Ist zwar zweischneidig das ganze, aber finde ich schon gut. Da inzwischen es keine Demos mehr für Spiele gibt, kann man so zumindest sehen, ob das Spiel für einen was ist oder nicht.
Ebenso ist es ein breiter Test für Fehler und stabilität. Allerdings funktioniert der nur, wenn anschließend genug Zeit ist, um auch einiges umzukrempeln, wenn größere Probleme oder ungereimtheiten von den Spielern/Tester gemeldet werden. Es sollte halt nicht so laufen wie bei BF4 wo anschließend keine Zeit mehr war, das Spiel zu verbessern, da ja der Release kurz bevor stand und die Produktion schon längst gestartet war.
Nachtrag:
Diesen Absatz habe ich total überlessen. Revidiere meine Aussage von oben, wenn diese Aussage wirklich zutreffen sollte:""Wir würden vermutlich die Tore nicht für jeden öffnen, aber wir könnten es für bestimmte geografische Gebiete oder Käufer des Vorgängers machen."
Entweder darf jeder dran teilnehmen oder es darf keine offenen Early-Access für bestimmte Leute geben. Dann sollen sie es weiter so machen wie jetzt, aber bestimmte Menschen auszuklammern ist lächerlich und dürfte so ein Unternehmen, das global agiert nicht machen!