Das kann man wohl sagen. Ist m.E. das Kernproblem der Computec-Marken. Jede Pore der diversen Verlagsprodukte verströmt den Geruch verworrener Zuständigkeit in puncto Markenpflege. Aber das führt hier zu weit. Trotzdem immer wieder erschütternd, wie alles Kreuz und Quer läuft.
Ja ich kann verstehen, dass man nach 8 Stunden täglich in dem Laden nicht auch noch abends sich damit auseinandersetzen will oder wenn es nicht in den eigenen Aufgabenbereich eines Print-Redakteurs fällt. Es gibt ja auch Webseiten-Mitarbeiter bei Computec.
Zum Glück gibts ja noch den richtigen PCG Podcast

Zwei lange gehegte Fragen brennen mir noch unter den Nägeln:
Ich finde es in letzter Zeit immer nerviger, dass über Konsolen-Titel auf der Webseite berichtet wird. Zum Teil auch über PlayStation exklusive Titel. Was soll ich damit? Das war kürzlich ein Spekulations-Artikel kürzlich zu PS4 Motorstorm....
Was ich schon immer wissen wollte: Wo steckt eigentlich der Sinn vont Hompage-"Artikeln" ala "Die 50 bösesten Schurken in Videospielen" oder "Die 20 desaströsesten Launches von Computerspielen"? Habt ihr die Ideen für solche subjektiven Auflistungen beim morgentlichen Bildzeitungslesen bekommen oder haben dann sonst die Praktikanten Langweile?