• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Gamer-PCs von 460 bis 1.000 Euro - PC optimal für Spielepower zusammenstellen

Die Grafikkarte ist eigentlich eine Komponente bei der man gut sparen kann. Warum? Solange man nicht das allerbilligste Modell nimmt, sondern z.B. nur untere Mittelklasse kann man alle aktuellen Spiele bei hohen Einstellungen spielen. Wenn die Anforderungen nach den Konsolenreleases steigen kann man relativ bequem zu einem späteren Zeitpunkt aufrüsten während beim Prozessor auf der anderen Seite meist gleich noch ein neues Board samt Arbeitsspeicher mitgetauscht werden müsste.
 
Mein i5 Ivy langweilt sich in 95% der Spiele (Ultra / 1080P) und die GPU habe ich seit 2012 im Rechner die man jederzeit bei Ebay verkaufen kann wenn man eine neue benötigen sollte.

Ich gehe aber davon aus das ich 2014 noch keine benötige.
Selbst Tomb Raider 2013 und Planetside 2 läuft wie Butter und so Spiele verlangen der Hardware einiges ab.
Planetside 2 wegen der Dimension und Tomb Raider wegen der Grafik.

Peanuts-Games wie Castlevania Lord of Shadow (2013) oder Devil May Cry (2013) laufen sogar in nativen 4K.
Leider habe ich keinen 4K Fernseher und deswegen verwerte ich die höhere Auflösung via Downsampling.
Aber wer weiß was 2014 bringt. 4K Gaming könnte am PC schon bald zum Standard werden. Der billigste 4K Fernseher kostet ~1000$ bei Amazon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte ist eigentlich eine Komponente bei der man gut sparen kann. Warum? Solange man nicht das allerbilligste Modell nimmt, sondern z.B. nur untere Mittelklasse kann man alle aktuellen Spiele bei hohen Einstellungen spielen.
eben, daher ist ja auch bei den PCs, sobald es das Budget zulässt, eher ein core i5 dabei plus "nur" eine 200€-Karte und nicht ein core i3 gapaart mit ner GTX 770. Aber die Karte muss halt schon ne Mindestpower haben, und DANN lieber erst mal nur nen Pentium oder core i3 anstatt nen core i5 plus 100€-Karte zu nehmen, DIE reicht nämlich keinesfalls für hohe Details...
 
Eine SSD gehört ab der Mittelklasse einfach dazu. Zu argumentieren, dass das nur eine Komfort-Angelegenheit wäre, halte ich einfach für kein stichhaltiges Argument. Das selbe könnte man nämlich auch über schärfere Texturen, höhere Framerates oder besseres Anti-Aliasing sagen.

Mag sein, dass es für Games irrelevant ist, aber kaum ein Gamer benutzt seinen PC nur fürs Zocken. Ein PC ohne SSD kommt für mich nicht mehr in Frage.
 
Macht es theoretisch Sinn im 750€ und im 1000€ Preisbereich schnelleren Arbeitsspeicher zu nehmen? So viel zahlt man dafür ja nicht drauf. Gibt es da eine gute Leistungsverbesserung?
 
Macht es theoretisch Sinn im 750€ und im 1000€ Preisbereich schnelleren Arbeitsspeicher zu nehmen? So viel zahlt man dafür ja nicht drauf. Gibt es da eine gute Leistungsverbesserung?

Um den Ram braucht man sich die nächsten Jahre keine Gedanken machen ;)

Einfach den passenden Ram kaufen (zwecks Spannung) 8 gb oder maximal 16 gb ddr3 und fertig.
Mehr als 1600er Riegel bringen höchstens auf Papier paar % mehr Leistung aber sehen und fühlen tut man dadurch nix.
Sinnvoll wäre es nur 2 Ram Riegel laufen zu lassen weil somit weniger Störquellen vorhanden sind als wenn man es
mit 4 Riegel hätte.

DDR4 wird mindestens die nächsten 5 Jahreauch keine Rolle spielen... und selbst wenn dann nur im Server Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein, dass es für Games irrelevant ist, aber kaum ein Gamer benutzt seinen PC nur fürs Zocken. Ein PC ohne SSD kommt für mich nicht mehr in Frage.

