• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Blade Runner 2049: Regisseur kann sich enttäuschenden Kinostart nicht erklären

300 basiert ja auch nur auf ner Comicvorlage, die im Film super eingefangen wurde. ;)

Und so würde ich mir einen god of war Film wünschen. Oder nordische Mythologie extrem überzeichnet auf abfuck getrimmt. Verstehe nicht warum heut zu Tage alles realistisch und Intellekt sein muss denn nach arbeit und arschloch kollegen auf Arbeit freu ich mich eher über hirnloses Zeug von Michael bay oder Abrahms als irgend ne lahme 8std Bibel Verfilmung inkl Untertitel:)
 
Und so würde ich mir einen god of war Film wünschen. Oder nordische Mythologie extrem überzeichnet auf abfuck getrimmt. Verstehe nicht warum heut zu Tage alles realistisch und Intellekt sein muss denn nach arbeit und arschloch kollegen auf Arbeit freu ich mich eher über hirnloses Zeug von Michael bay oder Abrahms als irgend ne lahme 8std Bibel Verfilmung inkl Untertitel:)

Ein God of War-Film? Immer gern. Dann aber bitte mit einem glatzköpfigen, aufgepumpten Dwayne "The Rock" Johnson. :B Der Kerl würde in die Kratos-Rolle gut rein passen.
 
Ich fand den Film gut, von der Stimmung top, Musikuntermalung ebenso.
Aber er ist in der Tat recht lang und das Erzähltempo andererseits auch recht langsam. Insofern zieht er sich. Es ist halt meiner Meinung nach ein tolles Kunstwerk, aber kein Popcorn Kino Film.

Solche Filme schaue ich ansonsten eher zuhause an, ggfl auch mal mit einer kleinen Unterbrechung :)
 
Auch der nicht. Da wäre Dave Bautista noch mit die beste Wahl.

http://cloud.tapatalk.com/s/5a19978...430a43b77723b--dave-bautista-brown-suits.jpg?


Gesendet von meinem 6070K mit Tapatalk

Nicht wirklich. Abgesehen davon, dass ich den Kerl irgendwie seit Guardians of the Galaxy mit der Figur Drax verbinde. Ich würde den Kerl als Kratos nicht ernst nehmen können. :-D
The Rock dagegen kann sowohl ernste, derbe Rollen spielen, als auch witzige Rollen. Ich denke schon, dass er als Kratos passen würde. Bautista sieht Kratos ja auch nicht gerade ähnlich.
 
War aber auch enttäuscht von dem Film. Der Look, Sound und Bilder waren Hammer. Aber die Story hat nicht absolut nicht abgeholt und sehr langatmig leider. Hier fehlte leider der große Plot und vor allem ein guter Gegenspieler/Bösewicht wie ein Rutger Hauer im ersten Balde Runner. Bin sogar mal eingeschlafen im Kino und das bei der 17 Uhr Vorstellung :) Der erste ist um Längen Besser gewesen.
 
Besonders ähnlich sieht er Kratos nicht. Wenn schon ein Anabolia-Wrestler, dann doch eher Steve Austin.
gott bitte nich diese möchtegerndarsteller.kann schon dwayne johnson nich mehr ertragen.der typ is so omnipräsent als gäbe es nur einen darsteller.

tom hardy könnt ich mir als kratos vorstellen.der kann wenigstens schauspielern :)
 
Naja is ja klar, dass Filme wie Transformers, Marvel XYZ wesentlich mehr Geld einnehmen als Filme, die eine bestimmte Absicht und emotionalen Kontext haben. Explosionen verkaufen sich besser als langatmige Filme mit gutem Storytelling. Das scheinen wohl viele vergessen zu haben: Ein Film erzählt eine Geschichte. Und je komplexer und tiefgreifender sie ist, desto eher regt sie zum Nachdenken an. Superhelden, die irgendeine Bedrohung den Gar ausmachen ist keine tiefgreifende Geschichte. Und in den letzten 10 - 20 Jahren gab es einen enormen Umschwung in der Kinowelt, in der solche Filme definitiv den ersten Platz einnehmen, nicht nur im Box Office, sondern auch den Geschmack der Massen trifft. Und je länger dieser Zustand anhält, haben es Filme wie Blade Runner enorm schwer, Massen zu begeistern.
 
Ich befürchte auch, daß die Generation, die mit der Thematik Bladerunner noch etwas anfangen können, nicht mehr zu den starken Kinogängern zählt. Und die neue Generation kann mit der Thematik und der zugrundelegenden Geschichte vermutlich nicht viel mit anfangen. Es ist auch kein brainless SciFi sondern tiefgründig.

Weil etwas gut ist muß es daher nicht automatisch erfolgreich sein.
 
Der Original-Blade-Runner-Film von 1982 war damals im Kino auch nicht erfolgreich und es hat 10 Jahre und mehrere Versionen des Films gebraucht, um das zu ändern. Manche Filme sind halt erst im Rückblick gut bzw. etwas besonderes (wobei "gut" ja eine subjektive Bewertung ist während "erfolgreich" sich objektiv an Zuschauerzahlen und Gewinn messen läßt.)
 
Man könnte doch aus Blade Runner eine Serie machen... Es gibt genug Teenager die nur darauf warten ihre Schauspielkunst unter Beweis zu stellen. Dann klingeln die Kassen auch wieder.
 
lieber ein Schicksal wie der orginale Blade Runner, als das der Film so ausgemolken wird wie derzeit Star Wars oder Jurassic Park.... Es ist natürlich schwer für Villeneuve, aber Ridley Scott hat ja der Flop von 1982 auch nicht geschadet.
 
Klar ist der Film in den USA gefloppt:

Rennt ja auch keiner mit ner USA Flagge drin rum und rettet die Welt...
 
Hab mir den Film auch nicht angesehen, und das echt nur wegen der Lauflänge. Fast drei Stunden, das ging bisher nicht in den Zeitplan, weder unter der Woche noch am Wochenende. Wenn ich nur in die Spätvorstellungen gehen kann und dann damit rechnen muss, erst um drei Uhr früh zu Hause zu sein...
Weiß zwar nicht, ob jetzt mein Grund repräsentativ ist, aber für Leute, die im Leben noch eine andere Rolle haben als möglichst lang in einen Kinosessel hinein zu furzen, sind solche Lauflängen gar nix. Da geh ich lieber ins Programmkino um die Ecke, die haben zeiteffizientere Produktionen als das moderne Blockbusterkino.
 
Zurück