• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Diablo 2 LoD - Battle Net Probleme und Fragen

lorgan

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
10.10.2004
Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe mir überlegt, ab und an mal D2 im Battlenet zu spielen und habe mir kurzerhand einen Charakter erstellt. Das ist meine erste (!) Erfahrung mit dem Spiel im Battlenet.
Ich stelle aber regelmäßig fest, dass es zu heftigen Lags und nach kurzem zu Verbindungsabbrüchen kommt. Da ich das Problem nur mit D2 habe, suche ich den Fehler zunächst mal nicht bei mir - ist das ein bekanntes Prolem?
Dann folgende Fragen: Durch die Lags bin ich schon zwei oder drei Mal gestorben. Hat das bei D2 im Battlenet irgendwelche negativen Auswirkungen - vom Goldverlust und dem Gerenne zur eigenen Leiche mal abgesehen? Bei Sacred2 geht ja der Überlebensbonus verloren und man kann auch online die Anzahl der Tode einsehen - was zu einem "Imageverlust" führen könnte.
Wie ist das bei D2?

Dann noch: Es ist ja von diesem Reset zu lesen. Was genau passiert nun mit meinem frischen Char, wenn der Rest durchgeführt wird? Sollte er dann verschwunden oder unbrauchbar sein, lohnt das Spielen ja im Augenblick nicht wirklich.

Okay, dann mal danke für die Antworten!
 
lorgan am 05.05.2009 12:46 schrieb:
Da ich das Problem nur mit D2 habe, suche ich den Fehler zunächst mal nicht bei mir - ist das ein bekanntes Prolem?
Dann folgende Fragen: Durch die Lags bin ich schon zwei oder drei Mal gestorben.... Wie ist das bei D2?

Dann noch: Es ist ja von diesem Reset zu lesen. Was genau passiert nun mit meinem frischen Char, wenn der Rest durchgeführt wird? Sollte er dann verschwunden oder unbrauchbar sein, lohnt das Spielen ja im Augenblick nicht wirklich.

Also das mit den Lags kann ich so nicht nachvollziehen. Natürlich kommts ab und zu mal vor dass es kurz laggt, aber gestorben bin ich deswegen bislang eher selten, wenn überhaupt.
Eine Statistik über deine Tode gibt es nicht und sie wirken sich auch nicht wirklich auf deinen Charakter aus. Du Verlierst Gold und Erfahrung, das ist dann aber schon alles.

Der Ladderreset wirkt sich nur aus, wenn du einen Leiter-Charakter erstellt hast. In diesem Fall wirst du auf die Stufe eines normalen Charakters zurückgesetzt, was zur Folge hat, dass du einige Runenworte und Gegenstände nicht mehr nutzen/finden kannst, da jene nur den Leiter-Charakteren zur Verfügung stehen.
 
bumi am 05.05.2009 12:57 schrieb:
lorgan am 05.05.2009 12:46 schrieb:
Da ich das Problem nur mit D2 habe, suche ich den Fehler zunächst mal nicht bei mir - ist das ein bekanntes Prolem?
Dann folgende Fragen: Durch die Lags bin ich schon zwei oder drei Mal gestorben.... Wie ist das bei D2?

Dann noch: Es ist ja von diesem Reset zu lesen. Was genau passiert nun mit meinem frischen Char, wenn der Rest durchgeführt wird? Sollte er dann verschwunden oder unbrauchbar sein, lohnt das Spielen ja im Augenblick nicht wirklich.

Also das mit den Lags kann ich so nicht nachvollziehen. Natürlich kommts ab und zu mal vor dass es kurz laggt, aber gestorben bin ich deswegen bislang eher selten, wenn überhaupt.
Eine Statistik über deine Tode gibt es nicht und sie wirken sich auch nicht wirklich auf deinen Charakter aus. Du Verlierst Gold und Erfahrung, das ist dann aber schon alles.

Der Ladderreset wirkt sich nur aus, wenn du einen Leiter-Charakter erstellt hast. In diesem Fall wirst du auf die Stufe eines normalen Charakters zurückgesetzt, was zur Folge hat, dass du einige Runenworte und Gegenstände nicht mehr nutzen/finden kannst, da jene nur den Leiter-Charakteren zur Verfügung stehen.