Viele werden das wohl ähnlich sehen, aber es macht durchaus Sinn die Laufwerke bei solchen Betrachtungen auszuklammern. Während man bei Prozessor/Board/Grafikkarte eben schon drauf achten sollte, dass die Konfiguration zusammenpasst, ist es relativ beliebig, was man dann an Laufwerken einbaut. Die meisten werden wahrscheinlich ihre alten Festplatten und DVD-Laufwerke weiter benutzen und von dem gesparten Geld ist dann schon fast wieder eine ergänzende SSD finanziert.
 
Eine SSD gehört ab der Mittelklasse einfach dazu. Zu argumentieren, dass das nur eine Komfort-Angelegenheit wäre, halte ich einfach für kein stichhaltiges Argument. Das selbe könnte man nämlich auch über schärfere Texturen, höhere Framerates oder besseres Anti-Aliasing sagen.

Mag sein, dass es für Games irrelevant ist, aber kaum ein Gamer benutzt seinen PC nur fürs Zocken. Ein PC ohne SSD kommt für mich nicht mehr in Frage.

Für die einen gehört es dazu, für die anderen isses rausgeschmissenes Geld und eine Fehlinvestition, wenn sie auf der anderen Seite nur deswegen eine GTX 760 statt einer GFTX 770 nehmen können ;) was die Spielepower angeht gehört ne SSD aber nun mal echt nicht zwingend dazu. ICH möchte auf nicht auf eine SSD verzichten, aber wenn mich einer nach nem möglichst guten Spiele-PC fragt, tu ich in meinem Vorschlag auch erst dann eine SSD dazu, wenn derjenige problemlos nicht unter 900€ ausgeben kann/will.
 
Ich habe leider noch keine SSD. Warum sollte eine SSD nur für den Windows alltag etwas bringen? Bei bestimmten Spielen wo man sehr oft läd ist das doch sicher sehr sehr gut oder nicht?

Nennen wir mal als beispiel die Total War reihe. Von Karte auf Schlachtfeld läd man permanent und wenn man es zusammen zählt ist das doch sicher einiges an Zeit die man sich spart.

Ich werde mir Dezember aufjedenfall eine 240~gb gönnen.



@doomkeeper:

Ich hatte bis jetzt in keinem Spiel mehr als 50% mehr ramverbrauch... 16 gb Ram sind für spieler völlig uninteressant. In Rome 2 als beispiel habe ich maximal 38% ramauslastung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um den Ram braucht man sich die nächsten Jahre keine Gedanken machen ;)

Einfach den passenden Ram kaufen (zwecks Spannung) 8 gb oder maximal 16 gb ddr3 und fertig.
Mehr als 1600er Riegel bringen höchstens auf Papier paar % mehr Leistung aber sehen und fühlen tut man dadurch nix.
Sinnvoll wäre es nur 2 Ram Riegel laufen zu lassen weil somit weniger Störquellen vorhanden sind als wenn man es
mit 4 Riegel hätte.

DDR4 wird mindestens die nächsten 5 Jahreauch keine Rolle spielen... und selbst wenn dann nur im Server Bereich.

Oha, der Prophet schlägt wieder zu.....:B

Dir ist aber schon bewusst, dass RAM bisher nur deshalb keine große Rolle gespielt hat, weil die Konsolen die komplette Entwicklung ausgebremst haben? Mit den 8GB Unified RAM der Next-Gen Konsolen wird sich das aber sehr wahrscheinlich spätestens mittelfristig deutlich ändern.....;)
 
Ich habe leider noch keine SSD. Warum sollte eine SSD nur für den Windows alltag etwas bringen? Bei bestimmten Spielen wo man sehr oft läd ist das doch sicher sehr sehr gut oder nicht?

Nennen wir mal als beispiel die Total War reihe. Von Karte auf Schlachtfeld läd man permanent und wenn man es zusammen zählt ist das doch sicher einiges an Zeit die man sich spart.

Ich werde mir Dezember aufjedenfall eine 240~gb gönnen.

Eine SSD ist die sinnvolle Aufrüstungsoption im PC-Bereich zur Zeit. Sie beschleunigt praktisch alles, völlig unabhängig vom Restsystem: Windowsstart, Programmstart, Ladezeiten, wenn von der Platte geladen wird, Kopiergeschwindigkeiten usw.

Sowohl fürs Zocken als auch für ander PC-Bereiche (Office, Bild-,Vidoebearbeitung, usw) eine äußerst lohnenswerte Investition. :)
 
Ich habe leider noch keine SSD. Warum sollte eine SSD nur für den Windows alltag etwas bringen? Bei bestimmten Spielen wo man sehr oft läd ist das doch sicher sehr sehr gut oder nicht?

Nennen wir mal als beispiel die Total War reihe. Von Karte auf Schlachtfeld läd man permanent und wenn man es zusammen zählt ist das doch sicher einiges an Zeit die man sich spart.

Ich werde mir Dezember aufjedenfall eine 240~gb gönnen.

Wenn man Spiele auf die SSD packt, werden die natürlich auch schneller gestartet usw.. Wegen der relativ geringen Größen dienen sie aber meist als Systemplatte. Es gibt allerdings auch Programme mit denne man oft genutzte Spiele bequem auf die SSD und wieder zurückbefördern kann, obwohl sie auf einer anderen Partition installiert wurden, kenne das aber nur vom Hörensagen, war bis jetzt zu faul das selbst auszuprobieren.
 
Oha, der Prophet schlägt wieder zu.....:B

Dir ist aber schon bewusst, dass RAM bisher nur deshalb keine große Rolle gespielt hat, weil die Konsolen die komplette Entwicklung ausgebremst haben? Mit den 8GB Unified RAM der Next-Gen Konsolen wird sich das aber sehr wahrscheinlich spätestens mittelfristig deutlich ändern.....;)

Na dann lass mal hören was du zu sagen hast ;)

Ich denke man wird mir zustimmen wenn man darüber nachdenkt und nicht sinnlos
kontra gibt wie du
 
Na dann lass mal hören was du zu sagen hast ;)

Ich denke man wird mir zustimmen wenn man darüber nachdenkt und nicht sinnlos
kontra gibt wie du
LOL vielleicht hättest du weiter lesen sollen als nur die ersten fünf Worte, die ich geschrieben habe....danach kommt nämlich die Erklärung...:B
 
LOL vielleicht hättest du weiter lesen sollen als nur die ersten fünf Worte, die ich geschrieben habe....danach kommt nämlich die Erklärung...:B

Was hat deine Erklärung überhaupt mit meinem Beitrag zu tun? Nämlich gar nix.

Du hast mir weder zugestimmt noch bist du anderer Meinung. Du hast nur deinen Senf mit dazu abgegeben
und mich als Propheten bezeichnet.

Sag ich doch. Sinnloses "Kontra" ohne auch nur auf 16 GB bzw. DDR4 einzugehen. :top:
 
Was hat deine Erklärung überhaupt mit meinem Beitrag zu tun? Nämlich gar nix.

Du hast mir weder zugestimmt noch bist du anderer Meinung. Du hast nur deinen Senf mit dazu abgegeben
und mich als Propheten bezeichnet.

Sag ich doch. Sinnloses "Kontra" ohne auch nur auf 16 GB bzw. DDR4 einzugehen. :top:
Du hast doch auch nicht erklärt, warum DDR4 in den nächsten Jahren keine Rolle spielen wird....;)

Überhaupt würde ich sehr vorsichtig sein mit Aussagen über das, was in den nächsten Jahren wichtig sein wird oder nicht. Denn das weißt weder du noch ich, das ist reine Spekulation. Es sei denn, du bist vielleicht direkt bei Nvidia oder Intel oder wo auch immer in der Forschungsabteilung angestellt und weißt jetzt schon recht genau, was in 5 Jahren aktuelle Technik sein wird.....:B

Also mit meinem "Senf" halte ich es lieber mit Sokrates. Das prophezeihen über größere Zeiträume (und das noch ohne Fakten) überlasse ich anderen....:P
 
Ich habe leider noch keine SSD. Warum sollte eine SSD nur für den Windows alltag etwas bringen? Bei bestimmten Spielen wo man sehr oft läd ist das doch sicher sehr sehr gut oder nicht?

