Und ich glaube das dieses ganze VR-Zeug extrem überschätzt wird. Das ist nur eine ganz kleine Nische an Leuten, die dieses VR Zeug überhaupt nutzt. Die große Masse juckt das nicht die Bohne und die haben auch keine Lust die ganze Zeit so ein Gerät auf der Birne zu haben.
Und der Stern von Facebook leuchtet doch eh immer weniger. Für die jüngere Internetgeneration ist Facebook schon Omazeug und die treiben sich eher auf Seiten wie Tiktok herum.
Etwas späte Antwort aber ich hatte den Thread wohl vorher übersehen.
Ich denke auch, dass VR nur eine kleine Nische abseits der Gamer erreichen wird. Facebook und Metaverse haben jetzt aber nun grundsätzlich erst mal nicht viel mit Gaming zu tun.
Deswegen soll Metaverse ja auch in 2D auf Smartphone und PC laufen.
Am Ende ist es eine Mischung aus Playstation Home und Second Life mit aufgebohrter MiiVerse Grafik... nur anders als Second Life halt extrem zensiert. Und genau das wird einer der Knackpunkte werden, denn außer für Facebook "Muttis" die dort shoppen können scheint es nicht sonderlich ansprechend zu werden.
Vor allem ist es ja auch ein Abbild der realen Welt, wenn ich nicht irre, nur halt eben mit simpelster 3D Cartoonoptik. D.h. für Gamer ist das ohnehin uninteressant.
Und für die gibt es virtuelle Baukästen wie Roblox oder CORE. Persönlich habe ich nur CORE und das ist schon nicht so ganz schlecht, wobei die Hubwelt meiner Ansicht nach zu klein ist und nur dazu dient in die von den Nutzern erstellten Games zu hüpfen, da könnte man noch viel mehr machen.
Und ich muss es an dieser Stelle mal sagen, ich liebte Playstation Home, ich habe mich da immer wieder mal eingeloggt und gerne die neuen (Werbe-) Spiele von Audi und Co. probiert. Sony hatte da auch mal eine Jubiläums- (?) Aktion wo sie jede Menge Rätsel und alle möglichen Spiele eingebaut hatten, da warem geniale Teile bei, warum ausgerechnet das dann nur temporär lief verstand ich nie. Natürlich habe ich da nie auch nur einen Cent für mein virtuelles Apartment oder Klamotten gelassen. Scheinbar ging das den meisten Nutzern ähnlich und die Werbeeinnahmen haben nicht gereicht, jedenfalls wurde Playstation Home ja nach nur ein paar Jahren wieder abgesägt - genau wie übrigens das Sony Kinder MMORPG Free Realms, das auch eigentlich wirklich toll war.
Kann natürlich sein, dass Playstation Home und Free Realms einfach ihrer Zeit voraus waren und das die Leute dank Smartphone und F2P da heute eher bereit sind Geld zu lassen. Wobei, Second Life existiert noch heute und das Konzept war eigentlich nicht so verkehrt, da die Nutzer eben selbst auch Geld dort verdienen konnten.
Und ja, Facebook ist für die Eltern und Großeltern, die Kids nutzen TikTok, Facetime etc. aber eben auch extrem die anderen Meta (Facebook) Dienste wie Instagram oder WhatsApp, von daher ist Meta halt immer noch ganz vorne mit dabei.