Man muss auch einfach mal klar sagen, das Geschäftsmodell von Gamestop ist schlicht nicht mehr Zeitgemäß. Spiele werden zu meist Digital verkauft, und das teils zu Schleuderpreisen... wartet man 1 Jahr nach Release ab kriegt man Top titel für unter 10 euro oder noch weniger.
Spiele kaufen im einzelhandel ist einfach ein auslaufmodell. Ich bin auch immer wieder erstaunt wieviele Menschen ich bei Saturn oder Mediamarkt mit gekauften Spielen aus dem Laden gehen sehe, die dort dann glatt doppelt so teuer angeboten werden wie im Netz... die olle Plastikpackung kann doch wohl kaum der Grund sein dafür.
Und nein nur weil man die DVD/Bluray gekauft hat besitzt man das Spiel auch nicht "mehr" als wenn man es einfach digital kauft, unterm Strich brauchen die Spiele dann auch alle wieder einen Launcher, man spart sich lediglich einen großteil des Downloads... mag allenfalls für Leute interessant sein die kein ordentliches DSL haben, also Dorfbewohner.
Eigentlich bleibt so nur noch der Gebrauchthandel vor allem für Konsolenspiele die bekanntlich teuer sind und auch nach Jahren immer noch weit mehr kosten als PC Spiele. Davon alleine kann Gamestop aber kaum exisitieren...
Nun macht das unternehmen schon Jahre lang verlust, und es ist bereits ne gute Nachricht das man in einem Quartal etwas Gewinn erwirtschaften konnte und so den Verlust aus der Jahresbilanz ein wenig schmälern konnte... man könnte auch sagen, man verliert etwas weniger Geld als davor, wird aber weiter verlieren... und das man etwas weniger verliert hat ja vor allem damit zu tun das man Filialen geschlossen hat. Und nicht etwa weil man mehr Umsatz gemacht hat.
Corona wird dem Unternehmen nochmals zusetzen, ich sags mal ganz Konkret, in wenigen Jahren (vllt 2-3 wenn der Release der neuen Konsolen nicht einen ganz gewaltigen Schub für Gamestop bringt) gibts dann die Insolvenz.