• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Diablo 3: Offline-Crack - Chinesische Medien befürworten Server-Emulator für Blizzards Hack'n'Slay

dafür gibts ne menge gründe...spielsucht, dummheit, bequemlichkeit...
bei manchen leuten hab ich sogar manchmal den eindruck das sie sich freuen das man ihnen immer mehr rechte wegnimmt, sie immer mehr überwachen will. ernsthaft, ich glaub es gäbe sogar genug leute die immer noch spiele kaufen würden wenn ein publisher sagen würde man darf nur noch die spiele spielen wenn man sich 24 stunden am tag mit video und mikro überwachen lässt...und spielen darf man nur noch von 20-21 uhr...

ja die sind mir auch die liebsten, sich beschweren drüber und das ganze dann auch noch unterstützen :B

Darth, hast Du Dir schon mal überlegt daß andere Leute vielleicht einfach eine andere Weltsicht haben als Du? Daß diese achsoheiligen Rechte von denen Du sprichst vielleicht einen ganz anderen Stellenwert in ihrem Leben haben als in Deinem? Daß andere Leute das ganze vielleicht einfach entspannter sehen als Du?

Jeder MMO Spieler wird übrigens bereits überwacht - woher weisst Du denn das die Gamemaster nicht kranke Individuen sind die den ganzen Tag nur DICH anschauen? DAS ist doch mal wieder Stoff für Verschwörungstheorien!
 
Möglicherweise gibts aber auch einfach Leute, die kein Problem damit haben, ein Online-Spiel auch nur online spiele zu können. Für sehr viele Spieler ist LAN kaum noch ein Thema.
meinst du online spiele wie assassins creed, splinter cell, silent hunter, siedler, command&conquer? das macht natürlich sinn :B
Das liegt vor allem daran, dass man heutzutage einfach täglich zusammen spielen kann, ohne dass man den Aufwand früherer Tage betreiben muss. Das soll nicht heissen, dass LAN-Parties nicht großen Spass gemacht haben. Aber was früher aus technischen Gründen notwendig war, ist heute wegen des schnellen Internets nur noch optional. Dass sich Spieleproduzenten mit ihren Produkten nicht mehr an einer Minderheit orientieren, kann man ihnen kaum vorwerfen.
nen spiel über lan zu spielen ist jetzt auch kein großer aufwand, und macht mir 1000mal mehr spaß als über internet, wenn man mit freunden sich in der realen welt(falls das heute jemand noch kennt, das ist das ding neben dem bildschirm) trifft, als wenn man mit nem user xyz über internet spielt. das es wirklich eine absolute minderheit ist, die gerne ein lan-modus hätte. und auch wenn das immer gerne behauptet wird, internet ist heute eben noch nicht immer und überall verfügbar, das wird auch in 20 jahren noch so sein, da leg ich meine hand dafür ins feuer.
Der LAN-Modus ist ein Anachronismus und in ein paar Jahren wird sich auch kaum noch jemand daran erinnern, was das überhaupt sein sollte - und ehrlich - ich finds nicht schlimm.
eben nicht, für mich ist ein fehlender lan-modus ein absolutes no-go. warum? der größte wert eines jeden spiels für mich ist der multiplayer, weil es genau der grund ist, ein 10,15 oder gar 20 jahre altes spiel immer noch hervorzukramen und zu zocken. nur das problem mit den heutigen spielen ist, kein lan modus, server abgeschaltet, multiplayer wird unmöglich. und genau deswegen ist lan für mich unverzichtbar, das ist heute so, und das wird in 50 jahren immer noch so sein. und server werden abgeschaltet, kein publisher kann es sich finanziell auf dauer leisten, wirklich jeden spieleserver laufen zu lassen, bei der menge an spielen die auf den markt kommen. oft genug ist schon nach ein paar jahren der server abgeschaltet.

Darth, hast Du Dir schon mal überlegt daß andere Leute vielleicht einfach eine andere Weltsicht haben als Du? Daß diese achsoheiligen Rechte von denen Du sprichst vielleicht einen ganz anderen Stellenwert in ihrem Leben haben als in Deinem? Daß andere Leute das ganze vielleicht einfach entspannter sehen als Du?
das hab ich mir nicht nur überlegt, dessen bin ich mir sogar sicher. und soll ich dir was sagen? das macht mir echt angst wie gleichgültig die mehrheit damit umgeht. warum? weil die publisher ganz genau wissen, das sie mit ihren kunden auf lange sicht alles machen können was sie wollen, totale kontrolle, totale überwachung und einen tritt in den hintern gibts gratis im 1000er pack noch dazu.
zugegeben, im der spiele industrie ist das schadenspotential relativ, aber was mir wirklich angst macht ist, das so viele menschen in der realität genau die gleiche einstellung haben, sagen zu allem schön brav ja und amen, und am ende bejubeln sie auch noch den weg in ihre eigene unterdrückung und versklavung. und dann wenn es endlich soweit ist, dann heulen sie und merken noch nichtmal das sie das selbst verschuldet haben.
Jeder MMO Spieler wird übrigens bereits überwacht - woher weisst Du denn das die Gamemaster nicht kranke Individuen sind die den ganzen Tag nur DICH anschauen? DAS ist doch mal wieder Stoff für Verschwörungstheorien!
tja, das weiß ich tatsächlich nicht, aber hey, wenn ich mich in der welt umsehe, was seh ich da? ich sehe das es so viele menschen in der welt gibt die so gottverdammt pervers krank sind, das einem nur schlecht werden kann. und das eigentliche problem ist noch nicht einmal das es dieses eine spiel gibt wo man überwacht wird...
das problem ist das man in immer mehr bereichen des lebens immer mehr und mehr überwacht wird. das geht solange weiter bis wir so überwacht werden das man nichtmal mehr unbeobachtet aufs klo gehen kann. dann ists so weit dann ist das einzige was noch privat ist die gedanken im eigenen kopf und selbst die lassen sich kinderleicht manipulieren wenn man erstmal alles über jemanden weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück