• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Die Rückkehr der Stasi?

AW: Die Rückkehr der Stasi?

RichardLancelot am 18.02.2008 14:18 schrieb:
TBrain am 18.02.2008 13:17 schrieb:
Boesor am 18.02.2008 13:06 schrieb:
Oder warum hat es den Kommunismus trotz aller Versuche nicht gegeben?

Weil die Stasi zu lasch war und nicht genug aufgepasst hat.
In deinem Interesse hoffe ich, das du nicht ein einziges Wort dieses Postings ernst meinst...

Warum? Kommt sonst die Gedankenpolizei?
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

Das sowas überhaupt zugelassen wird. Jeder sollte seine Meinung haben, klar. Aber das Geschwafel von ihr ging etwas zu weit.
Sie kann die Rückker der Stasi ja im Bereich ihres Gartenzauns zelebrieren.

Danke Frau Wegner :finger:
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

MSIX38 am 18.02.2008 15:49 schrieb:
Das sowas überhaupt zugelassen wird. Jeder sollte seine Meinung haben, klar. Aber das Geschwafel von ihr ging etwas zu weit.
Sie kann die Rückker der Stasi ja im Bereich ihres Gartenzauns zelebrieren.

Danke Frau Wegner :finger:

Naja, was heißt zugelassen?
Sie wurde ja von allen Seiten kritisiert, aktuell auch aus der Fraktion der Linken im niedersächsischen Landtag geworfen, mich denke dadurch wird schon deutlich, das sowas eben nicht zugelassen wird.
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

Boesor am 18.02.2008 15:50 schrieb:
Naja, was heißt zugelassen?
Sie wurde ja von allen Seiten kritisiert, aktuell auch aus der Fraktion der Linken im niedersächsischen Landtag geworfen, mich denke dadurch wird schon deutlich, das sowas eben nicht zugelassen wird.
Siehste was ich jetzt meine?!
Jetzt fehlt nur noch das sie aus der jetztigen Partei rausfliegt.
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

MSIX38 am 18.02.2008 15:53 schrieb:
Siehste was ich jetzt meine?!

Ähm, nein, eigentlich nicht

Jetzt fehlt nur noch das sie aus der jetzigen Partei rausfliegt.
ich fürchte in der DKP ist solch eine Meinung durchaus noch mehrheitsfähig, zumindest aber kein grund für einen Hinauswurf.
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

Und was passiert jetzt mit der Frau Wegner? Lässt man alle Äusserungen von ihr jetzt so in der Luft liegen? Wird gar nichts getan?
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

MSIX38 am 18.02.2008 16:08 schrieb:
Und was passiert jetzt mit der Frau Wegner? Lässt man alle Äusserungen von ihr jetzt so in der Luft liegen? Wird gar nichts getan?

Was sollte den, abgesehen vom bislang politisch Geschehenen, passieren?
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

http://www.stern.de/politik/deutschland/:Kommunistin-Wegner--In-DDR-Wahlen/611524.html

Ein interessanter Artikel, der weiteren Anlass zu der Vermutung gibt, dass die Aussagen bzgl "Stasi" keine Ausrutscher waren.

"In der DDR gab es auch Wahlen, und da haben sich 98 Prozent der Menschen beteiligt!" Ob sie diese Zahl wirklich glaube? "Ja, da haben sich die Menschen gesellschaftlich verpflichtet gefühlt." Und gibt es gar nichts, was sie an der DDR kritisch sehe? Wegner überlegt: "Der Staat hat es nicht geschafft, die Leute in der Entwicklung einzubeziehen." Windelweicher kann man mit einen totalitären Staat nicht abrechnen."
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

Boesor am 18.02.2008 15:36 schrieb:
Das ist ja auch ein schönes Ideal, welches allerdings wohl auch von anderen Gesellschaftsformen vertreten wird.
................................

Ich wollte auch keine Grundsatzdebatte über politische Ausrichtung vom Zaun brechen. Mich störte nur deine Pauschalaussage. Und mMn sollte jeder Ideale haben, nach denen er strebt. Noch besser, wenn diese im Einklang mit den Menschenrechten stehen.

Die Ideale der Frau W. sind da etwas anders gelagert und ich denke, daß jemand der die DDR 2.0 installieren will, nicht mehr alle Latten am Zaun hat und weder zur Linken noch zur DKP gehören sollte, da auch dort Geschichtsrevisionisten nicht dem Standard entsprechen.
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

Boesor am 18.02.2008 16:14 schrieb:
MSIX38 am 18.02.2008 16:08 schrieb:
Und was passiert jetzt mit der Frau Wegner? Lässt man alle Äusserungen von ihr jetzt so in der Luft liegen? Wird gar nichts getan?

Was sollte den, abgesehen vom bislang politisch Geschehenen, passieren?

Man könnte sie bspw. ihrem Ziel vom Überwachungsstaat näher bringen und durch den Verfassungsschutz beobachten lassen. ;) :-D
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

über 6 millärden dumme menschen auf einem planeten, den ich persönlich lieber "Bob" genannt hätte, aber mich hat ja niemand gefragt. Mich hat ebenfalls niemand gefragt ob ich überhaupt hier sein möchte, ob icht gar sogar SEIN möchte.

Dummheit definiert sich aus der quantität gleicher anatomischen basiseigenschaften einer spezies, siehe planet erde.
Daher "dumme" menschen, falls jemand fragt.

Die geschichte der gesamten menschheit zeigt so viele fehler, schwächen, missverständnisse und andere negative dinge auf, das man denken könnte das der einzelne "intelligente" mensch in der lage ist daraus eine art lehre zu ziehen, wäre er wahrscheinlich auch, wenn man ihn nur lassen würde, aber da inidividualität ungleich menschheit ist, werden wir wohl nie erleben wie intelligentes und humanes miteinander diese (wohl nicht mehr sehr lange) epoche des blauen planeten bevölkern wird.

und alles was nun hier steht zusammen genommen, und human kalkuliert, könnte man zu dem schluss kommen, das die menschen, die intelligenz besitzen und gleichzeitig noch damit umgehen können, einen weg finden ein (um es in den topic eigenen worten zu sagen) Organ zu erschaffen welches dumme menschen daran hindert dummes zu tun.

womit wir dann nun mal zur stasi kommen. unter den oben genannten aspekten ist ein organ in dieser form wohl nicht der schlechteste gedanke, da wie jeder weiß der mensch, vor allem wohl der deutsche mensch, jemanden oder etwas brauch was ihn führt und leitet um ein für unsere ansprüche "angenehmes" leben zu führen. der Staatliche Selbstschutz sozusagen, einhergehend mit dem aspekt des Kommunismus. womit wir zum kernproblem der sache kommen.
nehmen wir die kommunistische lehre an sich, so steht die gleichheit der basis des menschlichen lebens an erster stelle. das mag ja auch so gesehen kein schlechter gedanke sein, aber: in welcher hinsicht sind menschen gleich wo sich allein schon mit der geburt entscheidet ob ich zum überwachenden Organ gehöre oder zum überwachten pöbel? womit wir allein schon in dem modell "Kommunismus + Stasi = Miteinander" zwei Klassen erschaffen in einer doch so klassenlosen gesellschaft. Fehler in der Matrix?

Nennen wir es einfach Leben, beginnend mit der geburt und von diesem moment an (beim einen mehr beim anderen weniger) wissbegierig und strebend nach, na? wo nach bloß? genau....strebend nach mehr.

Die kernaussage dieser kurzgeschichte meiner eignene meinung, ist recht einfach und gerade zu erschreckend präzise. Beide , nennen wir es Projekte, sowohl Kommunismus als auch Stasi, stehen gegen all das an was allein von der gesellschaft (sozusagen dem sprachrohr bzw medium der gattung mensch) für gut heißt, und das heißt schon was.

individualität in jeder erdenklichen sicht und deren toleranz gegenüber, hätte eine chance für die zukunft verdient, aber wen interessiert das schon so lang wir dazu aufgefordert werden unsere meinungen aus informationen einer zeitung zu bilden und es leute gibt hinter denen leute stehen die intelliegent ihre individualität ausnutzen um im verborgenen ein pseudopolitisches organ zu sein was es nicht gibt und eine gleichheit anpreisen zu lassen, von den leuten die mehrer klassen unter ihnen stehen,die es nie geben wird.

danke frau wegner das sie aufzeigen wie falsch es doch ist dinge so zu sehen wie sie leider sein sollten um das leben "angenehm" zu gestalten. ein hoch auf unsere politik die genau das verteufeln was sie eigentlich wollen um uns vorzugaukeln das sie dem, aus ihrer sicht, pöbel in irgendeinerform nahestehen (wollen).

der keks

Wer seine meinung in anonymität verschleiert ist intelligent genug beim denken nicht erwischt zu werden, von den menschen deren meinung wir haben sollten.


(hierbei handelt es sich um meine und wirklich nur um meine individuelle meinung derer ich mir klar bewusst bin und die ich bereit bin zu verändern insofern ich es für sinnvoll undvertretbar halte!)

ach und die rechtschreibfehler wurden nachträglich angebracht nicht um den leser von seinem ersteindruck, einer ansatzweise vorhandenen intelligenz des autors, befreien soll, sondern um sich schlichtweg über das system, welches meiner meinung rechtschreibliche und grammatikalische entfaltung mit punkten und komischen strichen versucht kompromisslos einzuschränken, zu hinwegzusetzen!
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

Fanator-II-701 am 20.02.2008 08:10 schrieb:
Man könnte sie bspw. ihrem Ziel vom Überwachungsstaat näher bringen und durch den Verfassungsschutz beobachten lassen. ;) :-D

Soweit ich weiß wird die DKP ja schon vom Verfassungsschutz beobachtet
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

Boesor am 23.02.2008 01:22 schrieb:
Fanator-II-701 am 20.02.2008 08:10 schrieb:
Man könnte sie bspw. ihrem Ziel vom Überwachungsstaat näher bringen und durch den Verfassungsschutz beobachten lassen. ;) :-D

Soweit ich weiß wird die DKP ja schon vom Verfassungsschutz beobachtet

Ja, die Jungs vom VS haben schon ein ganz schönes Arbeitspensum, wen die so alles beobachten müssen / dürfen .....
Ist mir bisher gar nicht aufgefallen, daß das so eine große Behörde ist, wenn die für diese Menge Arbeit genug Personal zu haben scheinen. Zumindest hab ich von denen noch keine Stellenangebote gesehen.... :oink:
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

Fanator-II-701 am 25.02.2008 06:22 schrieb:
Boesor am 23.02.2008 01:22 schrieb:
Fanator-II-701 am 20.02.2008 08:10 schrieb:
Man könnte sie bspw. ihrem Ziel vom Überwachungsstaat näher bringen und durch den Verfassungsschutz beobachten lassen. ;) :-D

Soweit ich weiß wird die DKP ja schon vom Verfassungsschutz beobachtet

Ja, die Jungs vom VS haben schon ein ganz schönes Arbeitspensum, wen die so alles beobachten müssen / dürfen .....
Ist mir bisher gar nicht aufgefallen, daß das so eine große Behörde ist, wenn die für diese Menge Arbeit genug Personal zu haben scheinen. Zumindest hab ich von denen noch keine Stellenangebote gesehen.... :oink:
dkp wird beobachtet und die dkp ist schon der meinung, dass die ddr (auch z.b. stalin) richtig und gut war (auch inkl. mauer, überwachung etc,) -auch diese sicht der dkp ist durchaus ein grund, dass es die linke gibt, denn viele konnten die sicht der dkp nicht mittragen, wollten aber weiter linke ansichten vertreten wissen.

die linke wird allerdings auch vom verfassungsschutz beobachtet (allerdings hat ausgerechnet saarland als erstens bundesland die beobachtung der linken im januar eingestellt - denke mal das ist durchaus ein lafontaine effekt) und die ersten urteile der verfassungsgerichte untersagen eine überwachung (bisher aber nur in einzelfällen)

stellenangebot findes du auf den seiten des verfasssungschutzes, bei interesse kannst du auch einfach mal hinschreiben, spätestens dann werden sie nen blick in deine akte werfen ;)
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

Wolf-V am 25.02.2008 11:56 schrieb:
dkp wird beobachtet und die dkp ist schon der meinung, dass die ddr (auch z.b. stalin) richtig und gut war (auch inkl. mauer, überwachung etc,) -auch diese sicht der dkp ist durchaus ein grund, dass es die linke gibt, denn viele konnten die sicht der dkp nicht mittragen, wollten aber weiter linke ansichten vertreten wissen.

Da bin ich mal ganz froh, daß denen auf die Fingerchen geschaut wird, denn den Mist (Mauer, etc.) braucht kein Mensch und ich hatte auch nicht gedacht, daß es wirklich so lernressistente Elemente geben könnte, die freiwillig eingesperrt und bespitzelt werden möchten. Eine Umbenennung in DMP wäre da wohl angebracht, wobei das "M" für masochistisch stehen würde.

Die Linke ist mir durch ihre Vergangenheit nicht genehm und erst wenn die Altlasten aus den Führungskadern entfernt wurden und die Erneuerung durch die Basis endgültig abgeschlossen ist, wird diese Partei für mich wählbar sein, obwohl ich schon jetzt tendenziell mit einigen Punkten sympathisiere.
Aber - ich bin ja nicht auf die Straße gegangen, um meinen einstigen Quälgeistern jetzt demokratisch wieder auf´s Pferdchen zu verhelfen.

die linke wird allerdings auch vom verfassungsschutz beobachtet (allerdings hat ausgerechnet saarland als erstens bundesland die beobachtung der linken im januar eingestellt - denke mal das ist durchaus ein lafontaine effekt) und die ersten urteile der verfassungsgerichte untersagen eine überwachung (bisher aber nur in einzelfällen)

Wie schauts mit der CDU aus? Z.B. den Herrn Schäuble dürften die schon mal genauer beaufsichtigen, gerade weil er sich mit seinem Gedankengut gefährlich an alte Überwachungszustände (ob von vor oder nach ´45 kann ich mich nicht entscheiden) annähert.
Aber wie heißt es so schön: Die Hand die einen füttert, .......... und da macht auch der Staats- und Verfassungsschutz keine Ausnahme.

stellenangebot findes du auf den seiten des verfasssungschutzes, bei interesse kannst du auch einfach mal hinschreiben, spätestens* dann werden sie nen blick in deine akte werfen ;)

Ich bezweifle, daß diese Tätigkeit mit meinen moralischen Ansprüchen vereinbar wäre. Das war sie damals nicht und ist sie heute genauso wenig.

Auch wäre ich (unabhängig von persönlichem, regem Desinteresse) der denkbar schlechteste Spitzel - ich "quatsche" einfach zu gern in Internetforen* .... ;) :-D

*) insofern ist "spätestens" vllt. schon Geschichte ... ;)
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

Fanator-II-701 am 25.02.2008 12:36 schrieb:
Auch wäre ich (unabhängig von persönlichem, regem Desinteresse) der denkbar schlechteste Spitzel - ich "quatsche" einfach zu gern in Internetforen* .... ;) :-D

*) insofern ist "spätestens" vllt. schon Geschichte ... ;)

Da fällt mir ein das ich neulich erst gelesen habe, das diese ganzen Web 2.0 Schwachsinnsseiten ala facebook mehr Informationen über ihre Nutzer haben als die Stasi je über ihre... Klienten... hatte.

Wenn die Überwaschungsfetischisten in der Regierung nur drei funktionierende Gehirnzellen hätten, dann würden die ein facebook.gov.de einrichten... dazu noch ein Bonuspunktesystem ala Payback... und dann würden die von den Bürgern alle Informationen die sie jemals haben wollte umsonst reingeschoben bekommen.

Aber zum Glück sind Politiker dumm.
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

Fanator-II-701 am 25.02.2008 12:36 schrieb:
Da bin ich mal ganz froh, daß denen auf die Fingerchen geschaut wird, denn den Mist (Mauer, etc.) braucht kein Mensch und ich hatte auch nicht gedacht, daß es wirklich so lernressistente Elemente geben könnte, die freiwillig eingesperrt und bespitzelt werden möchten. Eine Umbenennung in DMP wäre da wohl angebracht, wobei das "M" für masochistisch stehen würde.
klar richtig, die dkp halte ich für keinen deut besser als die npd, nur auf verschiedenen flügeln
Fanator-II-701 am 25.02.2008 12:36 schrieb:
Die Linke ist mir durch ihre Vergangenheit nicht genehm und erst wenn die Altlasten aus den Führungskadern entfernt wurden und die Erneuerung durch die Basis endgültig abgeschlossen ist, wird diese Partei für mich wählbar sein, obwohl ich schon jetzt tendenziell mit einigen Punkten sympathisiere.
Aber - ich bin ja nicht auf die Straße gegangen, um meinen einstigen Quälgeistern jetzt demokratisch wieder auf´s Pferdchen zu verhelfen.
auf die fdj bundeskanzlerin will ich ja nur vorsichtig hinweisen –aber ist etwas was anderes. ich finde auch genau den punkt, das die pds ihre vergangenheit nie geleugnet hat angenehm, insbesondere weil sie aus der vergangenheit gelernt hat und zu keiner zeit das alte system verherrlichte. betonköpfe wurden zurechtgewiesen zur not auch ausgeschlossen, so dass deine einstigen quälgeister, wenn sie denn noch in der linken zu finden sind, auf keinen fall mehr ihre alten ideen dort verfolgen dürfen. man kann nicht einfach einen grossteil der menschen vom politischen leben ausschließen, falsch auch dass sie ihre vergangenheit leugen, sie sollen demokratisch mitarbeiten (was teilen der cdu / csu heute immer noch genauso schwer fällt, wie teilen der linken – aber das sind minderheiten). und wenigstens haben es sed mitglieder (egal in welcher partei) nie so weit an die politische spitze geschafft wie nsdap mitglieder in der cdu. schade nur, dass von den initiatoren der demokratischen revolution heutzutage kaum jemand politisch verantwortlich ist..
Fanator-II-701 am 25.02.2008 12:36 schrieb:
Wie schauts mit der CDU aus?
nee, auf die rechtsstaatlichkeit der cdu kannst du dich verlassen ehrenwort ;)
Ich bezweifle, daß diese Tätigkeit mit meinen moralischen Ansprüchen vereinbar wäre. Das war sie damals nicht und ist sie heute genauso wenig.
:top: allerdings beschreibst du da einen klaren unterschied von moralischer auffassung zwischen ddr und brd. als im in der ddr zu arbeiten ist moralisch verwerlich, als im in der brd ist partiotisch ;)
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

