AntonioFunes
Autor
- Mitglied seit
- 29.09.2010
- Beiträge
- 1.123
- Reaktionspunkte
- 109
Natürlich nicht - genau deswegen hat Nvidia ja die Grafik mit der Spielzeit erstellt, damit man sehen kann: Gibt es sichtbare Unterschiede zwischen Spielern, die gleich viel spielen, aber andere Hardware haben? Was dabei natürlich fehlt sind die CPUs. Denn man kann ziemlich sicher sein, dass viele, die eine GTX 1050 Ti verwenden, auch bei der CPU eher eine nicht ganz so starke verwenden wie die, die eine GTX 1080 gekauft haben. D.h. es ist nicht klar, wie stark nur die Grafikkarte für die bessere KD-Ratio verantwortlich ist. Es ist aber sehr eindeutig zu sehen, dass Nutzer mit einem PC, der wegen der Grafikkarte mutmaßlich insgesamt schneller ist, bei einer ähnlichen Spieldauer pro Woche eine bessere KD-Ratio haben. Der Schluss liegt also nahe, dass die Hardware dabei ein relevanter Faktor ist.Allgemein zeigen die Analysen, wenn man sie zusammen vergleicht folgendes:
1. Wer mehr spielt, auch besser ist.... nicht sehr überraschend
Aus welcher Grafik oder welchem Satz entnimmst Du diese Infos? Es steht doch da gar keine Info, ob die, die viel spielen, auch häufiger gute Hardware haben. Die Grafiken beschreiben nur die KD-Ratio, nicht aber, wie viel Prozent der Spieler, die X Stunden spielen, welche Hardware haben.2. Wer mehr spielt, gibt mehr Geld für die Hardware (sein Hobby) aus... auch keine sooo grosse Überraschung.
Auch das geben die Infos im Artikel nicht her. Da steht nur, dass Pro-Gamer (also echte Profis, die dafür Geld bekommen) zu 99% einen Monitor mit mind 144 Hzh haben, ca 1/3 einen mit 240 Hz. Viele davon haben die Sachen auch sicher von Sponsoren. Dass aber auch bei den privaten Nutzern die, die eine gute Hardware haben, stets einen schnellen Monitor haben, steht dort überhaupt nicht. Und es wird auch gar nicht behauptet.3. Wer eine teure Graka hat, hat auch einen dementsprechenden Monitor... echt?
Du hast meinen Artikel offenbar nicht richtig gelesen, denn es steht da ganz klar (und der Nvidia-Manager hat das auch im Telefonchat mehrfach betont), dass man auf 144 Hz gehen sollte, da der Zugewinn zu 60 Hz sehr stark sei - 240Hz aber sei überhaupt nicht nötig und kann höchstens bei denen sinnvoll sein, die schon einen Top-PC haben. Ich weiß nicht, wieso du darauf kommst, dass auf 240 FPS gepocht wird ^^Wieviel schneller ist denn eine Reaktionszeit bei 120 Fps zu 240 Fps?
Ist der Mensch in der Lage so viel schneller zu reagieren?
Oder warum wird hier auf 240 Fps gepocht?
Und ganz allgemein: ich kann gerne nachfragen, ob es genauere Zahlen darüber gibt, wie viele Nutzer bei der jeweiligen Grafik betrachtet wurden. Allein bei ProSettings, deren Daten Nvidia mitverwendet hat, sind es halt gut 1000 professionelle Gamer. Dass zB bei der Grafik, in der nur die 1000er-Gen vorkommt, nicht alle der gut 1 Millionen Datensätze verwendet wurden, ist logisch, da die Datensätze ja auch - wie man bei der anderen Grafik sehen kann - weitere Generationen umfasst, die bei der 1000er-Gen-Grafik alle wegfallen. Was wie KD-Ratios angeht: bei der Grafik, die in meinem Artikel auf Seite 2 steht, bedeutet die KD-Ratio mit einem Plus von zB 30% wirklich, dass sie um 30% besser ist. Also statt zB 0,9 eben 1,3 * 0,9= 1,17.
Man muss aber die Besonderheit bei der KD-Ratio in BR-Games bedenken: wenn du DA wegen der Hardware häufiger dem Tod knapp enkommst und danach ein paar Kills machst, hast du gleich eine massive Steigerung der KD-Ratio. Denn egal wie viele Kills du hast: du stirbst pro Rund nur 1x, d.h. du hast nach 100 Runden IMMER "Deine Kills in den 100 Runden" geteilt durch 100, bzw. FALLS du mal Sieger wirst auch weniger als 100. Bei einem Spiel mit Respawn wäre der Effekt nicht so stark.
Bei der Grafik mit den Monitoren (ebenfalls Seite 2, weiter unten) sieht es ähnlich aus: Die, die mind. eine RTX 2070 und einen 244 Hz-Monitor haben, haben mit gut 100% im Schnitt etwas mehr als eine doppelt so hohe KD-Ratio wie die, die eine GTX 1050 (Ti) und nur 60Hz nutzen. Wer eine GTX 1050 (Ti) und einen 144 Hz-Monitor nutzt, hat im Schnitt schon 44% Zuschlag auf seine KD-Ratio. HIER muss man aber beachten, dass die Spieldauer fehlt und auch noch dazukommt, dass es sicher nur wenige gibt, die eine RTX-Karte und einen 240Hz Monitor haben - daher würde ich vor allem DEN Wert nicht zu ernst nehmen, und bei den anderen Werten muss man bedenken, dass eben die Spieldauer fehlt. Wer extra eine GTX 1080 und einen 144Hz-Monitor kauft, der spielt sicher auch häufiger als einer mit einer 1050 Ti und 60Hz und ist allein deswegen sicher schon deutlich besser bei der KD-Ratio. Interessanter ist aber der Vergleich innerhalb der gleichen Grafikkartenserie: man sieht eben durch die Bank weg einen klaren Vorteil bei denen, die 144 Hz nutzen, und das kann nach Meinung von Nvidia nicht NUR daran liegen, dass Leute mit einem 144Hz viel häufiger ein BR-Game spielen als die, die nur 60 Hz nutzen.
Dass Nvidia natürlich die neuen Grafikkarten schmackhafter machen will, ist auch klar. Im Chat hatte ich aber das Gefühl, dass es Nvidia wirklich auch darum ging, Gamern zu sagen: optimiert euren PC, holt einen 144 Hz Monitor, und wer dann noch nicht zufrieden ist, der kann auch noch eine bessere Grafikkarte holen. Dass Nvidia so eine Analyse dann selbstverständlich auch für Marketing nutzt, ist nur logisch.
Nicht besser spielen, aber in Grenzsituationen erfolgreicherOk, sieht siecher superflüssig aus. Aber besser spielen?

Mal angenommen, du hast nach 10 Runden eine Ratio von 1,2 - dabei hattest du, bevor du gestorben bist, folgende Kills: 2, 3, 0, 0, 4, 1, 0, 0, 2, 0. In einer der 10 Runden bist du bei einem direkten Duell gestorben, bei der der Gegner selbst beinah auch schon tot war, es war also sehr knapp. Du hast mit 50 FPS gespielt. Bei 50 FPS siehst du alle 20ms ein neues Bild, im schlechtesten Falle siehst du also den Gegner aus dem Duell 20ms später, als er in Wahrheit schon zu sehen wäre.
Hättest du 100 FPS gehabt und einen Monitor, der das darstellen kann, dann würdest du den 10ms früher sehen, und du hättest den Gegner in DEM Fall erledigt, also einen Kill mehr auf dem Konto. Das reicht schon aus, um Deine KD-Ratio auf 1,3 zu bringen. Wenn du danach noch 1-2 weitere Gegner erledigst, steigt die Ratio sogar auf 1,4 bis 1,5.
Oder um es an einer höheren Rundenzahl durchzurechnen: Wenn Du 100 Runden bei 50Hz spielst und dabei 120 Gegner tötest, hast Du eine KD-Ratio von 1,2. Wenn du dann nur in 2 von 100 Runden WEGEN der Hardware in einem knappen Duell nicht stirbst, sind es schon 1,22. Hast du durch Deinn Überleben dann noch 3-4 weitere Kills, sind es 1,24.
Das ist nicht viel, aber es ist eben nachweisbar, und wenn du pro 100 Runden nicht nur 2 mal eine solche Situation hast, steigen die Werte noch mehr - ohne das DU besser spielst. Wenn Du wiederum eigentlich eh ein guter Spieler bist, aber recht oft nur wegen der langsamen Hardware vorzeitig ausscheidest, kann der Effekt noch höher sein. Sagen wir mal, dass Du vom "Skill" her an sich pro Runde im Schnitt 10 Gegner erledigen kannst, aber in jeder 2. Runde nur wegen der Hardware vorher ausscheidest und im Schnitt nur 6 Kills hast - das ist ne Ratio von 6:1 statt 10:1.

Ich sehe das so: Die Ergebnisse sind für mich nichts neues, das sind eigentlich rein logische Dinge, die sich da ergeben. Die Frage ist nur, wie stark der Effekt am Ende wirklich ist. Wer sowieso mal dran dachte, eine neue Grafikkarte oder einen neuen Monitor zu kaufen, der macht das dann vielleicht etwas früher, WENN ihm actionreiche Onlinegames wichtig sind. Und wer nicht ganz sicher ist, ob er eher eine neue Graka oder einen Monitor kaufen sollte, wird halt bestärkt, einen neuen Monitor zu holen, wenn er noch einen mit 60Hz nutzt. Ich habe einen mit 144Hz, und ich merke den Unterschied im Alltag sowie bei auch bei Singleplayer.
Zuletzt bearbeitet: