Spassbremse
Spiele-Professor/in
- Mitglied seit
- 31.07.2001
- Beiträge
- 15.379
- Reaktionspunkte
- 5.804
Wenns denn bei dem aktuell bescheidenen Dollar-Euro-Kurs so günstig geht. Aber so in der Preisklasse hab ich auch gerechnet. Dazu ein gutes Mainboard (100-150 EUR) und der PC wäre wieder up to date.
...allerdings wird's wohl teurer als gedacht; man sollte ja ursprünglich alte DDR3 Module verwenden können.
Dies geht nun wohl doch nur recht eingeschränkt, da man DDR3L-Module (Lowvolt) braucht. Keine Ahnung, ob es sicher ist, alte mit 1,5V oder 1,65V weiter zu betreiben, ob man eventuell "undervolten" kann oder ob der Speicher von vornherein die Zusammenarbeit quittiert.
Insofern werde ich wohl gleich den (sch...teuren) DDR4-Speicher kaufen (müssen).