Nennen wir mal als beispiel die Total War reihe. Von Karte auf Schlachtfeld läd man permanent und wenn man es zusammen zählt ist das doch sicher einiges an Zeit die man sich spart.
Grad beim Laden ist ne SSD natürlich ein Vorteil, aber es ist halt je nach Spiel nicht sonderlich viel - erstens weil viele Spiele ja sowieso nicht viel laden, und zweitens weil es bei manchen Spielen auch trotz SSD nix bringt. zB sagen wir, ne Festplatte braucht 40 Sekunden. Dann gibt es das eine Spiele, das durch ne SSD in 15 Sekunden fertig ist, und bei nem anderen Game dauert es trotz SSD immer noch 35 Sekunden - obwohl beide Games per HDD eben 40 Sek. brauchten.

Daher ist halt die Frage, ob es einem das Wert ist. Total Wars ist halt auch ein Spiel, wo sehr oft geladen wird UND wo man es wohl auch merken soll. Andere Games laden zum Start ne Minute zu Beginn, und ab dann gar nicht mehr oder vlt. nur mal (selbst mit ner Festplatte) nur 10-20 Sekunden, wenn ein neues Level ansteht. Muss man also selber entscheiden. Klar: wenn man genug Budget hat oder grad aktuell überlegt, was man für um die 100€ sinnvolles am PC ändern kann, dann ist ne SSD derzeit das beste, was man sich gönnen kann.
 
Du hast doch auch nicht erklärt, warum DDR4 in den nächsten Jahren keine Rolle spielen wird....;)
Allein schon mein Satz dass sie die ersten paar Jahre (wenn überhaupt) dann erst im Serverbereich ihren Nutzen haben werden
ist eindeutig genug wenn man sich mit diesem Thema ein wenig befasst hat. :|

Ram Speicher ist schon sehr lange kein Flaschenhals mehr denn die Kapazitäten sind dank 64 Bit quasi unendlich groß.
Für Spiele wird er praktisch keine Auswirkung haben bzw. lange Zeit unbezahlbar sein.

Überhaupt würde ich sehr vorsichtig sein mit Aussagen über das, was in den nächsten Jahren wichtig sein wird oder nicht. Denn das weißt weder du noch ich, das ist reine Spekulation. Es sei denn, du bist vielleicht direkt bei Nvidia oder Intel oder wo auch immer in der Forschungsabteilung angestellt und weißt jetzt schon recht genau, was in 5 Jahren aktuelle Technik sein wird.....:B
Hier ging es nur um Ram und der ist nunmal für die nächste Generation unwichtig weil es dort
kaum mehr Verbesserungen gibt. Wenn eine brandneue Technik auf den Markt kommt dann können wir uns gerne nochmal
drüber unterhalten.
Aber ein DDR4 wird nunmal nix worauf man (als Spieler) warten sollte und das kann man in vielen Hardware Foren lesen. :)

Besseren Ram kann ich mir bei einem (vielleicht zukünftigen?) neuem Computer Konzept vorstellen.
Sprich: Alles ist auf einem Board. CPU + GPU + Ram als eine feste Einheit.

Aber unsere aktuell "klassische" Technik der Ram Riegel ist nunmal gut genug für alles.

Meine Meinung ist lediglich dass evtl 8 GB Ram nicht mehr ausreichen werden um die nächste Generation überleben zu können
ohne Abstriche machen zu müssen. Sprich zusätzliche Grafikmods usw. Deswegen gehe ich davon aus dass 16 GB
die nächsten + / - 10 Jahre komplett ausreichen werden.

Ich glaube dass durch die neuen Konsolen sich jetzt nicht sooo viel verändern wird.. Höchstens 8 GB Ram wie gesagt
könnte in paar Jahren für Max Details + Mods nicht mehr ausreichen.

Edit.
Ich mache mir eher Sorgen um den CPU Bereich weil dieser kaum optimiert wird... vielleicht liegts aber auch daran
dass Entwickler nunmal es nicht nötig hatten Multicore CPUs auszureizen weil primär für die alten Konsolen programmiert wurde?

Wer weiß... es wäre endlich mal schön zu sehen dass Multicore CPUs richtig gefordert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück