Kann ich ehrlich gesagt mit leben. Mir persönlich war The Witcher 3 tatsächlich zu umfangreich und ich glaube daher auch nicht, dass ich es nochmal (durch)spielen werde. Allerdings war in erster Linie nicht der Umfang der Hauptstory das Problem (und auch nicht die größtenteils sehr gut gemachten Nebenquests, auch wenn ich mir manchmal bei den Lösungsmöglichkeiten mehr kreative Freiheiten gewünscht hätte), sondern die unglaublich vielen lieblosen ubisoftschen Miniaufgaben und Fragezeichen, die über die meiner Meinung nach auch zu große Spielwelt verteilt waren.
Egal ob Dörfer von Monstern befreien, Schätze finden (meist mit generischem Zufallsloot), Monster jagen oder im Blood and Wine DLC Weinkeller von Monstern befreien ... diese kleinen Nebenaufgaben liefen im Grunde immer gleich ab, es gab gefühlt hunderte davon, die hatten so gut wie nie eine eigene Story und auch die Belohnungen ließen meist zu wünschen übrig.
Für mich völlig unsinnige Spielzeitstrecker, über die ich mich hinterher geärgert habe, dass ich da so viel Zeit reingesteckt habe, weil ich an Spielspaß für mich persönlich wirklich nichts aus diesen Aufgaben herausholen konnte. Ich hoffe, dass Cyberpunk 2077 auf diese Art Miniaufgaben verzichtet, und es nur Haupt- und Nebenquests mit ausgearbeiteter Story geben wird. Und wenn Geheimnisse in der Spielwelt versteckt werden, dann auch wirklich verstecken und nicht mit nem dicken Fragezeichen auf der Minimap markieren.