Enisra
Großmeister/in der Spiele
Mal wieder ein Diskussionsanstoß zu Wertungen:
Zur Zeit will man wieder das Massband bei Divinity anlegen und dass das Spiel ja ganz klar besser sei als das andere mit 3 Pünktchen mehr.
Aber warum ist das eigentlich nur bei Spielen der Fall das Leute da mit dem Rechenschieber ermitteln, beim Film ist das doch vollkommen anderst gelagert ist und wo eigentlich nur Freaks solche Rechnungen aufstellen wie das Star Trek besser als Batman sei weil bei Minute 21:50, hinten Links ein Nebendarsteller in die Falsche Richtung schaut.
Auch wenn man bei Filmen nicht so gut allgmeine Massstäbe wie Texturqualität etc. anlegen kann, aber wieso werden Wertungen bei Spielen auf die Quantenebene zerlegt während die Elastizität bei einer Filmwertung auch gerne einmal 20 Punkte betragen kann und dennoch beide meist recht haben?
Zur Zeit will man wieder das Massband bei Divinity anlegen und dass das Spiel ja ganz klar besser sei als das andere mit 3 Pünktchen mehr.
Aber warum ist das eigentlich nur bei Spielen der Fall das Leute da mit dem Rechenschieber ermitteln, beim Film ist das doch vollkommen anderst gelagert ist und wo eigentlich nur Freaks solche Rechnungen aufstellen wie das Star Trek besser als Batman sei weil bei Minute 21:50, hinten Links ein Nebendarsteller in die Falsche Richtung schaut.
Auch wenn man bei Filmen nicht so gut allgmeine Massstäbe wie Texturqualität etc. anlegen kann, aber wieso werden Wertungen bei Spielen auf die Quantenebene zerlegt während die Elastizität bei einer Filmwertung auch gerne einmal 20 Punkte betragen kann und dennoch beide meist recht haben?