Hi,
ich studiere derzeit noch Wirtschaftsrecht - also vereinfacht gesagt: eine Mischung aus Jura und BWL/VWL. In diesem Semester schreibe ich meine Abschlussarbeit...und genau für diese suche ich derzeit noch nach einem Thema. Da ich leidenschaftlicher Spieler bin, liegt ein Thema innerhalb der Gamesszene ja eigentlich nahe. Allerdings ist das gar nicht so einfach, ein sinnvolles, interessantes, umfangreiches und noch nicht besonders oft behandeltes Thema zu finden. Es muss weiterhin ein Thema sein, dass einen starken Bezug zu rechtlichen Fragestellungen, gerne auch zu wirtschaftlichen Problemen/Chancen aufweist.
Das also zur Vorgeschichte.
Ich wollte das einfach mal hier in den Raum werfen...vielleicht fallen euch ja Themen ein?
Gibt es in dieser Richtung Themen, die ihr gerne mal behandelt hättet? Was müsste eine Arbeit in diesem Bereich behandeln, damit ihr sie freiwillig und mit Interesse lesen würdet?
Ich hatte mich zunächst auf eine Arbeit im Bereich Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Computerstrafrecht oder Mediation konzentriert. Die Idee mit den Computerspielen habe ich erst seit kurzem. Daher habe ich bislang nur wenige Ansätze.
- Klar...da wäre ein mögliches "Killerspiele"-Verbot...da könnte man sich grundrechtlich und aus Sicht der Hersteller/Vertreiber (wirtschaftlicher Ausfallschaden bei Vertriebsverbot) oder europarechtlich (Warenverkehrsfreiheit) mit auseinandersetzen. - Das ganze wäre aber vielleicht ein wenig abgehoben...
- Dann wäre da die Frage nach dem Jugendschutzrecht...aber das ist eben kein Wirtschaftsrecht.
- Natürlich gibt es auch die Frage nach Raubkopien/Filesharing - aber das ist schon bis zur Erschöpfung behandelt.
- Ähnliches gilt vermutlich für die Kopierschutzfrage (DRM)...mal davon abgesehen, würde mir hierzu nicht sehr viel einfallen.
- Etwas interessanter wäre da schon der Bereich Modding und open source - Urheberrecht...etwas konkretes fällt mir dazu aber gerade auch nicht ein.
- Als Teilbereich bei der Kopierschutzfrage: Cracks und Hacks - EIngriffe in den Quellcode, Verwendung oder Veränderung urheberrechtlich geschützter Dateien
- Spannend wäre z.B. auch eine Durchleuchtung von Onlinespielen, besonders im Fall von MMORPGs: Welche Vertragstypen? Eigentumsverhältnisse beim Account und bei ingame Items - rechtliche Problematik bei "realem" Handel mit virtuellen Gegenständen oder Accounts - Auseinandersetzung mit den zahlreichen Nutzungsbedingungen und deren ständigem Wechsel, bzw. deren Abänderung
- Dann fällt mir noch das Betreiben einer privaten Seite (Forum, Newspage, Reviews, Blogging...was auch immer) über Computerspiele ein...
Nun. Das sind ja doch schon einige Punkte, über die man grundsätzlich schreiben könnte. Habt ihr vielleicht irgendwelche Einfälle? Seit ihr im Laufe eures Gamerlebens auf rechtliche Fragen oder Probleme gestoßen?
Oder seit/wart ihr in einer ähnlichen Situation und habt überlegt, wie ihr bei eurem Abschluss aus eurem Hobby Kapital schlagen könnt? Habt ihr letztlich darüber geschrieben oder habt ihr euch dann doch eher mit einem "seriösen" (aus Sicht des Korrektors) Thema beschäftigt?
Es wäre nett, wenn ihr euch ein wenig mit meinen Fragen und Gedanken auseinandersetzen könntet.
Denn....vielleicht lässt sich ja wirklich ein Thema finden, über das man eine Diplomarbeit (bzw. "Bachelor-Thesis") schreiben kann.
