Naja, bei 60 FPS ist Spulenfiepen auch sehr unwahrscheinlich, das kommt eher bei sehr hohen FPS-Werten zu Tage. Zudem ist es sehr gewagt von einem Test, bei einzelnen Modellen ein Spulenfiepen zu attestieren, denn die eine MSI GTX 970 im Test hat vlt Spelenfiepen, die nächste im Laden gekaufte MSI GTX 970 aber vielleicht nicht, und die Zotac GTX 970 hat im Test kein Fiepen, aber vlt haben am Ende doch 50% aller produzierten Zotac GTX 970 ein klares Spulenfiepen.
Und so oder so ist mit Spulenfiepen ja auch nur ein EVENTUELL hörbares Fiepen gemeint. Eine Karte ganz ohne gibt es an sich nicht, und selbst die, die welches haben, sind je nach PC und User völlig unauffällig. Es gibt ja auch Leute, die extra hohe FPS "verursachen" durch eine alte Benchmark, dann bei offenem Gehäuse mit dem Ohr nah rangehen und rummeckern - dabei würden sie in Wahrheit rein gar nix hören, wenn sie ganz normal spielen bei geschlossenem PC
Das Dumme ist natürlich: je leiser die Kühlung der Karte, desto eher würde man ein Spulenfiepen hören, wenn eines da ist
![:D :-D :-D](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-D.gif)
bzw. umgekehrt: bei einer nicht grad lüfterleisen Karte übertönen die Lüfter das Fiepen ganz einfach.