1. Das Video hat mich gefesselt!
2. Die Grafik ist so ausgelegt das sie den Sprung vom Fotorealistischen zum
Comichaften darstellt. Man könnte die Engine mit der von Far Cry vergleichen.
Die Charakter haben einen Plastiklook gehabt, die Aussenlevels sahen wunderschön aus und sollten den Traum vermitteln, die manchen von diesen
Tropen-Paradisen haben. Eher surrealistisch eben! Außerdem könnte die
Engine noch nicht ausgereift sein. Trotzdem sieht sie sehr gut aus! (Effekte:
Blobb-Effekt bei der Bullet-Time, Blitz-Effekt bei den Monstern)
3. Die übertriebenen Splatter-Effekt sind bloß ein Stilmittel. (Man, es ist Mono-
lith!) Das hat auch schon Quentin Tarantino gesagt. Es soll die filmreife At-
mosphäre unterstützen und den Spieler schocken und berauschen. So
wirkt alles noch surrealer und das passt auch zum recht sterilen, sauberen
Grafikstil.
4. Wenn man das Spiel kürzen würde und die Splatter-Effekte wegstreichen,
so würde einiges der spannenden Atmosphäre verloren gehen. Das Spiel
wird aber sicherlich gekürzt und mit schlechten Synchronstimmen in
Deutschland erscheinen. Ach ja, die Politiker haben wenig Einfluss auf die
USK (eher auf die BpjM), die ziehen ihr Ding schon durch!
5. Das Spiel wird schon nicht untergehen! Schließlich hat PoP: Warrior Within
viele Splatter-Effekte, sehr gute Wertungen und hohe Verkaufszahlen!
Und wenn nicht, mir doch egal! Ich werde es mir trotzdem holen, es ist
schließlich ein Monolith!
Also "lol"
![:P :P :P](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-P.gif)