• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Frage bzgl. Umstieg von Digital Receiver auf HD Receiver

mmcc0810

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
05.09.2005
Beiträge
353
Reaktionspunkte
2
Hi all,

ist zwar kein Computerthema aber ihr habt mir schon öfters geholfen.

Besitze einen Plasma Fernseher HD ready/100Hertz und einen digitalen Sat-Revceiver von Hirschmann (verbunden mit Scart), nun überlege ich mir einen HD Receiver anzuschaffen

Würde der HD Receiver wenn ich ihn über HDMI betreibe das normale Fernsehbild verbessern (dzt. senden ja nicht viele in HD) oder wäre das eine Investiotion die noch keinen Sinn macht da eben noch nicht viel Sender in HD ausstrahlen.
Ich kann mir vorstellen das die Sender in HD natürlich gut ausschauen, mir ist aber auch wichtig ob eben die "anderen" durch den HD Receiver und HDMI sich auch verbessern.

Also lasst mal hören^^
Vielen Dank im Voraus :top:
 
mmcc0810 am 11.07.2008 10:16 schrieb:
Vielen Dank im Voraus :top:
Macht im Moment fast überhaupt keinen Sinn. Die HD Sendungen kann man leider an einer Hand abzählen und sind, nächster Knackpunkt, fast alleine die HD Filme von Premiere.

Die Zeiten wo Pro7Sat1 mal in HDTV gesendet haben sind, leider, vorbei ... still & heimlich wurde der HD Betrieb eingestellt.

Solange du kein Bezahlfernsehen wie z.B. T-Home / Premiere hast, wirst du mit einem HD Sat Reciever überhaupt nicht glücklich, zumal T-Home die T-Box mitbringt. ( Ist gekoppelt an ihren VDSL Anschluss ).

Deutschland ist weit davon entfernt ein "HD Ready" Land zusein, man muss ja nurmal schauen welche Sendungen im 16:9 Format gebracht werden. :rolleyes:
 
danke Stromb.... ähh Rabowke

Und machts einen Sinn sich einen neuen Digitalreceiver mit HDMI zu kaufen oder ist die Bildverbesserung nicht sonderlich besser, im Prinzip bin ich mit einigen Sendern zufrieden mit der Bildqualität bei einigen anderen könnte es aber besser sein und da dachte ich mir mit nem HDMI Kabel kann man das verbesser, oder nicht?
 
Scart ist im allgemeinen recht schlecht, also sollte es eine Verbesserung geben beim Einsatz von HDMI, sofern die Komponenten (vor allem der Upscaler) nciht all zu grosser Schrott sind.
 
struy am 11.07.2008 12:06 schrieb:
Scart ist im allgemeinen recht schlecht, also sollte es eine Verbesserung geben beim Einsatz von HDMI, sofern die Komponenten (vor allem der Upscaler) nciht all zu grosser Schrott sind.

Wie Rabowke schon gesagt hat. Da das deutsche fernsehbild idr. maximal nur 768 × 576 dpi hat und nicht mit HDReady 720p (1368 × 768 bildpunkte) ausgestrahlt wird, lohnt sich ein HD Receiver nicht. Das Bild würde so oder so Kacke aussehen, da die mickrige Auflösung von 768 × 576 erst hochgerechnet werden muss (upscaling), damit das Bild auch auf den Ganzen Fernseher (bei Hdready 1368 × 768) dargestellt wird.
Außerdem strahlen fast alle Sender im 4:3 format und nicht im 16:9 Format aus.

Ich würde lieber versuchen mit einen satfinder einen besseren empfang und ein besseres Bild herbeizuführen.
 
ThreeSix187 am 11.07.2008 14:21 schrieb:
Ich würde lieber versuchen mit einen satfinder einen besseren empfang und ein besseres Bild herbeizuführen.

Wieso das? Bei einem Digitalen Receiver gibts doch keine qualitativen Unterschiede im Empfang. Entweder ich bekomm ein Signal (1) oder ich bekomm keins (0). Sollten Störungen vorliegen würde es eine Kästchenbildung geben und evtl der Ton anfangen zu quitschen - und da dies normales Fernsehen unterbindet wird er seine Sat Schüssel schon optimal ausgerichtet haben.
Zudem hat eigentlich jeder Receiver einen solchen Sensor schon onboard.
 
das bild wird sich IMHO nur verbessern, wenn du schon am SAT-receiver HDMI hättest. aber allein, dass du erstmal per scart zum receiver gehst, macht aus dem bild dann schon ein "schlechtes" analoges bild. der receiver muss das bild dann ja wiederum neu digitalisieren, dabei geht dann sicher wieder was an qualität flöten.

es KÖNNTE aber schon sein, dass HDMI von receiver zum TV etwas besser ist als nur scart. das hängt auch vom jetzigen scartkabel an, denn es hilft ja oft sogar schon, wenn man einfach bessere scartkabel nimmt. hatte früher immer so 5€-kabel, dann hab ich mal zwei stück gekauft für 20€, die früher 40€ gekostet hätten: ich hab damit nun ein DEUTLICH besseres bild.
 
Zurück