Ich hab tatsächlich BF V wieder angefangen... die Server sind immer noch voll und ausreichend vorhanden.
Ein Problem von BF V war, dass ihr grundlegendes Geschäftsmodell auf Premium zu verzichten und alle Maps allen anzubieten und nicht die Userbasis wie früher zu splitten, zwar auf den ersten Blick lobenswert war, aber nicht funktioniert hat.. denn das sollte ich vermutlich durch die "Cosmetics" und ähnlichen finanzieren. Kam aber wohl nicht so an.
Neue Karten, normalerweise dann in halbwegs regelmäßigen Abständen bei den "alten" BFs kostenpflichtig als DLCs angeboten oder halt in den recht teuren "Premium" Paketen mitdrin, zogen sich bis ins unendliche gefühlt bis die kamen,und als sie kamen waren sie noch sehr speziell wie "Panzersturm" .. die ich zwar auf ihre spezielle Art (sehr weitläufig) gut fand, aber sicherlich nicht die "gängige" Battlefield Karte war. Alles dauerte zu lange.
Damit verprellte man sich sogar die Stammkundschaft.. auch dass partout keine eigenen User-Server mehr gingen (und so richtig Ersatz gab es nicht mehr dafür, meines Wissens, nur halbherzige Sachen) stieß sauer auf.
Mittlerweile hatte DICE auch einen personellen Wechsel an mehreren Stellen wenn ich mich recht entsinne, mal sehen, was es wird. Sie sind hausintern (EA) immer noch der Engine Lieferant, mal nur zur Erinnerung (Frostbite Engine, da wurden ja mehrere Studios mit "zwangsbeglückt", Bioware I'm looking at you) , was machen müssen sie, in der öffentlichen Mainstream Wahrnehmung ist Battlefield gefühlt nicht mehr so stark wie es z.B. CoD ist... das man sich jetzt 2 Jahre Zeit nehmen (musste) hat da auch nicht geholfen.