G
Gast1664917803
Gast
Und STEAM ist so egoistisch und nimmt an, dass sie 30% verlangen können. einfach mal so, weil sie Marktbeherrschend sind.
Ja klar, warum nicht?
Der Wunsch so wenig zu zahlen wie möglich für fremde Leistung, gleichzeitig aber so viel wie möglich für die eigene Leistung abzugreifen ist doch systemimmanent und muß durch den Gesetzgeber sogar geregelt werden, um die ärgsten Auswüchse davon in den Griff zu bekommen (Stichwort Zins- und Mietwucher).
Es gibt genug Bereiche, wo sogar noch höhere Margen genommen werden, nur keine Sau interessiert sich letztenendes dafür, wenn es einen nicht selbst betrifft (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Jeder ist frei, sich aus solch einer Umklammerung zu lösen und sein eigenes Ding (hier ein digitaler Spielevertrieb) aufzuziehen.
Mit Blick auf diese Tatsache sehe ich aber das Gejammer der Branche als äußerts heuchlerisch an, Steam existiert jetzt schon über 15 Jahre und in all dieser Zeit hat seltsamerweise niemand diesen unglaublich lukrativen Markt angetastet, obwohl die Marge anscheinend so horrend ist und anscheinend dem Druck von Banknoten gleichkommt, damit der heilige Gaben in seinem Pool weiter schwimmen kann?