• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Battlefield Hardline: Release auf 2015 verschoben

MaxFalkenstern

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
06.06.2009
Beiträge
876
Reaktionspunkte
316
Website
www.pcgames.de
Jetzt ist Deine Meinung zu Battlefield Hardline: Release auf 2015 verschoben gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Battlefield Hardline: Release auf 2015 verschoben
 

Kerusame

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
04.02.2011
Beiträge
1.959
Reaktionspunkte
223
na da sind wir ja mal alle gespannt wie aus einem skinset ein vollpreistitel werden soll.
 

Soulja110

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
15.03.2004
Beiträge
1.799
Reaktionspunkte
45
Wer hätte das gedacht, BF kommt mal nicht mit allen Mitteln vor COD xD Mir hat die Beta gefallen also find ichs schade, aber es wird schon die richtige Entscheidung gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nihiletex

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
24.05.2004
Beiträge
237
Reaktionspunkte
33
Wenn sich nicht wirklich extrem viel ändert wäre es auch keine Überraschung wenn BF:H als Vollpreistitel eingestampft wird.
 

haep2

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
13.09.2004
Beiträge
690
Reaktionspunkte
68
Wow, das kommt unerwartet.
Damit hat EA mit Ausnahme von Dragon Age (was auch auf Ende November verschoben wurde) quasi nichts mehr für das diesjährige Weihnachtsgeschäft zu bieten.
Bin gespannt, wie lange sie sich noch am Markt halten können.
 

haep2

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
13.09.2004
Beiträge
690
Reaktionspunkte
68
Wie kommst du auf solche Aussagen?
EA hat gerade erst Quartalszahlen vorgelegt, die sich mehr als sehen lassen können.
Die Quartalszahlen zeigen nur die Erfolge der Vergangenheit und sind nicht unbedingt ein Indiz dafür, wie das kommende Geschäft aussieht.

Ein Publisher von dieser Größe braucht regelmäßig Spiele mit hohen Verkaufszahlen um die laufenden Kosten decken zu können. In den letzten Jahren hatte EA diese Spiele, weshalb auch die Quartalszahlen bisher entsprechend gut waren.

Für die kommenden Monate sieht es bei EA aber extrem mau aus. Der Publisher hatte auf der E3 die schwächste Präsentation mit den wenigsten großen Titeln - da waren sich sämtliche Redaktionen, eure eingeschlossen, einig.
Einer der größten Titel, die sie für das diesjährige Weihnachtsgeschäft noch zu bieten hatten war Battlefield Hardline und das fällt jetzt weg.

Große Titel wie Mass Effect 4 und Star Wars Battlefront liegen noch in ferner Zukunft.

Wie schnell es gehen kann hat THQ doch erst vor kurzem gezeigt. EA ist natürlich ein gutes Stück größer als es THQ war, aber dementsprechend müssten sie auch deutlich mehr abliefern.

Ubisoft bringt AC: Unity, Far Cry 4 und The Crew ins Weihnachtsgeschäft - dem hat EA nichts entgegenzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthias Dammes

Redakteur
Mitglied seit
15.12.2010
Beiträge
10.930
Reaktionspunkte
6.808
Website
twitter.com
Zum Weihnachtsgeschäft ziehen bei EA vor allem die Sporttitel wie FIFA und in Nordamerika vor allem Madden und NHL.
Allein diese Titel machen das ganze Jahr einen großen Teil des Umsatzes von EA aus.
Daran wird sich auch in diesem Weihnachtsgeschäft nichts ändern.
 

haep2

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
13.09.2004
Beiträge
690
Reaktionspunkte
68
Zum Weihnachtsgeschäft ziehen bei EA vor allem die Sporttitel wie FIFA und in Nordamerika vor allem Madden und NHL.
Allein diese Titel machen das ganze Jahr einen großen Teil des Umsatzes von EA aus.
Daran wird sich auch in diesem Weihnachtsgeschäft nichts ändern.
Stimmt auch wieder - naja, wahrscheinlich hab ich da auch einfach eine verschobene Ansicht, weil sie nichts mehr rausbringen was mich im entferntesten interessiert.
Mit FIFA und Sims4 können sie bei mir nicht punkten, aber die Absatzzahlen die diese Spiele bringen werden federn die fehlenden Shooter wohl mehr als ausreichend ab.
 

McDrake

Spiele-Guru
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
22.451
Reaktionspunkte
6.984
Zum Weihnachtsgeschäft ziehen bei EA vor allem die Sporttitel wie FIFA und in Nordamerika vor allem Madden und NHL.
Allein diese Titel machen das ganze Jahr einen großen Teil des Umsatzes von EA aus.
Daran wird sich auch in diesem Weihnachtsgeschäft nichts ändern.
Und allen Unkenrufen zum Trotz, wird sich wohl auch ein Sims 4 nicht übel verkaufen.
Und wie alle Teile zuvor, wird das wieder ein recht starker Longseller.
Dragon Age wird auch 2-3 mal über die Ladentheke wandern.
 
M

MichaelG

Gast
Wow, das kommt unerwartet.
Damit hat EA mit Ausnahme von Dragon Age (was auch auf Ende November verschoben wurde) quasi nichts mehr für das diesjährige Weihnachtsgeschäft zu bieten.
Bin gespannt, wie lange sie sich noch am Markt halten können.

EA hat genügend Kanonenfutter: SIMS 4, die ganze Sporttitel-Liste u.s.w. EA ist wohl einer der Publisher der am wenigsten Probleme hat, wenn mal 1 oder 2 Titel verschoben werden. Dazu ist das Portfolio von EA schlichtweg zu groß. Da eher hätte Ubisoft Probleme. Und selbst die stemmen so etwas.
 

Matthias Dammes

Redakteur
Mitglied seit
15.12.2010
Beiträge
10.930
Reaktionspunkte
6.808
Website
twitter.com
EA hat genügend Kanonenfutter: SIMS 4, die ganze Sporttitel-Liste u.s.w. EA ist wohl einer der Publisher der am wenigsten Probleme hat, wenn mal 1 oder 2 Titel verschoben werden. Dazu ist das Portfolio von EA schlichtweg zu groß. Da eher hätte Ubisoft Probleme. Und selbst die stemmen so etwas.

Problematisch würde es vor allem für Activision werden, wenn Call of Duty verschoben werden müsste.
Den ihr Portfolio besteht ja fast nur noch daraus und aus Blizzard.
 
Mitglied seit
16.02.2013
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Na das ist ja mal eine erfreuliche Nachricht. Hätte nie erwartet das EA da zustimmt, aber nach Battlefield 4
muss man halt etwas umdenken. Dann schau ma mal ob es nun besser wird.
 

USA911

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
15.07.2005
Beiträge
2.585
Reaktionspunkte
562
Mh, wenn man gehässig ist, könnte man meinen, das in Hardline wirklich nichts neues drin war und sie deshalb jetzt so stark nachbessern, damit ihre Schutzbehauptung für Vollpreis auch gerecht werden können. Mal gespannt was bei rumkommt und ich hoffe das es noch ne Beta gibt, ansonsten ist das definitiv ein Spiel was ich absolut nicht brauche. Denn da muß mich EA jetzt schon mit guter Arbeit und nem Demo / Beta überzeugen können, das sich meine Meinung zum Spiel ändert.
 

LOX-TT

Senior Community Officer
Teammitglied
Mitglied seit
24.07.2004
Beiträge
11.168
Reaktionspunkte
5.108
Die Quartalszahlen zeigen nur die Erfolge der Vergangenheit und sind nicht unbedingt ein Indiz dafür, wie das kommende Geschäft aussieht.

Ein Publisher von dieser Größe braucht regelmäßig Spiele mit hohen Verkaufszahlen um die laufenden Kosten decken zu können. In den letzten Jahren hatte EA diese Spiele, weshalb auch die Quartalszahlen bisher entsprechend gut waren.
Activision hat auch nur 2 Spiele im Herbst (CoD und Desteny) und gehts blendend, warum sollte das bei EA anders sein, außerdem haben die ja das ganze EA-Sport LineUp noch
 
M

MichaelG

Gast
Problematisch würde es vor allem für Activision werden, wenn Call of Duty verschoben werden müsste.
Den ihr Portfolio besteht ja fast nur noch daraus und aus Blizzard.

Stimmt auch wieder. Activision hab ich glatt mal vergessen. Obwohl die mit D3 wohl auch eine Melkkuh am Laufen haben. 80 EUR für ein Addon (wenn auch Sammleredition). Die haben doch ne Vollklatsche.
 

Kwengie

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
09.12.2010
Beiträge
2.616
Reaktionspunkte
143
das kann ich gar nicht glauben, daß dieses Wörtchen noch in dem Wortschatz von EA vorkommt. Aber sie sollen sich in naher Zukunft erst beweisen, daß diese Firma es Ernst meint, denn in letzter Zeit wurde zuviel kaputt gemacht.

Wenn EA noch auf seine Kunden hört, dann wäre es perfekt, denn aus Fehlern sollte man eigentlich lernen.
Größere Maps für Battlefield: irgendetwas und man ist wieder happy.
... ich hasse seit Battlefield 3 die engen kleinen Maps für 64 Spieler...

Ein Spiel soll erst dann fertig sein, wenn es fertig ist,
egal, ob die Konkurrenz ihren Zeitplan einhalten kann oder nicht.
Ein Battlefield hat es seit Anbeginn nicht nötig, sich mit CoD oder GTA zu messen und wenn Battlefield etwas mehr zu seinen Wurzeln zurückkehrt, dann ist es perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:

DFR-Spike

Anwärter/in
Mitglied seit
16.04.2005
Beiträge
41
Reaktionspunkte
2
Die hatte bestimmt nur Angst, das noch mehr Leute die BF4 Server verlassen, vor dem eigentlichen "Lebensende" Ende des Jahres.
Es liegen jetzt schon viele Server brach, und das kurz nach dem neuen DLC.
Alles ein schlechtes Zeichen. Viele Leute warden sich zwar Hardline nicht von Anfang holen, weil sie es, wie ich, für einen überteuerten DLC halten, aber ein paar Tausend sind genug um die BF 4 Server noch mehr auszudünnen.
 

USA911

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
15.07.2005
Beiträge
2.585
Reaktionspunkte
562
...

Ein Spiel soll erst dann fertig sein, wenn es fertig ist,
...

Absolut!!!! Vorallem da diese Spiele ihr eigenes Genre sind und eine fest etablierte Marke, wo das Rad nicht jedesmal neu Erfunden werden muß. Ein PC Spiele TüV wie für Autos, wäre cool, wo unabhängig das Spiel auf Fehler überprüft wird und erst ne Freigabe für den Markt bekommt, wenn alles Fehler frei ist;). Oder die Firmen legen selber wieder das Hauptaugenmerk auf Fehlerfreie Qualität.
 
Oben Unten