• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

SiNisTroN am 08.09.2005 12:21 schrieb:

Warum nicht? Ist ja offenbar eine zugelassene und nicht verbotene Partei.

Wobei mir einfällt, dass ich unsere moralisch ja so korrekten öffentlich-rechtlichen Sender mal darauf hinweisen möchte, dass Parteien auch gewisse verfassungsrechtlich garantierte Rechte haben.
Echt, diese Heuchler, sonst reden sie immer von Pressefreiheit und schreien "Zensur!". Aber kaum passt ihnen mal eine Partei nicht, wird deren Wahlwerbespot zensiert.

Ping2
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

memphis76 am 08.09.2005 12:03 schrieb:
Sry, aber so richtig versteh ich das noch nicht. Beispiel:
Es gibt 200 Pers., hiervon gehen 150 Pers. wählen = 75 % Wahlbeteiligung
Von den 150 Pers. wählen 20 Pers. "rechts" = ~ 13,3 %

Wer sagt mir denn, dass aufgrund der "engeren Bindung zur Wählerschaft" die 25 % Nichtwähler mehr potentielle Wähler der SPD, CDU etc. sind als von der rechten Partei? Gerade heutzutage, wenn wirklich viele Wahlberechtigte nicht wissen, was sie wählen sollen/können, kann die Tendenz zu rechts genauso sein wie zu links.

Also, das wird generell so interpretiert, dass potentielle Wähler von extremen Parteien sowieso wählen gehen, und von den Nichtwählenden die meisten keine "extremen" Parteien gewählt hätten, wenn sie denn wählen gegangen wären.

Dazu kommt noch was anderes, z.B. dein Beispiel:
20 Personen haben "rechts" gewählt, damit 13,3% der Stimmen. Wenn jetzt aber die 50 Nichtwähler alle "ungültig" gewählt hätten, anstatt einfach nicht wählen zu gehen, hätte diese "rechte" Partei nur 10% der Stimmen bekommen.

Ich denke, das war jetzt nicht allzu grosser mentaler Dünnpfiff.
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

@ dimebag

die abgegebenen, aber ungültig gewerteten stimmen, zählen nicht in dieser rechnung bei der errechnung des wahlergebnisses
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Also, das wird generell so interpretiert, dass potentielle Wähler von extremen Parteien sowieso wählen gehen, und von den Nichtwählenden die meisten keine "extremen" Parteien gewählt hätten, wenn sie denn wählen gegangen wären.

Dazu kommt noch was anderes, z.B. dein Beispiel:
20 Personen haben "rechts" gewählt, damit 13,3% der Stimmen. Wenn jetzt aber die 50 Nichtwähler alle "ungültig" gewählt hätten, anstatt einfach nicht wählen zu gehen, hätte diese "rechte" Partei nur 10% der Stimmen bekommen.

Ich denke, das war jetzt nicht allzu grosser mentaler Dünnpfiff. [/quote]
Also ist "Voraussetzung" für diese These, dass die rechten eh wählen gehen (um ihre tolle Partei zu stärken) und die unentschlossenen eher zu den anderen Parteien tendieren - ist klar.

Aber ist es so, dass die ungültigen Stimmen mitzählen. Ich meine letztens nen Artikel gelesen zu haben, in dem stand, dass der prozentuale Anteil nur von allen gültig abgegebenen Stimmen gewertet wird. Weiß aber nicht mehr genau, wo das war.
(die BILD war´s nicht!!)
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Dimebag am 08.09.2005 12:43 schrieb:
Dazu kommt noch was anderes, z.B. dein Beispiel:
20 Personen haben "rechts" gewählt, damit 13,3% der Stimmen. Wenn jetzt aber die 50 Nichtwähler alle "ungültig" gewählt hätten, anstatt einfach nicht wählen zu gehen, hätte diese "rechte" Partei nur 10% der Stimmen bekommen.

Ich denke, das war jetzt nicht allzu grosser mentaler Dünnpfiff.

Ist das wirklich so? Kann man das mal irgendwo nachlesen?

Und wie macht man es (wenn es so ist dass ungültige Stimmen die Prozentverteilung beeinflussen) wenn man z.B. nur sieine Zweitstimme abgeben will, die Entscheidung über das Direktmandat aber nicht beeinflussen will?

konstuiertes Beispiel: Ich bin Grünenanhänger und an einer ROT/Grün-Regierung interressiert, mein grüner Direktkandidat kat keine Chance, Rot will ich aber aus irgendeinem Grund nicht wählen (z.B. weil mit der Direktkandidat nicht gefällt), schaden mill ich ihr aber auch nicht. Wenn ich jetzt nur die Zweitstimme ankreuze zählt, laut Bundeswahlleiter die Erste Stimme als ungültig. Und nun? wie kann ich meine Zweitstimme abgeben ohne das Erststimmenergebnis zu beeinflussen?
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Mazrim_Taim am 08.09.2005 10:15 schrieb:
jaja armes Deutschland :

Gehe nicht wählen oder mache Stimme ungültig 8.03%

Ich frage mich immer wieder wie man nur so blöd sein kann (gar nicht wählen zu gehen)

Wobei eine Nichtbeteiligung von 8% mal ein super Ergebnis waere.
Warum ausgerechnet armes D? *g*


@ Tom_Borovskis LOL :top:
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Sowohl SPD, als auch CDU und der Rest...alles Scheisse!!! :hop:
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Ping2 am 08.09.2005 12:32 schrieb:
Jimini_Grillwurst am 08.09.2005 12:05 schrieb:
Ping2 am 08.09.2005 11:48 schrieb:
So Leute, jetzt muß ich Euch offensichtlich mal etwas über unser Land lehren, und über unsere Verfassung.

Auch wenn leider die Politiker in diesem Lande meinen, sie könnten diese Verfassung mit Füßen treten, wie es ihnen beliebt (und das unser Bundesverfassungsgericht seiner Aufgabe, dem Schutz unserer Verfassung nicht nachgekommen ist, ändert für mich nichts an dem eindeutigen Verfassungsverstoß), so haben wir doch durch unsere Verfassungsväter unser Grundgesetz mit auf den Weg bekommen, in welchem uns diverse Rechte zugesichert werden.

Zu diesen Grundrechten gehört auch das Wahlrecht. Leider weiß offenbar nich einmal unser Bundespräsident, dass dieses verfassungsrechlich garantierte Wahlrecht zwei Rechte umfaßt (gewissermaßen zwei Seiten einer Medaille beinhaltet). Das eine Recht ist das, was immer gerne verkündet wird, nämlich das Recht, Wählen zu gehen und seine Stimme abzugeben. Genauso jedoch umfaßt das Wahlrecht auch das Recht, nicht zur Wahl zu gehen und seine Stimme nicht abzugeben!

Dieses mein verfassungsrechtlich garantiertes Recht lasse ich mir von niemandem nehmen, auch nicht von diesen Dummschwätzern, die mir weißmachen wollen, ich würde dann jemand anders wählen.

Wenn ich nicht wähle, wähle ich nicht, was mein gutes Recht ist.
Punkt und Ende.

Ping2

Dagegen sagt ja auch keiner was, du wirst ja nicht zur Verantwortung gezogen, wenn du nicht wählen gehst. Trotzdem musst du dir dann Kritik der anderen, Wählenden, gefallen lassen, finde ich.

MfG Jimini


Scheinst es ja immer noch nicht verstanden zu haben. Warum muß ich mir Kritik der anderen gefallen lassen? Weil ich von meinem Wahlrecht Gebrauch mache, indem ich nicht wählen gehe?

Ping2

Nee so sollte das nicht verstanden werden, sondern der Punkt ist, dass man sich nicht Beschweren darf, wenn man nicht wählen war, dass de Dreckspartei zu viele Stimmen bekommen hat (was auch immer das sein mag). Wem das egal ist/ wer nicht glaubt dass das passiert, der soll nicht gehen aber darf sich nachher auch nicht beschweren!
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Dimebag am 08.09.2005 12:43 schrieb:
memphis76 am 08.09.2005 12:03 schrieb:
Sry, aber so richtig versteh ich das noch nicht. Beispiel:
Es gibt 200 Pers., hiervon gehen 150 Pers. wählen = 75 % Wahlbeteiligung
Von den 150 Pers. wählen 20 Pers. "rechts" = ~ 13,3 %

Wer sagt mir denn, dass aufgrund der "engeren Bindung zur Wählerschaft" die 25 % Nichtwähler mehr potentielle Wähler der SPD, CDU etc. sind als von der rechten Partei? Gerade heutzutage, wenn wirklich viele Wahlberechtigte nicht wissen, was sie wählen sollen/können, kann die Tendenz zu rechts genauso sein wie zu links.

Also, das wird generell so interpretiert, dass potentielle Wähler von extremen Parteien sowieso wählen gehen, und von den Nichtwählenden die meisten keine "extremen" Parteien gewählt hätten, wenn sie denn wählen gegangen wären.

Dazu kommt noch was anderes, z.B. dein Beispiel:
20 Personen haben "rechts" gewählt, damit 13,3% der Stimmen. Wenn jetzt aber die 50 Nichtwähler alle "ungültig" gewählt hätten, anstatt einfach nicht wählen zu gehen, hätte diese "rechte" Partei nur 10% der Stimmen bekommen.

Ich denke, das war jetzt nicht allzu grosser mentaler Dünnpfiff.

tja... bis grade eben dachte ich das auch noch... aber laut einer hp:
http://www.wahlrecht.de/lexikon/ungueltig.html
ist dem nicht so... aber irgendwie wehre ich mich dagegen, habs anders gelernt, das auf jeden fall...
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

BitByter am 08.09.2005 15:47 schrieb:
tja... bis grade eben dachte ich das auch noch... aber laut einer hp:
http://www.wahlrecht.de/lexikon/ungueltig.html
ist dem nicht so... aber irgendwie wehre ich mich dagegen, habs anders gelernt, das auf jeden fall...
hey :top: gute Seite gefunden. Mir war auch mal so dass ich was gehört habe von wegen "wer nicht wählt, wählt rechts", dass das Humbuck ist. Konnt aber auch jetzt nirgends was finden.
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

scheint so als hätte Deutschland nichts gelernt oder sie von dem Kanzlerduell überzeugen lassen :S

SPD 28,3
Grüne 9,6

und zu Gehe nicht wählen ........ einfach nur :rolleyes:

Edit: Heute waren bei uns an der Schule die Vertreter der CDU, SPD, Linke, FDP Grünen und ein Parteiloser.
Die von der SPD kam bei Fragen von uns sehr schnell ins schwimmen und war dann total unbeholfen, da kann sich Schröder bei aus der Affäre ziehen, ändert ja nichts an dem Zustand. Auch der "Grüne" hatte teilweise komsiche Vorstellung was, denn die letzten 7 Jahre gemacht wurde :B .
Die Frau von der Linken, hat keine Ahnung, konnte nicht richtig reden und hat nur die anderen 4 Parteien schlecht gemacht, ohne auch nur irgendwas eigenes Vorzubringen (lächerlich).
Der Herr von der CDU war überzeugt hinter seinem tun und wusste genau was er wie machen will und wie er von der Partei Spitze geplant ist, Respekt. So kann das was werden.
Der FDP hat einen neutralen Eindruck hinterlassen und war oft der gleichen Meinung wie der CDUler.
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Der Herr von der CDU war überzeugt hinter seinem tun und wusste genau was er wie machen will und wie er von der Partei Spitze geplant ist, Respekt. So kann das was werden.
Ich wette, der Typ kommt in 4 Jahren ganz genauso ins Schwimmen.
Der FDP hat einen neutralen Eindruck hinterlassen und war oft der gleichen Meinung wie der CDUler.
Das können die am besten.
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Stadler am 08.09.2005 16:19 schrieb:
Der Herr von der CDU war überzeugt hinter seinem tun und wusste genau was er wie machen will und wie er von der Partei Spitze geplant ist, Respekt. So kann das was werden.
Ich wette, der Typ kommt in 4 Jahren ganz genauso ins Schwimmen.
Der FDP hat einen neutralen Eindruck hinterlassen und war oft der gleichen Meinung wie der CDUler.
Das können die am besten.

da Wette ich dagegen

Ich glaube mehr Gründe für einen Regierungswechsel braucht man nicht ;)
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

da Wette ich dagegen
Ich hab' ja nichts zu verlieren. Selbst, wenn ich falsch liegen sollte, kann ich mich darüber freuen, weil es ja dann Deutschland (und hoffentlich auch mir selbst) besser geht als jetzt. ;)
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

ich98 am 08.09.2005 16:09 schrieb:
Der Herr von der CDU war überzeugt hinter seinem tun und wusste genau was er wie machen will und wie er von der Partei Spitze geplant ist, Respekt. So kann das was werden.
Du lässt dich offenbar leicht von irgendwelchen rhetorisch begabten Sprücheklopfern beeindrucken. Toll! :B
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

Stadler am 08.09.2005 16:33 schrieb:
da Wette ich dagegen
Ich hab' ja nichts zu verlieren. Selbst, wenn ich falsch liegen sollte, kann ich mich darüber freuen, weil es ja dann Deutschland (und hoffentlich auch mir selbst) besser geht als jetzt. ;)

dafür wurde ich auch ne Wette verlieren ;)
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

MiffiMoppelchen am 08.09.2005 16:40 schrieb:
ich98 am 08.09.2005 16:09 schrieb:
Der Herr von der CDU war überzeugt hinter seinem tun und wusste genau was er wie machen will und wie er von der Partei Spitze geplant ist, Respekt. So kann das was werden.
Du lässt dich offenbar leicht von irgendwelchen rhetorisch begabten Sprücheklopfern beeindrucken. Toll! :B

sowas musste ja kommen, hat mich schon gewundert, dass der erste nicht gleich so einen Spruch loslässt. :rolleyes:
Man ich bin keine 12 mehr, mich kann man nicht mit nem Keks bestechen. :finger2:

Du gehört warscheinlich zu denen, die "wählen gehen" und ihren Stimmzettel durch gestrichen abgeben :-o
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

MiffiMoppelchen am 08.09.2005 16:40 schrieb:
ich98 am 08.09.2005 16:09 schrieb:
Der Herr von der CDU war überzeugt hinter seinem tun und wusste genau was er wie machen will und wie er von der Partei Spitze geplant ist, Respekt. So kann das was werden.
Du lässt dich offenbar leicht von irgendwelchen rhetorisch begabten Sprücheklopfern beeindrucken. Toll! :B
Na das passt ja wohl eher zur Linkspartei.
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

ich98 am 08.09.2005 16:41 schrieb:
MiffiMoppelchen am 08.09.2005 16:40 schrieb:
ich98 am 08.09.2005 16:09 schrieb:
Der Herr von der CDU war überzeugt hinter seinem tun und wusste genau was er wie machen will und wie er von der Partei Spitze geplant ist, Respekt. So kann das was werden.
Du lässt dich offenbar leicht von irgendwelchen rhetorisch begabten Sprücheklopfern beeindrucken. Toll! :B

sowas musste ja kommen, hat mich schon gewundert, dass der erste nicht gleich so einen Spruch loslässt. :rolleyes:
Man ich bin keine 12 mehr, mich kann man nicht mit nem Keks bestechen. :finger2:
Leute nach ihrer Eloquenz nach zu beurteilen bringt einem auch nicht soviel, wenns um Wahlen geht. Letztendlich ist das alles nur Marketing, was die da von sich geben, und der lauteste und redegewandteste Marktschreier hat nicht zwingend die besten Kartoffeln. :B

Du gehört warscheinlich zu denen, die "wählen gehen" und ihren Stimmzettel durch gestrichen abgeben :-o
Das ist Verschlußsache.
 
AW: Bundestagswahl 2005: Mein Herz schlägt für ...

MiffiMoppelchen am 08.09.2005 16:51 schrieb:
ich98 am 08.09.2005 16:41 schrieb:
MiffiMoppelchen am 08.09.2005 16:40 schrieb:
ich98 am 08.09.2005 16:09 schrieb:
Der Herr von der CDU war überzeugt hinter seinem tun und wusste genau was er wie machen will und wie er von der Partei Spitze geplant ist, Respekt. So kann das was werden.
Du lässt dich offenbar leicht von irgendwelchen rhetorisch begabten Sprücheklopfern beeindrucken. Toll! :B

sowas musste ja kommen, hat mich schon gewundert, dass der erste nicht gleich so einen Spruch loslässt. :rolleyes:
Man ich bin keine 12 mehr, mich kann man nicht mit nem Keks bestechen. :finger2:
Leute nach ihrer Eloquenz nach zu beurteilen bringt einem auch nicht soviel, wenns um Wahlen geht. Letztendlich ist das alles nur Marketing, was die da von sich geben, und der lauteste und redegewandteste Marktschreier hat nicht zwingend die besten Kartoffeln. :B
klar, alle Parteien haben ein Programm/eine Vorstellung was sie machen wollen, danach urteilt man und wem man sein Vertrauen "schenkt".
Du gehört warscheinlich zu denen, die "wählen gehen" und ihren Stimmzettel durchgestrichen abgeben :-o
Das ist Verschlußsache.
was meinst du denn damit? Das Wort gibts nicht mal :B
 
Zurück