da ich sehr gerne den Medic spiele, würde mich interessieren, habe ich noch die Chance, jemanden zu reanimieren?
Als ich das letzte Mal diesen Shooter aktiv im MP spielte, hatte ich nie eine wirkliche Chance gehabt, obwohl die Entwickler seit der offenen Beta eine Besserung gelobten.
Weiter würde mich interessieren, ob dieser Clippingfehler des doppelläufigen Mündungsfeuers im MP gefixt worden ist, denn im SP wird das Mündungsfeuer richtig dargestellt.
Das Gampeplay mochte ich von Anfang an nicht, Battlefield 4 fühlte sich irgendwie wie ein billiger NoName-Shooter an und ich denke, daß sich daran nichts geändert hat. Damit meine ich unter anderem den Erschießungssound und daß Du noch schneller als wie in Battlefield 3 stirbst. In "Fehlerhafte Übertragung" in der Homebasis respawnt und dann wieder gleich tot, weil die Gegner überall herkamen. Zeit, die Grafik zu bestaunen, habe ich nicht.
Und ein Spiel soll allen Spaß machen und mir hat es keinen Spaß mehr bereitet.
...
Etwas, was nicht unbedingt ein Bug ist und mich vorallem bei BF3 sehr genervt hat, hat sich mit BF4 leider nicht gebessert. Undzwar ist es (häufig) so, dass ein Team übermächtig ist und das andere total unterlegen. Dies kommt dann meist aufgrund des könnens vieler Spieler und deren vermischung in den Teams zustande. Jeder darf natürlich spielen wie er mag und es interessiert eigentlich eher weniger das können/nicht können mancher spieler. Allerdings ist es arg langweilig auf beiden seiten, wenn ein Ticketunterschied von 100% (Public Matches) vorhanden ist. Baserapen, usw sind dann häufig die folge.
Ein simples automatisches Teammischen nach jeder Runde könnte für abhilfe sorgen (für leute die zsm spielen evtl Squads verschieben).
Gänzlich würde das Problem dadurch natürlich nicht verschwinden und ich bin mir nicht sicher, ob das System vielleicht nicht doch auf manchen Servern einhalt geboten hat. Aber es würde sicher dieses Problem etwas mildern, zumindest im Public Games.
dieses Phänomen des Dauer-Gewinnens eines Teams trat erst seit Battlefield: Bad Company 2 auf.
Das Problem ist schnell gefunden:
- kleine Maps kommen nur noch zum Einsatz
- Anzahl der Flaggen von 9 auf 5 für 64 Spieler reduziert
- Flaggen sind oft schlauchförmig aufgestellt, wenn ich an Zavoid, Damavand usw., denke
- Flaggen sind eng zusammengestellt, meistens keine 90 Meter entfernt
- Map wird nicht optimal ausgenutzt, wie es in Battlefield 1942, Battlefield Vietnam, Battlefield 2 und Battlefield 2142 der Fall war
- Dauersprinten
- Du kannst bei allen Mitgliedern Deines Squads spawnen
Nehmen wir mal die Battlefield 2-Map "Drachental":
im Grunde genommen eine Schlauchmap, aber eine sehr lange und eine sehr breite Map. Die Flaggen sind in der Mitte, rechts und links verteilt, die nicht in 10 Sekunden erreicht werden konnten. Die Anzahl der Flaggen beläuft sich auf 9 Fahnen. Die Distanz von Flagge zu Flagge beträgt ungefähr über 500-600 Meter.
Dies ist das Erfolgsrezept, daß mal das eine Team und dann wieder das andere Team gewann bzw. verlor.