• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Bei übertakteter CPU möchte ich die RAMs tauschen

spooky3000

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
16.11.2002
Beiträge
157
Reaktionspunkte
0
Bei übertakteter CPU möchte ich die RAMs tauschen

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich plane derzeit, meine 6 GB RAM auf 12 GB zu erweitern. Ich habe das Gigabyte Mainboard GA-EX58-UD3R mit dem Sockel 1366.
Als ich damals meinen PC bauen ließ, wurde die CPU Intel Core i7-920 von den reglulären 2.66 ghz auf 3.33 ghz angehoben. Dazu gab es noch RAMs von G.Skill mit 6GB Speicher, es sind DDR3-1333 MHZ mit den Timings: 7 (CL) / 7 (tRCD) / 7 (tRP) / 18 (tRAS) und sind Triple-Channel mit Heatspreader. Ursprünglich dürften die RAMs von Haus aus bei CL8 gelegen haben, aber da bin ich mir nicht sicher.Die Firma, die für mich den PC zusammenstellte, sagte mir, daß sie lediglich die CPU übertakten, alles andere aber unangetastet lassen.
Ich plane diese RAMs gegen die G.Skill F3-12800CL9-12GBRL auszutauschen. Dabei handelt es sich um 4GB x 3 Bausteine, so daß ich wieder Triple-Channel nutzen kann. Die CAS-Latenzen liegen bei 9-9-9-24-2N . Ich würde somit meine Speichergröße verdoppelt haben. Das sind ebenfalls DDR3 Bausteine, jedoch mit 1600 MHZ, welche kein Problem darstellen.

Meine Frage:
Kann ich jedoch die RAMs bedenklos auswechseln gegen die Neuen, ohne Gefahr zu laufen, daß mein Rechner nicht startet oder gar mein BIOS sich resettet und die übertaktete CPU nur noch zu den originalen 2.66 GHZ anspricht? Oder kann ich davon ausgehen, daß das BIOS den Tausch der RAMs wahrnimmt, die neuen Arbeitsspeichersteine nach den Herstellervorgaben taktet und meine übertakteten CPU-Einstellungen gar nicht antastet?

Ich bedanke mich sehr herzlich im Voraus für Eure Beiträge und Euer Wissen.

LG
spooky3000



 
FALLS die RAM-Werte im BIOS wegen des Übertaktens durch den Shop angepasst werden mussten, wird das neue RAM genauso wie das alte angesprochen, also mit DDR3-1333, was aber kein Problem wäre. Ich bin aber nicht sicher, wie das bei dem Sockel ist. Falls die Werte NICHT im BIOS angepasst werden mussten, wird das neue einfach als 1600er betrieben. Was aber nicht passieren sollte ist, dass das CPU-Overclocking verloren wird, nur weil anderes RAM eingebaut wird - es ist an sich immer so, dass im Zweifelsfall die CPU-Eintellungen "über" denen fürs RAM liegen.

Du könntest natürlich auch mal in BIOS gehen und dort mal schauen, wie die Werte eingestellt wurden.

Was allerdings sein kann ist - falls der Shop für das alte RAM den CL-Wert manuell auf 7 festgelegt hat - dass Du diesen Wert selber auf 8 einstellen musst (ein CL-Wert von 8 wäre normal für DDR3-1660er RAM mit CL9, wenn man es mit nur DDR1333 betreibt)
 
Hallo Herbboy,

vielen Dank für Deine Einschäztung. Die erfreut mich sogar sehr.
teilen die anderen Leser auch seine Einschätzung, kann ich bedenkenlos die RAMs tauschen und loslegen? Oder gibt es noch eine Nuance zu bedenken.

Vielen Dank an alle.

LG
spooky3000
 
Zurück