Ich bin z.b. noch ein alt Battlefield Spieler ^^ jaja das Retro Feeling von 1942 war schon echt gut aber das Gameplay ist einfach nicht mehr Zeitgemäß.
Dem stimme ich als BF2-Veteran definitiv zu. Vielleicht haben sie mit BF3 das Gameplay ein wenig zu stark entschlackt, aber BF4 ging mit Commandermodus gameplaytechnisch wieder in die richtige Richtung. (Meine Meinung, rein aufs Gameplay bezogen)
Aber, wir brauchen nicht drüber reden, der
technische Zustand in dem BF4 auf den Markt kam, ist
absolut inakzeptabel. Ich gebe mit Sicherheit
nicht dem kleinen Programmierer bei DICE die Schuld, der von ''oben'' unrealistische Release-Termine diktiert bekommt - der kann genauso wenig für die Bodenlosigkeit seiner Chefs wie jeder andere hier auch.
Im Gegenteil, ich finde es absolut respektabel, wenn jemand trotz wiedriger Arbeitsbedingungen immer noch mit Herz bei der Sache ist (und das ist m.E. bei einem großen Teil der Basis fast jeden Studios der Fall - nicht nur bei DICE).
Wenn sich dann aber jemand von ''oben'' , bzw. zumindest in einer höheren Position in aller Öffentlichkeit hinstellt, und es bei vielen Spielern so rüberkommt, als ob er mitteilt, dass er (und durch ihn auch indirekt das gesamte Studio bzw. zumindest die Führungsetage) sich nicht mit voller Kraft auf das beheben erheblicher Fehler konzentriert, dann ist das PR-Technisch schon fast grenzdebil, insbesondere wenn Publisher und Developer sowieso schon heftig in der Kritik stehen.
Insofern werfe ich dem Mann durchaus vor, absolut unüberlegt gehandelt zu haben -
denn hätte ich BF4 gekauft, ich hätte mich definitv in die Aussage reingesteigert, und ich kann diesbezüglich die Enttäuschung der Spieler über einen weiteren ''Schlag ins Gesicht'' nachvollziehen.
Ob der Mensch
seinen Urlaub generel, bzw. mehr als andere Mitarbeiter
verdient hat,
kann ich definitiv nicht beurteilen, und maße mir darüber auch kein Urteil an, aber wohlgemerkt eines zu seiner PR-Strategie.