@Orzhov
Es ist schon ein neuer Trend, auf Biegen und Brechen, weibliche Hauptrollen in Filmreihen und Serien umzubesetzen, die im filmischen Bereich immer männlich waren. DAS ist es, was viele nervt.
In neue Rollen etc. hat doch niemand ein Problem. In vielen isses auch besser.
Ich jedenfalls finde den Weg von Disney langsam etwas grenzwertig zum Beispiel beim StarWars Film-Franchise. Jeder Film von denen, hat bisher eine Dame als Hauptcharakter und nun auch im Spiel. Okay, das ist ja alles schön und gut und durch die vielen anderen Charaktere vollkommen okay.
Aber wenn Disney vor 3 Wochen eine PRESSEKONFERENZ gibt, um bekannt zu geben, dass im neuen HanSolo Film weibliche Roboter zu integrieren, geht langsam in Richtung "Weihnachtsfrau"! Es wurde darin NUR geredet, dass eine gleichwertige starke Hauptrolle einer Frau zukommt (wahrscheinlich Sina) und die weibliche Wookielehrerin integriert wird. Warum muss für sowas ne Pressekonferenz her? Macht es einfach und gut ist. Wobei in einem Han Solo Film es zu 100% um diesen gehen sollte und alle anderen Nebendarsteller.
Genauso fällt mir in Werbesendungen zuhauf auf, dass männliche Parts sehr oft als dumm und unbeholfen dargestellt werden (zb. Amazon Echoes) und die Frauen immer als starke Helferin.
Eigentlich sollte es doch um GLEICHberechtigung gehen und nicht um die Umkehrung des 50er Jahre Mann/Frau Verhalten oder?
Beide gleich stark an einer Seite und gut ist. Aber wie du schon sagst. Es sollten mal mehrere Männer UND Frauen googlen, was Sexismus bedeutet.