Danke für die ausführliche Antwort. Ich teste das Spiel noch auf den anderen Rechnern. Vielleicht liegt es ja doch am WLAN.

Nun..habe ich das in soweit richtig verstanden?
Durch den Reset wird ein Leiter-Charakter zu einem "einfachen" Charakter - die Stufe, die Skillung, das Gold und die (meisten) Items bleiben aber erhalten. Man kann den Charakter weiter im Battlenet nutzen, aber nicht mehr im Leitermodus?

Das führt mich dann zu der Frage, was die Leiter eigentlich bringt? Ich habe da gar nicht drauf geachtet, ob man auch einen Nicht-Leiter-Charakter erstellen kann und habe nun wohl einen Leiter-Char.
Bringt die Leiter also nur den Spielern etwas, denen der Sinn nach "Rum und Ehre" in der Community steht?
Belohnt wird das ganze dann durch einige Items, die es im "normalen" Battlenet nicht gibt?

So habe ich das zumindest verstanden :)

Danke!
 
lorgan am 05.05.2009 13:10 schrieb:
Nun..habe ich das in soweit richtig verstanden?
Durch den Reset wird ein Leiter-Charakter zu einem "einfachen" Charakter - die Stufe, die Skillung, das Gold und die (meisten) Items bleiben aber erhalten. Man kann den Charakter weiter im Battlenet nutzen, aber nicht mehr im Leitermodus?
Das ist korrekt

Das führt mich dann zu der Frage, was die Leiter eigentlich bringt? Ich habe da gar nicht drauf geachtet, ob man auch einen Nicht-Leiter-Charakter erstellen kann und habe nun wohl einen Leiter-Char.
Bringt die Leiter also nur den Spielern etwas, denen der Sinn nach "Rum und Ehre" in der Community steht?
Belohnt wird das ganze dann durch einige Items, die es im "normalen" Battlenet nicht gibt?
Die Leiter ist in erster Linie eben eine Leiter im eigentlichen Sinne, also eine Rangliste - sozusagen für die ehrgeizigen Spielertypen.
Die Leiter bringt wie du bereits ahnst jedoch auch den Vorteil, dass es mehr Runen(worte) gibt die man bilden kann, sowie einige Rare oder Unique Items die man im normalen Spielmodus eben nicht findet. Dies waren für mich beispielsweise immer die Gründe mir einen Leiter-Charakter zu erstellen und deshalb find ich auch den Reset schade :|
 
bumi am 05.05.2009 14:31 schrieb:
lorgan am 05.05.2009 13:10 schrieb:
Nun..habe ich das in soweit richtig verstanden?
Durch den Reset wird ein Leiter-Charakter zu einem "einfachen" Charakter - die Stufe, die Skillung, das Gold und die (meisten) Items bleiben aber erhalten. Man kann den Charakter weiter im Battlenet nutzen, aber nicht mehr im Leitermodus?
Das ist korrekt

Das führt mich dann zu der Frage, was die Leiter eigentlich bringt? Ich habe da gar nicht drauf geachtet, ob man auch einen Nicht-Leiter-Charakter erstellen kann und habe nun wohl einen Leiter-Char.
Bringt die Leiter also nur den Spielern etwas, denen der Sinn nach "Rum und Ehre" in der Community steht?
Belohnt wird das ganze dann durch einige Items, die es im "normalen" Battlenet nicht gibt?
Die Leiter ist in erster Linie eben eine Leiter im eigentlichen Sinne, also eine Rangliste - sozusagen für die ehrgeizigen Spielertypen.
Die Leiter bringt wie du bereits ahnst jedoch auch den Vorteil, dass es mehr Runen(worte) gibt die man bilden kann, sowie einige Rare oder Unique Items die man im normalen Spielmodus eben nicht findet. Dies waren für mich beispielsweise immer die Gründe mir einen Leiter-Charakter zu erstellen und deshalb find ich auch den Reset schade :|

Gut - vielen Dank. Jetzt bin ich um einiges schlauer. Also schadet es nicht, wenn ich nun einfach munter drauf los spiele, das Spiel etwas besser kennen lerne und dann, nach dem Rest, einen neuen Char beginne - und dort meine Erfahrungen nutzen kann.
Also brauche ich im Augenblick auch nicht fürchten, mich zu verskillen.