Wolf-V am 25.02.2008 14:53 schrieb:
auf die fdj bundeskanzlerin will ich ja nur vorsichtig hinweisen –aber ist etwas was anderes.......

Sie ist für mich nichts anderes als ein weiterer Wendehals, der sich recht gut etabliert hat (besser geht´s eigentlich nicht). Man muß dazu sagen, daß die Position, die Frau Merkel in der damaligen DDR als FDJ(immerhin heutzutage verbotene Organisation)-Funktionärin inne hatte, nur durch strikte Einhaltung der SED-Parteivorgaben und mit steter Liebe zum Arbeiter- und Bauernstaat erreicht werden konnte. Sie war ja keine kleine Schul- oder Milchgeldkassiererin sondern in der FDJ-Kreisleitung als FDJ-Sekretärin für "Agitation und Propaganda" tätig.
Und sie gibt selber zu, daß sie sich angepaßt hatte.
"So wie heute auch?" könnte man da fragen......
Durch und durch Karrieristin und Politikerin. So jemand mußte es einfach zu einer herausragenden Stellung bringen. Das besagt natürlich auch eine ganze Menge über die politische Kultur hierzulande.

ich finde auch genau den punkt, das die pds ihre vergangenheit nie geleugnet hat angenehm, insbesondere weil sie aus der vergangenheit gelernt hat und zu keiner zeit das alte system verherrlichte. betonköpfe wurden zurechtgewiesen zur not auch ausgeschlossen, so dass deine einstigen quälgeister, wenn sie denn noch in der linken zu finden sind, auf keinen fall mehr ihre alten ideen dort verfolgen dürfen. man kann nicht einfach einen grossteil der menschen vom politischen leben ausschließen, falsch auch dass sie ihre vergangenheit leugen, sie sollen demokratisch mitarbeiten (was teilen der cdu / csu heute immer noch genauso schwer fällt, wie teilen der linken – aber das sind minderheiten). und wenigstens haben es sed mitglieder (egal in welcher partei) nie so weit an die politische spitze geschafft wie nsdap mitglieder in der cdu. schade nur, dass von den initiatoren der demokratischen revolution heutzutage kaum jemand politisch verantwortlich ist..

Es ist ein Irrtum zu glauben, daß die alten Machtstrukturen innerhalb der Linken sich derart geändert haben und Funktionäre von damals nicht heute immer noch an einflußreichen Schlüsselpositionen sitzen.
Auf Landesebene wird das ganz besonders deutlich. Zumindest sind das meine Erfahrungen bei uns und in Thüringen.
 
AW: Die Rückkehr der Stasi?

Fanator-II-701 am 25.02.2008 15:29 schrieb:
Es ist ein Irrtum zu glauben, daß die alten Machtstrukturen innerhalb der Linken sich derart geändert haben und Funktionäre von damals nicht heute immer noch an einflußreichen Schlüsselpositionen sitzen.
Auf Landesebene wird das ganz besonders deutlich. Zumindest sind das meine Erfahrungen bei uns und in Thüringen.

Keine Ahnung, warum das in Thüringen anders sein sollte als in Brandenburg und Berlin - hier jedenfalls gibt's keine "Alten" mehr, die noch was zu sagen hätten.
 
Zurück