• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Battlefield 4: Producer hat den Shooter seit November nicht gespielt und will wissen, wie es läuft

Hier springt niemand auf einen Hasszug auf. Zu Hass gehört noch viel mehr als das Bisherige.
Unmut ist das passendere Wort.
Und klar geht im Schwang der Gefühle bei dem einen oder anderen, beim Thema Battlefield, der Gaul durch.
Ist es doch ein Sinnbild für den momentanen Zustand der Branche und ein deutlicher Hinweis in welche Richtung sich Diese bewegt und was sie aus unserem liebsten Hobby, dem Zocken, macht.
Einen dumpfen Abklatsch besser Zeiten.
Und in diesem Fall stimmt die Floskel : " Früher war alles besser ", einmal wirklich. Denn da war im Großen und Ganzen der Kunde wirklich noch König und nicht nur Melkkuh und Chefs haben sich noch für ihre eigen Spiele interessiert.
Nicht kaufen. So einfach.
 
Nicht kaufen. So einfach.

Im Allgemeinen : Ja mache ich seid einigen Jahren. Entweder Budget oder überhaupt nicht. Lohnt sich einfach nicht mehr. Wenn es hoch kommt zwei Vollpreistitel oder so, pro Jahr.

Im Speziellen : Kann mich gerade nicht genau erinnern 2013 außer Battlefield 4 einen anderen Vollpreistitel erworben zu haben. Und selbst da hatte ich im Vorfeld kein gutes Gefühl und ließ mich das Spiel eigentlich vollkommen kalt.
Die einzige Erklärung, wieder besseren Wissens Vollpreis bezahl zu haben, ist wohl der letzte Rest positive Erinnerung an BF2 und die wage Hoffnung das sich zumindest ein bisschen das selbe Spielgefühl einstellt.
Tja, mehr oder weniger ein Fehlkauf und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das letzte Battlefield, es sei denn die Reihe dreht sich nochmal um 180 Grad.
 
Zhinto war immer nen Stück Mist und der wahrscheinlich schlechteste Community Manager aller Zeiten.Warum hat dieser Vollidiot eigentlich noch nen Job?
 
Hoffentlich schickt er wohl eine Ansichtskarte an EA !
sonsten noch einen erholsamen Urlaub ;)
 
"....sagte er, dass auch andere fähige Leute an Battlefield 4 arbeiten."

Really? :B

@Enisra...Standy Modus muss erstmal Hochgebootet werden... :-D
 
ich denke mal, daß dieser Mann nur wieder dick aufgetragen hat und seine Geschichte nehme ich nicht ganz ab, da er seit November des letzten Jahres sich nicht um "sein Baby", an dem er mitgearbeitet hat, aus den Augen gelassen hat.
Mit seiner Äußerung hat er erstens seiner Firma geschadet und zweitens hat die Marke Battlefield einen weiteren Imageschaden erhalten.

...und seit November ist dieser Mann im Urlaub?
Ich glaube, daß ich meinen Job mal wechseln müßte.

Euch kann ich nicht verstehen, daß Ihr Euch erneut entrüstet.
Zeigt doch diesen Firmen mal, daß die Scheiße gebaut haben und spielt Battlefield 4 einfach nicht.
Ich schlage Euch Battlefield 3 vor, da dieses das gleiche Szenario hat und Levolution kann man knicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur leider merkt der Kunde, also wir, dies nicht und lassen uns immer auf das Neue verarschen.

Stimmt nicht! Ich habe mir damals den 3dritten Teil gekauft, für Mittelmässig abgestämpellt und den vierten nicht mehr unterstützt. Vorbei ist das Grandiose Feeling von BF1942, Desert Combat und ja BF2 war auch gut. Aber überagend war einfach BF1942... R.i.P. Good old Time!

Und naja seit November im Urlaub, das geht doch, wenn er am dreistigsten November seinen Urlaub angetreten hat sind mit Feiertage ca 23 Urlaubstage, und in dieser Branche sowie in anderen auch, ist es manchmal nicht unüblich seinen jahresurlaub am Stück zu nehmen. Wobei 23 Tage sind ja bestimmt nicht alles was er an Urlaub hat...
 
Stimmt nicht! Ich habe mir damals den 3dritten Teil gekauft, für Mittelmässig abgestämpellt und den vierten nicht mehr unterstützt. Vorbei ist das Grandiose Feeling von BF1942, Desert Combat und ja BF2 war auch gut. Aber überagend war einfach BF1942... R.i.P. Good old Time!

Bingo!
Genauso habe ich es auch gemacht. Es geht auch ohne Battlefield. :-D
 
Stimmt nicht! Ich habe mir damals den 3dritten Teil gekauft, für Mittelmässig abgestämpellt und den vierten nicht mehr unterstützt. Vorbei ist das Grandiose Feeling von BF1942, Desert Combat und ja BF2 war auch gut. Aber überagend war einfach BF1942... R.i.P. Good old Time!

Und naja seit November im Urlaub, das geht doch, wenn er am dreistigsten November seinen Urlaub angetreten hat sind mit Feiertage ca 23 Urlaubstage, und in dieser Branche sowie in anderen auch, ist es manchmal nicht unüblich seinen jahresurlaub am Stück zu nehmen. Wobei 23 Tage sind ja bestimmt nicht alles was er an Urlaub hat...

da sagst Du aber was...
Ich habe mir am 31.eher lustlos Battlefield 4 gekauft, aber den Zwängen eines Fans hingegeben.
Ich habe zwar das Gameplay von Battlefield 3 erwartet, aber das Gameplay von Battlefield 4 setzt noch eines oben druff und man starb noch schneller als wie in Battlefield 3. Und die Vanilla-Kartenfür 64 Spieler im Conquest, für mich eine pure Zumutung!
Ich sehe es auch nicht mehr ein, die cooleren und größeren Karten erst wieder mal nachkaufen zu müssen...


Mich interessiert mal, wieviele Alt-Battlefielder die Serie noch hat, da uns schon mit Battlefield 3 (BF:BC2 ist nur eine Konsolen-Portierung) vor den Kopf gestoßen wurde.

... vorbei sind die guten alten Zeiten, da man sich auch mit Maps entschuldigte und nicht mit lächerlichen "Double-XP-Events", die dem Entwickler nichts kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt nicht! Ich habe mir damals den 3dritten Teil gekauft, für Mittelmässig abgestämpellt und den vierten nicht mehr unterstützt. Vorbei ist das Grandiose Feeling von BF1942, Desert Combat und ja BF2 war auch gut. Aber überagend war einfach BF1942... R.i.P. Good old Time!

Ich bin z.b. noch ein alt Battlefield Spieler ^^ jaja das Retro Feeling von 1942 war schon echt gut aber das Gameplay ist einfach nicht mehr Zeitgemäß.
Damals muss ich zugeben war 1942 echt geil es war halt neu in dem Genre so ne mischung aus WW2 Simulation und Arcadigen Geschnetzel im Multiplayer, aber mittlerweile ja mhm ich vermisse das WW2 Setting in vielen Spielen da es einfach ne Nummer gemütlicher war zum Spielen zum schießen zum fliegen und beim Panzer fahren.
Aber ausser dem das ich das WW2 setting vermisse in der Battlefield reihe und gern zurück denke an die Lan Parties wo wir das noch gespielt haben und sonnstige Action gehabt haben muss ich sagen ja schön wars aber besser ist es jetzt dennoch.
Ich hoffe ja immer noch das Dice demnächst mal nen WW2 ableger auch mal wieder für PC rausbringt mit der neuen Frostbyte Engine wie halt 1943 aber das ist ja nie für PC fertig umgesetzt wurden.
 
Ich bin z.b. noch ein alt Battlefield Spieler ^^ jaja das Retro Feeling von 1942 war schon echt gut aber das Gameplay ist einfach nicht mehr Zeitgemäß.

Dem stimme ich als BF2-Veteran definitiv zu. Vielleicht haben sie mit BF3 das Gameplay ein wenig zu stark entschlackt, aber BF4 ging mit Commandermodus gameplaytechnisch wieder in die richtige Richtung. (Meine Meinung, rein aufs Gameplay bezogen)

Aber, wir brauchen nicht drüber reden, der technische Zustand in dem BF4 auf den Markt kam, ist absolut inakzeptabel. Ich gebe mit Sicherheit nicht dem kleinen Programmierer bei DICE die Schuld, der von ''oben'' unrealistische Release-Termine diktiert bekommt - der kann genauso wenig für die Bodenlosigkeit seiner Chefs wie jeder andere hier auch.
Im Gegenteil, ich finde es absolut respektabel, wenn jemand trotz wiedriger Arbeitsbedingungen immer noch mit Herz bei der Sache ist (und das ist m.E. bei einem großen Teil der Basis fast jeden Studios der Fall - nicht nur bei DICE).

Wenn sich dann aber jemand von ''oben'' , bzw. zumindest in einer höheren Position in aller Öffentlichkeit hinstellt, und es bei vielen Spielern so rüberkommt, als ob er mitteilt, dass er (und durch ihn auch indirekt das gesamte Studio bzw. zumindest die Führungsetage) sich nicht mit voller Kraft auf das beheben erheblicher Fehler konzentriert, dann ist das PR-Technisch schon fast grenzdebil, insbesondere wenn Publisher und Developer sowieso schon heftig in der Kritik stehen.
Insofern werfe ich dem Mann durchaus vor, absolut unüberlegt gehandelt zu haben -
denn hätte ich BF4 gekauft, ich hätte mich definitv in die Aussage reingesteigert, und ich kann diesbezüglich die Enttäuschung der Spieler über einen weiteren ''Schlag ins Gesicht'' nachvollziehen.

Ob der Mensch seinen Urlaub generel, bzw. mehr als andere Mitarbeiter verdient hat, kann ich definitiv nicht beurteilen, und maße mir darüber auch kein Urteil an, aber wohlgemerkt eines zu seiner PR-Strategie.
 
Ich bin z.b. noch ein alt Battlefield Spieler ^^ jaja das Retro Feeling von 1942 war schon echt gut aber das Gameplay ist einfach nicht mehr Zeitgemäß.
Damals muss ich zugeben war 1942 echt geil es war halt neu in dem Genre so ne mischung aus WW2 Simulation und Arcadigen Geschnetzel im Multiplayer, aber mittlerweile ja mhm ich vermisse das WW2 Setting in vielen Spielen da es einfach ne Nummer gemütlicher war zum Spielen zum schießen zum fliegen und beim Panzer fahren.
wieso soll dieses Gameplay nicht mehr zeitgemäß sein? 2002 wurden halt noch keine Squads eingerichtet und daß der Soldat dauerrennen kann. Mit Battlefield Vietnam wurde das Feature eingeführt, daß das Team die Flagge gewinnt, welcher die meisten Soldaten an der Flagge hatte. Mit Battlefield 2 wurde das Squadsystem eingeführt,trotzdem wurde das alte Gameplay beibehalten. Erst mit Battlefield 3 wurde dies verändert und das Spiel wurde fortan hektischer und schneller, da die Karten erstmals kleiner wurden, die Flaggen wurden dichter zusammengestellt (meistens keine 100 Meter mehr getrennt) und daß diese im Sekundentakt den Besitzter wechselten. Auch die Flaggenzahl von 9 Flaggen für 64 Spieler schrumpfte auf 5 Flaggen.
Der Konsolenableger Battlefield: Bad Company 2 wurde für dieses neue schnellere Gameplay richtungsweisend.
Das heutige Battlefield hat mit den früheren Battlefields nichts mehr gemein, schon alleinig wegen dem 3D-Spottting und der unbegrenzten Munition sowie der Selbstheilung, außer beim Jeep.
Früher mußtest Du als Pilot noch nach Opfern suchen und heute brauchst Du nur noch auf die Mitte draufhalten.
Respawnst Du in Deiner Homebasis, bist Du schon in der nächsten Sekunde tot, das gab es früher nicht und Battlefield hat sein OpenWorld-Feeling eingebüßt.

Aber ausser dem das ich das WW2 setting vermisse in der Battlefield reihe und gern zurück denke an die Lan Parties wo wir das noch gespielt haben und sonnstige Action gehabt haben muss ich sagen ja schön wars aber besser ist es jetzt dennoch.
Ich hoffe ja immer noch das Dice demnächst mal nen WW2 ableger auch mal wieder für PC rausbringt mit der neuen Frostbyte Engine wie halt 1943 aber das ist ja nie für PC fertig umgesetzt wurden.
Da täuscht Du Dich aber gewaltig, denn auch ein Battlefield im WWII-Setting wird sich als schnelles sowie actionreiches Battlefield mit maximal fünf Flaggen,die geballt zusammenstehen,entpuppen und das Du schneller stirbst als es in Battlefield 1942 bis hin zu Battlefield 2143 an der Tagesordnung war.

Ich persönlich würde mich wieder auf ein Battlefield Vietnam II freuen,aber nach altem Standard der großen Maps und 9 weit auseinander liegenden Flaggen für 64 Spieler im Conquest (mein Lieblingsmodus).

.
Betreffs Lan-Partys muß ich Dir Recht geben, denn ich halte immer noch den echten menschlichen Kontakt wichtiger als das, was uns das Battlelog vorgaukelt: mit einem virtuellen Freund als Menschen.
Früher packte man seinen Rechner ein und setzte sich mit Gleichgesinnten in eine große Halle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ohne Bugs und mit tollem Netcode wärs ein hohler Moorhuhnshooter für Egoisten

Naja die Moorhühner sind genauso intelligent wie die beteiligten Spieler (da von denen gesteuert). Daher könnte so eine Äußerung durchaus auch ein Eigentor werden (obwohl ich persönlich BF aus anderen Gründen nicht viel abgewinnen kann).
 
@Turican:
Auch ohne Bugs und mit tollem Netcode wärs ein hohler Moorhuhnshooter für Egoisten

... würdest Du das auch noch sagen, wenn Battlefield zu seiner alten Kartengröße mit mindestens 9 Flaggen für 64 Spieler, die wieder an die 600 Meter voneinander getrennt sind, zurückkehren würde?
Natürlich fällt auch das Feature wie 3D-Spotting, Selbstheilung und automatische Aufmunitionierung der Fahrzeuge weg.
 
Natürlich fällt auch das Feature wie 3D-Spotting, Selbstheilung und automatische Aufmunitionierung der Fahrzeuge weg.

Verstehe ich nicht, einige der genannten Features sind doch schon lange weggefallen. Schon bei Bad Company 2, Battlefield 3 & bei Teil 4 genauso. Einfach Hardcore spielen. Es wird immer gejammert wie kacke die neuen Battlefield-Teile wären u.a. wegen der Selbstheilung, 3D-Spotting, Autoreperatur bei Fahrzeugen. Dabei müsste man nur den Hardcore-Modus spielen. Ok, du stirbst noch schneller... der Gegner aber auch. Hast kein Fadenkreuz, keine Munitionsanzeige... braucht man eh' nicht. Keine Selbstheilung, keine Autoreperatur, kein 3D-Spotting, auf vielen Server auch keine Minimap, Teamkill ist an (musst also aufpassen wohin deine Granaten wirfst oder schiesst). Dadurch hast mMn sogar besseres Teamspiel. Ja, es stimmt, besonders auf den grossen Karten gibt es zuwenig Flaggen & die sind zu nahe beieinander (Operation Firestorm z.b.). Auch sollten Fahrzeuge nicht mehr unbegrenzte Munition haben. Hoffentlich macht DICE das wieder mal...
Die immer noch vorhandenen Bugs & der nicht ganz optimale Netcode (vorsichtig ausgedrückt) stehen auf einem anderen Blatt.

Gruss
 
... ich will einen lovetrain
Kommt sofort:
mFAC8BX.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.

Bitte sehr, von Holly Johnson.
 
Verstehe ich nicht, einige der genannten Features sind doch schon lange weggefallen. Schon bei Bad Company 2, Battlefield 3 & bei Teil 4 genauso. Einfach Hardcore spielen. Es wird immer gejammert wie kacke die neuen Battlefield-Teile wären u.a. wegen der Selbstheilung, 3D-Spotting, Autoreperatur bei Fahrzeugen. Dabei müsste man nur den Hardcore-Modus spielen. Ok, du stirbst noch schneller... der Gegner aber auch. Hast kein Fadenkreuz, keine Munitionsanzeige... braucht man eh' nicht. Keine Selbstheilung, keine Autoreperatur, kein 3D-Spotting, auf vielen Server auch keine Minimap, Teamkill ist an (musst also aufpassen wohin deine Granaten wirfst oder schiesst). Dadurch hast mMn sogar besseres Teamspiel. Ja, es stimmt, besonders auf den grossen Karten gibt es zuwenig Flaggen & die sind zu nahe beieinander (Operation Firestorm z.b.). Auch sollten Fahrzeuge nicht mehr unbegrenzte Munition haben. Hoffentlich macht DICE das wieder mal...
Die immer noch vorhandenen Bugs & der nicht ganz optimale Netcode (vorsichtig ausgedrückt) stehen auf einem anderen Blatt.

Gruss

Haben sie doch schon leicht erschwert in dem man nach zu vielen Schüßen hintereinander mit einem Panzer oder Schützenpanzer an eine Aufladeanzeige oder so gebunden ist.
Da aber seid BFBC 2 kein wirkliches Teamspiel mehr vorhanden ist, wäre eine echte Munitionsbegrenzung reichlich uncool wenn du dir als Nichtversorger einen Panzer schnappen würdest.
Das müßten sie dann ausgleichen miteiner Werkstatt wie in 1942.
Das würde aber die Spielgeschwindigkeit wieder sehr verlangsamen, was wohl heute von Entwicklerseite und einem großen Teil Käufer nicht mehr gefragt ist.
 
Naja Jungs, jetzt mal halblang. Klar, BF4 ist am buggy. Von mir aus. Aber könnt Ihr Euch nur ansatzweise vorstellen, daß der Typ nicht die Zeit hat zu spielen sondern eventuell auch andere Projekte zu betreuen und neue Spiele in Entwicklung sind ?

Ich sehe die Frage nicht als Verhöhnung sondern als Frage nach Feedback, damit sein Team die Fehler abstellen kann.
 
Zurück