• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Citadels im Test: Achtung, dieser Stronghold-Klon ist großer Mist!

Vollkommen konträr:

http://www.pcgames.de/Citadels-PC-256952/News/Citadels-Vorschau-Solides-Aufbau-Strategiespiel-im-Stil-von-Stronghold-1071505/

Zum Thema Bug-Katastrophen. Die gibts in jedem Gebiet. Ob nun Osteuropa (Stalker Clear Sky), Deutschland (Gothic 3) oder Frankreich, USA oder was weiß ich wo. Das würde ich nicht speziell auf ein Land/Gebiet münzen wollen.
 
Früher - auch wenn man das heute kaum hören will - waren die Spiele nämlich in der Regel noch deutlich verbuggter als heute. Das galt für deutsche Spiele, wie auch für internationale.....

Wie jetzt? Früher war NICHT alles besser? Ich bin schockiert :P ;)


Stimmt schon. Aber: Wenn uns ein Entwickler ein Spiel vorab zeigt, ist es natürlich ganz schwer, daraus sofort Rückschlüsse auf das Endprodukt zu ziehen. Denn logischerweise zeigen uns die Macher ja das, was funktioniert, oder sagen: "Das Spiel befindet sich noch in einem frühen Zustand, daher funktioniert das und das noch nicht." Ergo würde ich mich als Kunde nie auf Vorschauartikel verlassen, wenn es darum geht, eine Kaufentscheidung zu fällen :)
 
Das sind aber alles schon relativ "alte" Titel.... ;)

es gibt auch durchaus noch einige mehr.
totalen schrott wie lula 3d hab ich ja gar nicht erst aufgezählt, da war ja eh klar, dass es nur trash werden kann.
und natürlich gibts aus allen ländern miese spiele, aber vom hohen qualitätsanspruch, den dt. unternehmen im allgemeinen (angeblich) so an sich stellen, ist gerade in der games-branche nichts zu spüren.
 
es gibt auch durchaus noch einige mehr.
totalen schrott wie lula 3d hab ich ja gar nicht erst aufgezählt, da war ja eh klar, dass es nur trash werden kann.
und natürlich gibts aus allen ländern miese spiele, aber vom hohen qualitätsanspruch, den dt. unternehmen im allgemeinen (angeblich) so an sich stellen, ist gerade in der games-branche nichts zu spüren.

Naja, das mit dem Qualitätsanspruch trifft wohl eher auf physische Produkte zu. Bei Computerspielen haben wir Deutschen (bzw. Deutsch-sprachigen) nicht gerade die Nase vorne, was zu einen am fehlenden Talent (jaja, es gibt Versuche das zu ändern, aber im internationalen Vergleich sind wir da noch hintendrein) und zum anderem am fehlenden Investitionsvolumen liegt. Viele Bugs kommen ja auch daher zustande, weil Spiele irgendwann auf den Markt geworfen werden und Publisher für ein intensives Testen und Bugfixing nicht noch mehr Geld ausgeben wollen. Jowood ist da z.B. leider ein unrühmliches Beispiel..... ;)
 
[...], aber vom hohen qualitätsanspruch, den dt. unternehmen im allgemeinen (angeblich) so an sich stellen, ist gerade in der games-branche nichts zu spüren.

...und zwischen Anspruch und Wirklichkeit liegt ein immer größerer Unterschied, wie mir scheint. Meine Eltern waren am Samstag mit ihrem relativ neuen Mercedes (bislang nur 20000km auf dem Zähler) bei ihrer Werkstatt, Grund: Klimaanlage defekt.

Der Schaden wird auf Kulanz behoben, da bekannt und häufig auftretend. Ließe sich durch ein Extraschutzblech, das nur wenig kosten würde, komplett verhindern. Das weiß man sicherlich auch in Stuttgart, trotzdem hat man darauf - warum auch immer - verzichtet.

Soviel zum hohen Qualitätsanspruch deutscher Unternehmen. :B

(Ich weiß, unrepräsentatives Einzelfallbeispiel - aber trotzdem). ;)
 
Tatsache ist doch, dass Qualität ihren Preis hat. Und das können sich eben selbst immer weniger deutsche Unternehmen (oder auch Endverbraucher) leisten. Im Ausland ist das teilweise schon lange so.
 