Schonmal danke für eure Meinungen und Anregungen!
ich studiere derzeit noch Wirtschaftsrecht - also vereinfacht gesagt: eine Mischung aus Jura und BWL/VWL. In diesem Semester schreibe ich meine Abschlussarbeit...und genau für diese suche ich derzeit noch nach einem Thema. Da ich leidenschaftlicher Spieler bin, liegt ein Thema innerhalb der Gamesszene ja eigentlich nahe. Allerdings ist das gar nicht so einfach, ein sinnvolles, interessantes, umfangreiches und noch nicht besonders oft behandeltes Thema zu finden. Es muss weiterhin ein Thema sein, dass einen starken Bezug zu rechtlichen Fragestellungen, gerne auch zu wirtschaftlichen Problemen/Chancen aufweist.
Das also zur Vorgeschichte.
Ich wollte das einfach mal hier in den Raum werfen...vielleicht fallen euch ja Themen ein?
Gibt es in dieser Richtung Themen, die ihr gerne mal behandelt hättet? Was müsste eine Arbeit in diesem Bereich behandeln, damit ihr sie freiwillig und mit Interesse lesen würdet?
Ich hatte mich zunächst auf eine Arbeit im Bereich Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Computerstrafrecht oder Mediation konzentriert. Die Idee mit den Computerspielen habe ich erst seit kurzem. Daher habe ich bislang nur wenige Ansätze.
- Klar...da wäre ein mögliches "Killerspiele"-Verbot...da könnte man sich grundrechtlich und aus Sicht der Hersteller/Vertreiber (wirtschaftlicher Ausfallschaden bei Vertriebsverbot) oder europarechtlich (Warenverkehrsfreiheit) mit auseinandersetzen. - Das ganze wäre aber vielleicht ein wenig abgehoben...
- Dann wäre da die Frage nach dem Jugendschutzrecht...aber das ist eben kein Wirtschaftsrecht.
- Natürlich gibt es auch die Frage nach Raubkopien/Filesharing - aber das ist schon bis zur Erschöpfung behandelt.
- Ähnliches gilt vermutlich für die Kopierschutzfrage (DRM)...mal davon abgesehen, würde mir hierzu nicht sehr viel einfallen.
- Etwas interessanter wäre da schon der Bereich Modding und open source - Urheberrecht...etwas konkretes fällt mir dazu aber gerade auch nicht ein.
- Als Teilbereich bei der Kopierschutzfrage: Cracks und Hacks - EIngriffe in den Quellcode, Verwendung oder Veränderung urheberrechtlich geschützter Dateien
- Spannend wäre z.B. auch eine Durchleuchtung von Onlinespielen, besonders im Fall von MMORPGs: Welche Vertragstypen? Eigentumsverhältnisse beim Account und bei ingame Items - rechtliche Problematik bei "realem" Handel mit virtuellen Gegenständen oder Accounts - Auseinandersetzung mit den zahlreichen Nutzungsbedingungen und deren ständigem Wechsel, bzw. deren Abänderung
- Dann fällt mir noch das Betreiben einer privaten Seite (Forum, Newspage, Reviews, Blogging...was auch immer) über Computerspiele ein...
Nun. Das sind ja doch schon einige Punkte, über die man grundsätzlich schreiben könnte. Habt ihr vielleicht irgendwelche Einfälle? Seit ihr im Laufe eures Gamerlebens auf rechtliche Fragen oder Probleme gestoßen?
Oder seit/wart ihr in einer ähnlichen Situation und habt überlegt, wie ihr bei eurem Abschluss aus eurem Hobby Kapital schlagen könnt? Habt ihr letztlich darüber geschrieben oder habt ihr euch dann doch eher mit einem "seriösen" (aus Sicht des Korrektors) Thema beschäftigt?
Es wäre nett, wenn ihr euch ein wenig mit meinen Fragen und Gedanken auseinandersetzen könntet.
Denn....vielleicht lässt sich ja wirklich ein Thema finden, über das man eine Diplomarbeit (bzw. "Bachelor-Thesis") schreiben kann.
Schonmal danke für eure Meinungen und Anregungen!