spooky3000
Spiele-Novize/Novizin
- Mitglied seit
- 16.11.2002
- Beiträge
- 157
- Reaktionspunkte
- 0
Bei übertakteter CPU möchte ich die RAMs tauschen
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich plane derzeit, meine 6 GB RAM auf 12 GB zu erweitern. Ich habe das Gigabyte Mainboard GA-EX58-UD3R mit dem Sockel 1366.
Als ich damals meinen PC bauen ließ, wurde die CPU Intel Core i7-920 von den reglulären 2.66 ghz auf 3.33 ghz angehoben. Dazu gab es noch RAMs von G.Skill mit 6GB Speicher, es sind DDR3-1333 MHZ mit den Timings: 7 (CL) / 7 (tRCD) / 7 (tRP) / 18 (tRAS) und sind Triple-Channel mit Heatspreader. Ursprünglich dürften die RAMs von Haus aus bei CL8 gelegen haben, aber da bin ich mir nicht sicher.Die Firma, die für mich den PC zusammenstellte, sagte mir, daß sie lediglich die CPU übertakten, alles andere aber unangetastet lassen.
Ich plane diese RAMs gegen die G.Skill F3-12800CL9-12GBRL auszutauschen. Dabei handelt es sich um 4GB x 3 Bausteine, so daß ich wieder Triple-Channel nutzen kann. Die CAS-Latenzen liegen bei 9-9-9-24-2N . Ich würde somit meine Speichergröße verdoppelt haben. Das sind ebenfalls DDR3 Bausteine, jedoch mit 1600 MHZ, welche kein Problem darstellen.
Meine Frage:
Kann ich jedoch die RAMs bedenklos auswechseln gegen die Neuen, ohne Gefahr zu laufen, daß mein Rechner nicht startet oder gar mein BIOS sich resettet und die übertaktete CPU nur noch zu den originalen 2.66 GHZ anspricht? Oder kann ich davon ausgehen, daß das BIOS den Tausch der RAMs wahrnimmt, die neuen Arbeitsspeichersteine nach den Herstellervorgaben taktet und meine übertakteten CPU-Einstellungen gar nicht antastet?
Ich bedanke mich sehr herzlich im Voraus für Eure Beiträge und Euer Wissen.
LG
spooky3000
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich plane derzeit, meine 6 GB RAM auf 12 GB zu erweitern. Ich habe das Gigabyte Mainboard GA-EX58-UD3R mit dem Sockel 1366.
Als ich damals meinen PC bauen ließ, wurde die CPU Intel Core i7-920 von den reglulären 2.66 ghz auf 3.33 ghz angehoben. Dazu gab es noch RAMs von G.Skill mit 6GB Speicher, es sind DDR3-1333 MHZ mit den Timings: 7 (CL) / 7 (tRCD) / 7 (tRP) / 18 (tRAS) und sind Triple-Channel mit Heatspreader. Ursprünglich dürften die RAMs von Haus aus bei CL8 gelegen haben, aber da bin ich mir nicht sicher.Die Firma, die für mich den PC zusammenstellte, sagte mir, daß sie lediglich die CPU übertakten, alles andere aber unangetastet lassen.
Ich plane diese RAMs gegen die G.Skill F3-12800CL9-12GBRL auszutauschen. Dabei handelt es sich um 4GB x 3 Bausteine, so daß ich wieder Triple-Channel nutzen kann. Die CAS-Latenzen liegen bei 9-9-9-24-2N . Ich würde somit meine Speichergröße verdoppelt haben. Das sind ebenfalls DDR3 Bausteine, jedoch mit 1600 MHZ, welche kein Problem darstellen.
Meine Frage:
Kann ich jedoch die RAMs bedenklos auswechseln gegen die Neuen, ohne Gefahr zu laufen, daß mein Rechner nicht startet oder gar mein BIOS sich resettet und die übertaktete CPU nur noch zu den originalen 2.66 GHZ anspricht? Oder kann ich davon ausgehen, daß das BIOS den Tausch der RAMs wahrnimmt, die neuen Arbeitsspeichersteine nach den Herstellervorgaben taktet und meine übertakteten CPU-Einstellungen gar nicht antastet?
Ich bedanke mich sehr herzlich im Voraus für Eure Beiträge und Euer Wissen.
LG
spooky3000