Gehetzt?Also das hab ich über Herr der Ringe ja noch nie gehört. Die Extended Versionen sind zusammen locker an die 11 Stunden lang, Jackson hat sich da schon sehr viel Zeit gelassen. Das trotzdem Sachen weggelassen werden müssen, ist eigentlich klar, dass ist bei allen Romanverfilmungen so. Um ein wenig kürzen kommt man eben nicht drumrum. Details wie diesen 20-Jahre-Zeitabstand wegzulassen ist doch aber auch vollkommen ok. Ändert im Endeffekt nichts an der Story.
Sorry, du hast meine Kritik überhaupt nicht verstanden. Und ich behaupte auch gar nicht, dass der Film die Geschichte im Allgemeinen nicht akkurat erzählen würde.
ich glaube selten wurde etwas über einen Film mit ... 20 Enden gesagt als Gehetzt
und nein, zum einem sollte man nicht vergessen das Frodos Jahrzente im Buch auch innerhalb von 2-3 Seiten abgehandelt werden weil der halt echt sich nur die Hobbiteier schaukelt
Im Buch vergeht halt unglaublich viel mehr Zeit alleine in Lothlorien sind die so nen Halbes Jahr, also dafür dass die auch so ner Geheimmission sind ganz schnell den Ring loszuwerden trödeln die aber ganz schön extrem rum und man macht sich das auch extrem einfach wenn man mit Maske und Älter machen kommt, das würde nur verwirren wenn einer Plötzlich Fältchen hat, ohne erklärung
Ich garantiere dir, 99% aller Zuschauer wären solche Details wie ein paar graue Stränchen im Haar nicht mal aufgefallen. Aber es wäre eben dieser eine zusätzliche Kick Authentizität gewesen, der mir bei den Filmen jetzt im Nachhinein einfach fehlt. Und vergiss bitte nicht, dass es auch Möglichkeiten gibt, lange Zeiträume in wenigen Szenen und manchmal sogar in wenigen Worten der Akteure darzustellen. Es hätte ja schon gereicht, wenn Gandalf bei seiner Rückker das in irgendeiner Form angedeutet hätte, dass er nicht erst letzten Montag zwecks Recherche aufgebrochen wäre.