An Microsofts Stelle würde ich keinerlei Zugeständnisse machen. Aber ich glaube, dass MS wahrscheinlich nie geplant hat COD von PS zu entfernen.
Falls der Deal nicht durchgeht, kauft MS einfach die Marke „COD“ und bringt sie exklusiv für Xbox und PC
Mit dem Deal kommt MS im Gaming in eine Größenordnung, wo sie wohl einfach Zugeständnisse machen müssen, damit er durch geht. Allerdings glaube ich wie gesagt, dass es MS kaum um CoD geht, weswegen ihnen diese Zugeständnisse auch nicht allzu schwer fallen werden.
Was man so liest ist der einzige Branchenvertreter, der überhaupt was gegen den Deal einzwenden hat, Sony. Und das wohl, da CoD neben Minecraft und Fifa die der beliebteste Playstation-Titel ist und daher deren größte Einnahmequelle. Aber wie du schon sagst: Wenn es nur darum ginge, könnte man die Übernahme aus Sicht von MS auch bleiben lassen und die Reihe einfach vertraglich und mit ordentlich Kohle exklusiv an Xbox binden. Zudem, sollte es Sony tatsächlich gelingen, dass der Deal platzt (was ich nicht glaube) - dann wäre das Geschäftsverhältniss zu Activsion am Boden. Blizzard war dem PC und Windows (MS) ohnehin schon immer viel näher. CoD könnte dann tatsächlich eher Xbox exklusiv werden, als mit diesem Deal und einem 10 Jahres Angebot.
Sony sollte das dankend annehmen, denn eigentlich sind sie nicht in der Position wo sie Vorderungen stellen dürfen. Klar ist doch - sollte der Deal platzen, wird das anderweitige Konseuquenzen haben. MS, Activision und Blizzard sind sich längst einig. Die Aktionäre haben alle sehr einstimmig (98 Prozent Zustimmung) entschieden und auch die Activision Blizzard Mitarbeiter haben sich für den Deal ausgesprochen. Also sollte man da vielleicht nicht zu viele Steine in den Weg legen. Das könnte sich Böse rechen.
MS will den Deal eigenen Angaben zufolge aus 2 Gründen: a) der Mobile Markt, der am größten in der Gamingindustrie ist und weiterhin am schnellsten wächst mit Marken wir Diablo Immortal, Heartstone, CoD Mobile und Candy Crush mit einem Schlag erobern. b) Die großen Blizzard IPs (WoW, Overwatch, Diablo, StarCraft, WarCraft usw) als AAA+ Marken für PC und GamePass nutzen um die Marke Xbox mit einigen der erfolgreichsten IPs der Gaminggeschichte weiter aufzuwerten.
Beide Ziele und Hintergründe zum Deal treffen Sony nichtmal direkt. Sie sollten da also wirklich nicht so einen Eiertanz von machen. Es geht dabei nichtmal um sie...
![:D :-D :-D](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-D.gif)
(bzw wenn dann nur Indirekt). Der Deal ist weitaus größer, als nur die läppsche Entscheidung im sogenannten "Konsolenkrieg". Jimbo (C)Ryan macht sich damit aktuell wenig beliebt, sowohl bei den eigenen Fans, als auch in der Branche. Er misst den eigenen Marken damit indirekt auch großen Schwächen zu und betont Interviews, dass niemand sonst in der Branche so starke Marken wie die von Activision Blizzard auf die beine Stellen kann, wo Studios mit vielen 1.000 Mitarbeitern zusammenarbeiten. Damit degradiert er die eigenen Möglichkeiten komplett. Sicher muss er diese Rolle auch einnehmen, da vom Sony Management derzeit vermutlich alles von ihm erwartet wird, um den Deal zu verhindern. Aber dabei scheint er gerade auch das eigene Gesicht zu verlieren. Mich würde es nicht wundern, wenn Jim seinen Hut nehmen muss, sobald der Merger über die Bühne ist.