Maria Beyer-Fistrich
Brand / Editorial Director
- Mitglied seit
- 02.05.2011
- Beiträge
- 330
- Reaktionspunkte
- 282
Und ich hatte immer gedacht du bist Flexibel.![]()
Da steht ja "aktuell"
.gif)
Und ich hatte immer gedacht du bist Flexibel.![]()
Ich persönlich würde liebend gern mehr Frauen im Team sehen. Es muss eben passen, wir haben schon ein sehr spezielles Anforderungsprofil.
Warum habe ich mich beworben: Nun, ich spiele seit den 90-er Jahren exzessiv Computer- und Videospiele und für etwas musste die investierte Zeit ja gut sein ?
Hobby zum Beruf machen, war meine Prämisse.
Wenn du wissen willst, was in den Bewerbungsgesprächen besprochen wird, musst du dich bewerben.
Natürlich es es schlimm was da jetzt rausgekommen ist in Sachen Weiblicher Akzeptanz.
Aber was hier Hochgeschaukelt wird ist nur noch Peinlich. Hauptsache noch schnell auf den Anti Blizzard Train aufspringen um ja Klicks zu machen.
Sorry, aber das ist mehr als nur Verlogen.
....
Wie schon oben erwähnt ist es mir recht Wumpe innerhalb besagten Grenzen.Diese-Whatabaoutism-Argumente sind die Techniken von Populisten, die gerne benutzt werden, um vom eigentlichen Thema abzulenken.
Ich dachte das Thema ist:Und nun zurück zum Thema des eigentlichen Videos: Der Geschichte und der Abstieg von Blizzard.
Unser werter Herr Bonkic macht es sich am Ende selbst ein wenig zu einfach.hmmmm, also ich denke, da machst du es dir dann doch ein bißchen zu einfach.
wenn dem so ist, wovon ich auch ausgehe, muss man sich dann nicht nach dem 'warum' fragen?
vielleicht ist die ansprache falsch gewählt. habt ihr einen frauenbeauftragen? wie siehts mit 'nem girls day aus?
oder umgekehrt: warum hast du dich beworben? wie ist es dir ergangen? wie den anderen (wenigen) frauen bei computec? etc. etc.
das hauptproblem ist möglicherweise schlicht, dass gaming bzw das (professionelle) beschäftigen damit, immer noch als hardcore-männer-veranstaltung gilt. ich bin mir auch nicht sicher, ob ich da als frau aktiv mitmischen wollte. erst recht nicht, wenn ich so manche diskussion hier (und natürlich genauso auf gamestar und anderswo) verfolge. auch die themenauswahl kann und wird da mutmaßlich ein problem sein.
einfach zurücklehen und sagen, 'ist halt so', ist mir an der stelle zu billig.
na jaaa, direkt natürlich nicht, aber mittelbar eben schon.
lukas macht in seiner kolume, deren aufhänger der ab-skandal war, ja auch ein allgemeines branchenproblem aus, wenn er sagt: "Organisationen, Firmen, brauchen divers zusammengesetzte Führungsetagen, brauchen, Frauen, Männern, Menschen aus allen Ländern dieser Welt, aller sexuellen Ausrichtungen."
Unser werter Herr Bonkic macht es sich am Ende selbst ein wenig zu einfach.
Und... Girls-Day? Ernsthaft?!![]()
aha. inwiefern mache ich mir denn irgendwas "zu einfach"?
Wie schon oben erwähnt ist es mir recht Wumpe innerhalb besagten Grenzen.
Dieses "als Whatabaoutism" abzutun allerdings finde ich reichlich bequem um unsanftes Fahrwasser nicht zu befahren.
Ohnehin finde ich es aber auch recht fragwürdig von Oben herab auf andere Länder mit anderen "Sitten und Gebräuchen" und anderen Gesetzen sowie Geflogenheiten zu urteilen und dabei unsere gängigen Maßstäbe anzusetzen.
Nichts davon spielt in deinem Argument eine Rolle. Du stellst es so dar als sei der einzige Faktor die Frage, wie attraktiv der Arbeitgeber sich für Frauen darstellen kann. Und genau das ist eben zu einfach.
Was im Grunde nur die These stützt, dass die Ursache für das Problem nicht wirklich beim Arbeitgeber PCGames/Computec liegt. Damit können wir diese Ablenkung vom eigentlichen Thema dann ja auch abhaken.es wäre natürlich schön, wenn sich auch mal frauen zu dem thema äußern würden. nur gibts dir auch in der community ja fast nicht. sorry nyx.![]()
Wenn man die Hintergründe nicht kennt bzw. nicht innerhalb der Computec-Familie involviert ist (und das bist du nicht, da brauche ich nichtmal mutmaßennun ja, ich rede hier nunmal (nur) mit einem potentiellen arbeitgeber bzw dessen vertreter(n).
natürlich wird es noch andere aspekte geben. ich behaupte ja auch gar nicht, dass ich die wirklichen gründe für einen geringen frauenanteil tatsächlich kennen würde. ich mutmaße nur.
Hier sind z.B. auch zwei Mitarbeiterinnen von sich aus gegangen. Aber natürlich könnte man wieder wild spekulieren ob sie nicht tatsächlich gegangen wurden, gell?
Ich war zwar noch nie bei einem solchem Vorstellungsgespräch bzw. kenne nicht die exakten Anforderungen, aber das Meiste hab ich als PCG-Leser der (fast) ersten Stunde auch so gut rausfiltern können. Wenn PCG, Gamestar und Co. ihr Personal aufstocken wollen tun sie es in der Regel online, meistens auf der eigenen Homepage. Und was von Bewerbern gefordert wird kann man sich gut selbst zusammenreimen:sicher, wieso nicht? was spräche denn dagegen, frauen den redaktions-alltag zu zeigen und ihnen die unternehmens-kultur vorzustellen?
der girls-day ist bei vielen unternehmen, die ich kenne und ebenfalls einen sehr hohen männeranteil aufweisen (nur dann kann so was ja auch vonnöten sein), jedenfalls inzwischen jährliche einrichtung. völlige normalität.
wenn es sich dann letzten endes rausstellt, dass frauen einfach überhaupt kein interesse an diesem berufsbild zeigen, aus welchen gründen auch immer, dann ist das eben so. von einer erzwungenen frauenquote oder ähnlichem hab ich nie gesprochen.
Möglich, kann aber auch unabhängig davon dass die genannten Damen auch andere Gründe für ihr Ausscheiden hatten die wir als Außenstehende nicht kennen, geschweige denn wissen. Sonst müsste die Zahl der kurzfristigen Abgänger schon weitaus höher schnellen.4Players ist ein Sonderfall, weil es inzwischen ein offenes Geheimnis ist, dass das Ding demnächst zugemacht wird.