Tatsache ist doch, dass Qualität ihren Preis hat. Und das können sich eben selbst immer weniger deutsche Unternehmen (oder auch Endverbraucher) leisten. Im Ausland ist das teilweise schon lange so.

klar, das hat natürlich seine gründe.
in erster linie: (fehlendes) geld. dass es am talent mangelt, glaub ich nämlich nicht einmal.

aber warum probieren es die dt. winz-studios immer wieder mit solchen mammut-projekten (einige hab ich vorne genannt), die eigentlich nur in die hose gehen können? wir werden es ja bspw an x: rebirth wieder sehen, sofern es irgendwann mal erscheint. auch da prophezeie ich wieder einen (mindestens) mitteltiefen griff ins klo.
(technisch) eher simple jump'n'runs (giana sisters), 2d-adventures (kennt wohl jeder mehr als genügend) und shoot'em'ups (nano assault) bekommt man ja durchaus hin. dann sollte man sich vielleicht auch mal auf so was beschränken.

die große ausnahme ist natürlich crytek, die sogar technologisch führend in der welt sind, was ja irgendwo absurd ist.
wie die es geschafft haben, ist mir aber immer noch ein wenig schleierhaft.
(ja, ich kenne die geschichte - trotzdem)
 
Zuletzt bearbeitet:
oh man,kenne das spiel nicht aber wie lächerlich ist der artikel denn?!ein + ist im übrigen strenggenommen ein -
 
Vollkommen konträr:

Citadels Vorschau: Solides Aufbau-Strategiespiel im Stil von Stronghold

Zum Thema Bug-Katastrophen. Die gibts in jedem Gebiet. Ob nun Osteuropa (Stalker Clear Sky), Deutschland (Gothic 3) oder Frankreich, USA oder was weiß ich wo. Das würde ich nicht speziell auf ein Land/Gebiet münzen wollen.

Für mich, der das Spiel damals angeschaut (nicht angespielt) hat, war damals nicht absehbar, dass Citadels so mies werden würde. Ich habe seinerzeit auf eine Wertung irgendwo zwischen 50-65 getippt. Solide, aber mehr auch nicht. Dass die fertige Version massive Bugs und andere Unzulänglichkeiten aufweist, war für mich einfach nicht absehbar. Wie Peter schon richtig formuliert hat: Vor dem Kauf besser die ausführlicheren Testberichte lesen. =)
 
Hehe .. gut, dass ich gewartet hab.
War nämlich schon in Versuchung, als ich das Spiel auf Steam gesehen hab :-D

ohne den klugscheisser spielen zu wollen (das überlass ich dem rabauken); eigentlich war es ziemlich wahrscheinlich, dass citadel ein reinfall werden würde.
das spiel kam mehr oder weniger aus dem nichts, da müssen alle alarmglocken schrillen.
 
Hmm, bitcomposer hat für mich jetzt endgültig den Ruf, nur Mist zu veröffentlichen. Einzige Ausnahmen sind sowas wie Giana Sisters, wo bitcomposer aber erst nachträglich aufgesprungen ist, um ein paar einfache € zu verdienen.
 
Hmm, bitcomposer hat für mich jetzt endgültig den Ruf, nur Mist zu veröffentlichen. Einzige Ausnahmen sind sowas wie Giana Sisters, wo bitcomposer aber erst nachträglich aufgesprungen ist, um ein paar einfache € zu verdienen.

Das sind echt die letzten Vögel...aber Chaos Chronicles einstellen... :pissed: :finger2:

Die haben schon Jagged Alliance an die Wand gefahren, das reicht ja wohl an Missetaten, aber nein....
 
ohne den klugscheisser spielen zu wollen (das überlass ich dem rabauken); eigentlich war es ziemlich wahrscheinlich, dass citadel ein reinfall werden würde.
das spiel kam mehr oder weniger aus dem nichts, da müssen alle alarmglocken schrillen.

Und wieso glaubst du, habe ich gewartet?
Weil ich eben von dem Titel noch nichts wusste und ich mich erstmal informieren wollte, bevor ich irgendwas kaufe.
 
Das sind echt die letzten Vögel...aber Chaos Chronicles einstellen... :pissed: :finger2:

Die haben schon Jagged Alliance an die Wand gefahren, das reicht ja wohl an Missetaten, aber nein....

Jepp. Jagged Alliance Back in Action war ein Rohrverrecker. Wenn ich da an die Perlen Jagged Alliance+Unfinished Business denke.... Kein Vergleich.
 
Das Rein- und Rausschieben der Retail-Verpackung in den beigefügten Pappschuber macht mehr Spaß als das eigentliche Spiel.

NICE :) Schade dachte nach dem Stronghold 3 debakel kommt mal wieder was ordentliches...

ich würde gerne mal wieder ein Spiel wie Rise & Fall haben, der Mix war genial
 
Ich bin echt froh, dass es noch Spielberichte wie die von PCGames gibt, die klipp und klar sagen was Sache ist und dies dementsprechend in die Bewertung einfliesst.
 
Irgendwie scheint das ganze verflucht zu sein. Es will entweder kein anständiger Stronghold Nachfolger erscheinen oder kein Spiel mit ähnlichem Spielprinzip, was wirklich gut ist. :|
 
Zurück