Ich sehe das mit dem Reset nicht so eng - für alte Hasen ist das sicher aber ärgerlich, kann ich gut verstehen. Wenn der Patch aber wirklich neuen Content enthält (ich hoffe, dass damit nicht nur neue Items und ein paar neue Mini-Bosse, sondern sogar neue Gebiete und Quests gemeint sind), ist das vermutlich trotzdem eine interessante Entschädigung.

Ah....eines noch am Ende: Ich bin überrascht, dass D2 trotz des hohen Alters noch Spaß macht :)
 
lorgan am 06.05.2009 13:41 schrieb:
Ah....eines noch am Ende: Ich bin überrascht, dass D2 trotz des hohen Alters noch Spaß macht :)

ich kann nur sagen: Falls Diablo3 nicht so genial wird wie ich es erhoffe, sehe ich mich in ein paar monaten wenn ich mit RoM fertig bin, wie ich mit nem Kasten Bier und 2-3 alten kumpels rumsitze und Diablo2 zocke.

Das spiel ist mit riesigem Abstand der einzig wahre Vertreter der Hack&Slay RPG's

Sacred & Sacred 2 und Titan Quest & Dungeon Siege & Silverfall & wie sie alle heißen sind nur mittelmäßige Kopien, die es sich nicht zu spielen lohnt, weil früher oder später wieder der "ich will doch nur diablo mit ansehnlicher Grafik und neuem Content " Gedanke durchbricht.
 
der-jo am 06.05.2009 14:21 schrieb:
lorgan am 06.05.2009 13:41 schrieb:
Ah....eines noch am Ende: Ich bin überrascht, dass D2 trotz des hohen Alters noch Spaß macht :)

ich kann nur sagen: Falls Diablo3 nicht so genial wird wie ich es erhoffe, sehe ich mich in ein paar monaten wenn ich mit RoM fertig bin, wie ich mit nem Kasten Bier und 2-3 alten kumpels rumsitze und Diablo2 zocke.

Das spiel ist mit riesigem Abstand der einzig wahre Vertreter der Hack&Slay RPG's

Sacred & Sacred 2 und Titan Quest & Dungeon Siege & Silverfall & wie sie alle heißen sind nur mittelmäßige Kopien, die es sich nicht zu spielen lohnt, weil früher oder später wieder der "ich will doch nur diablo mit ansehnlicher Grafik und neuem Content " Gedanke durchbricht.

Naja...dem kann ich zustimmen, was Dungeon Siege (1 und 2), Silverfall, Legend Hand of God und Loki betrifft. Bei Titan Quest sieht es schon etwas anders aus. Im Single Player Modus scheint mit TQ Diablo 2 überlegen zu sein - über den Multiplayer Modus kann ich aber nichts sagen - da könnte D2 weiterhin die Nase vorn haben.
Bezogen auf den Mehrspielermodus trifft das auch Sacred 1/2 zu. Beim Single Player Modus ist aber Vorsicht angesagt...Sacred mag von Diablo klar inspiriert sein. Sacred ist aber weit mehr als ein Diablo-Klon. Sacred ist eher ein Genre für sich selbst...und so sollte man das auch sehen.
Wenn man Sacred aber auf die Elemente von Diablo 2 reduziert, hätte D2 wieder die Nase vorn.
Im Endeffekt bleibt es aber dabei: D2 ist im Mehrspielermodus unschlagbar, im Einzelspielermodus immer noch spaßig - man könnte aber die Ansicht vertreten, dass Titan Quest da - und nur da - etwas mehr Spaß bietet.
Sacred 2 sollte man nicht mit Diablo vergleichen - damit würde man Sacred nicht gerecht werden.

Ich kann nur hoffen, dass Diablo 3 der Hit wird, den man sich verspricht...ich denke da mit Gänsehaut an Hellgate zurück...brrr....hoffentlich macht es Diablo 3 da besser!
---Nachtrag---
Ich habe bei youtube ein 19minütiges Gameplayvideo gefunden. Ich persönlich kannte das noch gar nicht - nur vom Anfang kannte ich Auszüge.
Die 19 Minuten reichen für mich schon aus, um sicher zu sein: Das Spiel wird der Hit, den ich mir erhoffe.
Nebenbeibemerkt hatte ich nicht erwartet, dass D3 so gut ausschaut - und mich persönlich stört der Comic-Look überhaupt nicht.
Falls jemand das VIdeo noch nicht kennt (wahrscheinlich bin ich da der einzige^^) - hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=jtotXRiYimg&feature=related
 
Ok, ich will Sacred 2 nicht unrecht tun, hab es auch nie selbst gespielt. Ist es anders als Teil I?
also wirklich anders? denn teil 1 war ein schlechter Klon.
 
lorgan am 06.05.2009 13:41 schrieb:
Wenn der Patch aber wirklich neuen Content enthält (ich hoffe, dass damit nicht nur neue Items und ein paar neue Mini-Bosse, sondern sogar neue Gebiete und Quests gemeint sind), ist das vermutlich trotzdem eine interessante Entschädigung.

Ah....eines noch am Ende: Ich bin überrascht, dass D2 trotz des hohen Alters noch Spaß macht :)
Mit Gebieten und Quests is im Update eher nicht zu rechnen, das würde mich doch sehr überraschen. Gegner und Items jedoch, das liegt im Rahmen des realistischen.

Und natürlich macht Diablo 2 noch immer Spass - ich hatte nie ein Spiel länger auf der Festplatte - nämlich seit erscheinen :]
 
der-jo am 06.05.2009 15:18 schrieb:
Ok, ich will Sacred 2 nicht unrecht tun, hab es auch nie selbst gespielt. Ist es anders als Teil I?
also wirklich anders? denn teil 1 war ein schlechter Klon.

Sacred als Diablo Klon hinzustellen, halte ich für nicht ganz fair.
Klar - auf den ersten Blick gibt es Gemeinsamkeiten. Man wählt eine vorgegebene Klasse aus und findet sich in der Spielwelt wieder - dort prügelt man auf Monster ein, findet neue Ausrüstung und steigt in der Stufe. Da hören die Gemeinsamkeiten aber auch schon wieder auf.
Zunächst spielt Sacred in einem klassischen Fantasy-Setting und wirkt alles in allem weniger düster. Die Spielwelt ist nicht zufallsgeneriert, sondern vorgegeben und wirkt dadurch deutlich lebendiger und glaubhafter. Außerdem ist die Spielwelt mit einem Wort "GIGANTISCH" (und das nicht nur für Hack&Slay-Verhältnisse). Die Spielwelt lässt sich nicht nur zu Fuß oder durch Portale bereisen, sondern auch mit Hilfe von Reittieren - die zudem ein "taktisches" Element in den Kämpfen darstellen.
Das Kampfsystem unterscheidet sich auf von Diablo. Man kann nicht sämtliche Fähigkeiten mit Shortcuts belegen, sondern hat - je nach Stufe - bis zu 5 Slots für die sog. Kampfkünste. Diese müssen daher sinnvoll gewählt werden, um nicht mitten im Kampf tauschen zu müssen. Alternativ lassen sich Kampfkünste zu Combos verbinden, was ebenfalls etwas Tiefe in die Sache bringt. Etwas wie Mana sucht man vergebens. Stattdessen haben die Kampfkünste Regenarations- und zum Teil Cooldownzeiten. Diese zu kontrollieren stellt ein weiteres Element bei der Charakterentwicklung dar.
Die Entwicklung selbst ist zudem recht komplex. Nicht nur, dass die üblichen Stats wie Stärke, Geschicklichkeit und Co vergeben und geplant werden müssen - nein, auch die Fertigkeiten wollen verteilt sein. Man hat einen großen Pool an Fertigkeiten, von denen man in höheren Stufen zwar mehr, aber nur eine begrenzte Anzahl erlernen kann. Hinzu kommt, dass auch dort die Punkte sinnvoll verteilt sein wollen. Das ermöglicht eine komplexe Entwicklung. Anders als in Diablo kann man nicht pro Stufe eine bestimmte Anzahl an Punkten in einen Skilltree investieren. Es gibt sogenannte Runen, die eingelesen werden können, wodurch sich das Level einer Kampfkunst zugunsten der Stärke (z.B. Schaden), aber auf Kosten der Regenerationszeit erhöht.
Das sind sichtbare Unterschiede zu Diablo. Von einem Klon will ich daher nicht sprechen. Es ist klar von Diablo inspiriert - Sacred versucht sich aber auch deutlich von Diablo abzusetzen. Von einem geklonten Diablo zu sprechen, würde Sacred daher weit weniger gerecht werden, als wenn man Titan Quest das vorwirft.
Zwischen Inspiration und Kopie liegen meiner Meinung nach Welten.

Da Du Sacred 1 gespielt hast, war Dir das sicher bekannt. Ich wollte es einfach nochmal auflisten - auch für die, die Sacred 1 nicht kennen.

Ist Sacred 2 nun anders als Sacred 1? Kurze Antwort: Nein.
Etwas genauer betrachtet, müsste man aber sagen: Es ist eine Weiterentwicklung von Sacred 1. Die Entwicklungsmöglichkeiten der Charaktere sind nun noch etwas umfangreicher. Die Welt ist noch größer und schöner. Es gibt noch mehr zu entdecken und an Nebenquests zu lösen - und man hat einige weitere Nettigkeiten integriert...so zum Beispiel die besonderen Klassenmounts.
Das alles führt dazu, dass Sacred 2 deutlich mehr Spaß macht als Sacred 1. Da ich zur Zeit Sacred 2 und Diablo 2 spiele, kann ich auch sagen: Sacred 2 fühlt sich anders an als Diablo 2.

Also nochmal: Sacred (2) hat seine Ursprünge sicher in Diablo - aber es bedient sich auch anderer Vorlagen und verbindet alles zu einem eigenen Konzept.

Hinzu kommt, dass Sacred von einem netten Humor gezeichnet ist, was das ganze ein wenig auflockert.

Was mir an Sacred noch sehr gefällt:
Wie gesagt, die Spielwelt ist gigantisch und jede Region ist anders - das gilt z.B. auch für die Architektur, für die Kleidung der NPCs und auch für deren Verhalten. NPCs führen ähnlich wie bei Gothic und Oblivion Gespräche, wenn sie sich treffen. Und Orte zum Treffen haben sie genug: Es gibt kleinere Bauernhöfe (mal mit Viehzucht, mal mit Ackerbau), einzelne Hütten, kleine Siedlungen, Dörfer, große Städte, Tempel, Burgen - und jede Menge Dungeons.

Natürlich kann man es - wie gesagt - auf die Diablo Elemente reduzieren: Charakter wählen, Monster töten, Erfahrung und Gegenstände sammeln, Stufen aufsteigen, Punkte verteilen - und wieder jede Menge Monster metzeln. Das kann man machen...aber es wäre nicht fair.

Das ist meine Meinung :) Und daher komme ich zum Fazit, dass beide Spiele eine eigene Daseinsberechtigung haben.

---Nachtrag---
@bumi: Naja...wurden bei den bisherigen Patches nicht immer neue Gegenstände und Gegner eingefügt? Solange es nur darum geht, würde ich nicht vollmundig von einem Content-Patch sprechen. Klar, auch Gegenstände sind Content. Aber unter einem Contentpatch verstehe ich zumindest ein paar neue Dungeons - im Idealfall neue Gebiete mit neuen Quests (wobei ich daran auch nicht glaube). Aber hier und da eine neue und mehrstöckige Höhle mit neuen Gegnern wäre doch wünschenswert.
Schön wäre auch ein Interfaceupdate im Stile von Diablo 3...aber wahrscheinlich währen solche Änderungen zu tiefgreifend und man will ja nicht gleich sein ganzes Pulver verschießen....andererseits könnte es die Vorfreude auf D3 anheitzen.

Da fällt mir ein: Wie wunderbar wäre doch ein neuer Akt, der die Verbindung zu D3 knüpft (falls das bei der Story von D2 überhaupt möglich ist).
Naja...das ist Wunschdenken :)
 
Zurück