es gibt einen Grund, warum das Forum hier mehr und mehr ausstirbt und wir hier nur noch einen Kern von 20 - 30 Leuten und nochmal 70 weiteren Gelegenheitsnutzern haben. Und ich bin es nicht ...

Aber keine Sorge, geht es so weiter, dann seit ihr SJWs bald unter euch und braucht euch nur noch gegenseitig auf die Schulter klopfen und brav fressen, was man euch vorsetzt, egal was für ein Rotz es ist. Nur fürchte ich, wird die Seite und Zeitschrift dann nicht mehr lange leben.

Denn die normalen Leute erwarten nun mal eine gewisse Qualität und von deren Massen lebt so eine Seite letztlich.
 
Und es geht wieder los... :rolleyes:

Im Kern hat er Recht. (Mal abwegig der toxischen Darstellung.)

Ich gelte nicht gerade als jemand der toxisch spricht/schreibt (vielleicht mal ein Witz aber das auch eher selten - wenn man das dazu zählt) und wenn ich mal gewisse Punkte in Artikel oder Tests kritisiere werde ich zu 99,99% von den Autoren ignoriert.
Schon traurig das man toxisch werden muss, damit man überhaupt Beachtung findet. Wie dieses Topic wirklich mal beweist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück