- Mitglied seit
- 09.12.2003
- Beiträge
- 27.769
- Reaktionspunkte
- 6.695
RIHD hab ich in dem Kontext auch das erste mal hier gehört, das Grundprinzip scheint hingegen CEC, Consumer Electronics Control – Wikipedia, zu sein & das ist, immer unter verschiedenen Namen, weit verbreitet.Daher frag ich mich: ist dieses RIHD denn überhaupt weit verbreitet, oder ist es eine "Totgeburt", die mal eingeführt wurde, sich aber nicht durchsetzte? Dein Receiver ist nämlich kein ganz aktuelles Modell, sondern "schon" von 2009 - das ist zwar nicht alt, aber wenn ich überlege, was AVRs in jedem Jahr für neue Features bekommen oder auch wieder verlieren (2009 zB war es gar nicht mal selten, dass es Receiver mit HDMI gab, deren HDMI gar nicht nutzbar war außer als "Verteiler" - heute undenkbar ), wäre das nicht abwegig, wenn RIHD inzwischen gar nicht mehr "eingebaut" wird ^^
Hmm, Google sei Dank ... RIHD ist CEC, nur eben von Onkyo!
![Ugly :B :B](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-b.gif)
![:D :-D :-D](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-D.gif)
Also ich möchte CEC nicht mehr missen wollen, da ich konsequent alles über meinen Receiver höre, wäre es mir echt zu blöd immer eine zweite bzw. sogar dritte Fernbedienung in der Nähe zu haben. Einmal richtig eingestellt, muss ich theoretisch (!) so gut wie kaum an die AV FB ran.
Außer meine Freundin hat wieder Radio gehört ... da geht der AV im TV Betrieb korrekt auf "TV", d.h. ich höre Sound, bei HDMI Quellen hingegen wiederum auf "Radio". D.h. ich sehe das Bild der HDMI Quelle, höre aber das Radio.
Logisch, oder?
![:] :] :]](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-].gif)
![Ugly :B :B](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-b.gif)
Zuletzt bearbeitet: