• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

ATX - was genau is das??

nfrimmel

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
08.08.2003
Beiträge
206
Reaktionspunkte
0
tag leute, ich lege mir bald ein neues gehäuse zu und weiß jetzt nicht, ob mein bord ein atx oder nicht ist. seit wann gibt es atx? ich habe den pc seit mai, waren da schon alle (fast alle) boards atx? bezieht sich der standard nur auf die plätze der schrauben oder auch auf die rückblende im gehäuse (das wo maus-, tastatur- etc. anschlüsse sind)? wenn mein neues gehäuse eine andere blende hat, kann ich dann die von meinem jetzigen "mitnehmen"? kennt jemand ein (gratis) tool, mit dem ich den namen von meinem board raussfinden kann? bei everest hab ich leider nix gefunden - weiß jemand einen link?

danke im vorraus für die beantwortung der vielen fragen ;)
nfrimmel
 
nfrimmel am 02.09.2004 10:24 schrieb:
tag leute, ich lege mir bald ein neues gehäuse zu und weiß jetzt nicht, ob mein bord ein atx oder nicht ist. seit wann gibt es atx? ich habe den pc seit mai, waren da schon alle (fast alle) boards atx?
ATX gibts schon seit ein paar Jahren. Wenn der Rechner also vom Mai diesen Jahres ist, hat er auch ein ATX Board samt Gehäuse.
Allerdings kochen manche Hersteller ihr eigenenes Süppchen, d. h. sie stellen ihre eigene Hardware her (z. B. Mainboards und Gehäuse die vom Standard abweichen). Hat einzig und allein den Zweck, daß der Kunde bei einer evtl. Aufrüstung nur Teile vom PC Hersteller verwenden kann (zusätzliche Geldmacherei).
wenn mein neues gehäuse eine andere blende hat, kann ich dann die von meinem jetzigen "mitnehmen"?
Das dürfte schwerlich möglich sein. Wozu auch?
kennt jemand ein (gratis) tool, mit dem ich den namen von meinem board raussfinden kann? bei everest hab ich leider nix gefunden - weiß jemand einen link?
Gehäuse aufschrauben und das Board nach Beschriftungen absuchen. In d. R. stehen sowohl der Hersteller als auch das Modell und Revisions Nr. auf dem Board. Oder beim Booten die BIOS Meldung genau verfolgen (unmittelbar nach dem einschalten).
Liegt denn kein Handbuch zum Board bei?
 
nfrimmel am 02.09.2004 10:24 schrieb:
tag leute, ich lege mir bald ein neues gehäuse zu und weiß jetzt nicht, ob mein bord ein atx oder nicht ist. seit wann gibt es atx? ich habe den pc seit mai, waren da schon alle (fast alle) boards atx? bezieht sich der standard nur auf die plätze der schrauben oder auch auf die rückblende im gehäuse (das wo maus-, tastatur- etc. anschlüsse sind)? wenn mein neues gehäuse eine andere blende hat, kann ich dann die von meinem jetzigen "mitnehmen"?
ATX-Gehäuse haben normalerweise eine austauschbare Blende (I/O-Shield) für die Anschlüsse (Mouse, Tastatur, usw).

http://mitglied.lycos.de/dummhuhn/bilder/atx-blende.jpg

Schau mal nach, ob man die Blende deines Gehäuses entfernen kann.
 
atx ist einfach ein gehäuse-, mainboard- und netzteil-standard. du hast bestimmt atx falls dein rechner steht. ;)
 
Spoilt am 02.09.2004 12:20 schrieb:
atx ist einfach ein gehäuse-, mainboard- und netzteil-standard. du hast bestimmt atx falls dein rechner steht. ;)

davon ausgehend das AT schon lange ausgestorben ist und BTX noch kommt (blöde bezeichnung, übrigens... Bildschirm-Text wird sich freuen *g*), ist die wahrscheinlichkeit, das ein rechner, der momentan im betrieb is, nach ATX-standard gebaut is, so bei 99,9999999%
 
Max_Power am 02.09.2004 12:50 schrieb:
Spoilt am 02.09.2004 12:20 schrieb:
atx ist einfach ein gehäuse-, mainboard- und netzteil-standard. du hast bestimmt atx falls dein rechner steht. ;)

davon ausgehend das AT schon lange ausgestorben ist und BTX noch kommt (blöde bezeichnung, übrigens... Bildschirm-Text wird sich freuen *g*), ist die wahrscheinlichkeit, das ein rechner, der momentan im betrieb is, nach ATX-standard gebaut is, so bei 99,9999999%

beruhigend....sry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe war bei meiner großmutter.

thx nfrimmel
 
nfrimmel am 07.09.2004 10:57 schrieb:
Max_Power am 02.09.2004 12:50 schrieb:
Spoilt am 02.09.2004 12:20 schrieb:
atx ist einfach ein gehäuse-, mainboard- und netzteil-standard. du hast bestimmt atx falls dein rechner steht. ;)

davon ausgehend das AT schon lange ausgestorben ist und BTX noch kommt (blöde bezeichnung, übrigens... Bildschirm-Text wird sich freuen *g*), ist die wahrscheinlichkeit, das ein rechner, der momentan im betrieb is, nach ATX-standard gebaut is, so bei 99,9999999%

beruhigend....sry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe war bei meiner großmutter.

thx nfrimmel
das einzige, was sein könnte, wäre, dass du ein micro-ATX gehäuse hast - dann müßtest du aber ein sehr kleines gehäuse und board haben...
 
Herbboy am 07.09.2004 12:54 schrieb:
nfrimmel am 07.09.2004 10:57 schrieb:
Max_Power am 02.09.2004 12:50 schrieb:
Spoilt am 02.09.2004 12:20 schrieb:
atx ist einfach ein gehäuse-, mainboard- und netzteil-standard. du hast bestimmt atx falls dein rechner steht. ;)

davon ausgehend das AT schon lange ausgestorben ist und BTX noch kommt (blöde bezeichnung, übrigens... Bildschirm-Text wird sich freuen *g*), ist die wahrscheinlichkeit, das ein rechner, der momentan im betrieb is, nach ATX-standard gebaut is, so bei 99,9999999%

beruhigend....sry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe war bei meiner großmutter.

thx nfrimmel
das einzige, was sein könnte, wäre, dass du ein micro-ATX gehäuse hast - dann müßtest du aber ein sehr kleines gehäuse und board haben...

ja hab ich es is ca. 35 - 40 cm hoch und hat nur 3 pci plätze...aber laut caseking.de kann man mini - atx - boards problemlos in dem bestellten gehäuse unterbringen. auf meinem bord ist so ein feld darin steht "fcc standard for home and office use" und daneben eine nummer die mit ms beginnt...heißt das das board is von microsoft? machen die überhaupt boards? :confused: weiß jemand wie ich die blende runterkriegen kann?

thx nfrimmel
 
nfrimmel am 07.09.2004 13:21 schrieb:
Herbboy am 07.09.2004 12:54 schrieb:
nfrimmel am 07.09.2004 10:57 schrieb:
Max_Power am 02.09.2004 12:50 schrieb:
Spoilt am 02.09.2004 12:20 schrieb:
atx ist einfach ein gehäuse-, mainboard- und netzteil-standard. du hast bestimmt atx falls dein rechner steht. ;)

davon ausgehend das AT schon lange ausgestorben ist und BTX noch kommt (blöde bezeichnung, übrigens... Bildschirm-Text wird sich freuen *g*), ist die wahrscheinlichkeit, das ein rechner, der momentan im betrieb is, nach ATX-standard gebaut is, so bei 99,9999999%

beruhigend....sry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe war bei meiner großmutter.

thx nfrimmel
das einzige, was sein könnte, wäre, dass du ein micro-ATX gehäuse hast - dann müßtest du aber ein sehr kleines gehäuse und board haben...

ja hab ich es is ca. 35 - 40 cm hoch und hat nur 3 pci plätze...aber laut caseking.de kann man mini - atx - boards problemlos in dem bestellten gehäuse unterbringen. auf meinem bord ist so ein feld darin steht "fcc standard for home and office use" und daneben eine nummer die mit ms beginnt...heißt das das board is von microsoft? machen die überhaupt boards? :confused: weiß jemand wie ich die blende runterkriegen kann?
35-40cm müßte eigentlich ATX sein, aber micro-ATX müßte man auch in ATX einbauen können, was ich meinte war, dass du ein ATX-board nicht in ein micro-ATX gehäuse einbauen kannst.

nimm doch mal aida32 oder sandra zum auslesen des boardtpes.
 
Herbboy am 07.09.2004 13:39 schrieb:
nfrimmel am 07.09.2004 13:21 schrieb:
Herbboy am 07.09.2004 12:54 schrieb:
nfrimmel am 07.09.2004 10:57 schrieb:
Max_Power am 02.09.2004 12:50 schrieb:
Spoilt am 02.09.2004 12:20 schrieb:
atx ist einfach ein gehäuse-, mainboard- und netzteil-standard. du hast bestimmt atx falls dein rechner steht. ;)

davon ausgehend das AT schon lange ausgestorben ist und BTX noch kommt (blöde bezeichnung, übrigens... Bildschirm-Text wird sich freuen *g*), ist die wahrscheinlichkeit, das ein rechner, der momentan im betrieb is, nach ATX-standard gebaut is, so bei 99,9999999%

beruhigend....sry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe war bei meiner großmutter.

thx nfrimmel
das einzige, was sein könnte, wäre, dass du ein micro-ATX gehäuse hast - dann müßtest du aber ein sehr kleines gehäuse und board haben...

ja hab ich es is ca. 35 - 40 cm hoch und hat nur 3 pci plätze...aber laut caseking.de kann man mini - atx - boards problemlos in dem bestellten gehäuse unterbringen. auf meinem bord ist so ein feld darin steht "fcc standard for home and office use" und daneben eine nummer die mit ms beginnt...heißt das das board is von microsoft? machen die überhaupt boards? :confused: weiß jemand wie ich die blende runterkriegen kann?
35-40cm müßte eigentlich ATX sein, aber micro-ATX müßte man auch in ATX einbauen können, was ich meinte war, dass du ein ATX-board nicht in ein micro-ATX gehäuse einbauen kannst.

nimm doch mal aida32 oder sandra zum auslesen des boardtpes.

was ist das? sry ich hab keine ahnung von diesen progs....
übrigens meinte ich das das gehäuse 35 - 40 cm groß ist.

thx nfrimmel
 
nfrimmel am 07.09.2004 13:58 schrieb:
was ist das? sry ich hab keine ahnung von diesen progs....
übrigens meinte ich das das gehäuse 35 - 40 cm groß ist.

thx nfrimmel

AIDA32, Everest, SiSoft Sandra usw. sind Systemanalyse-Tools, mit deren Hilfe man viele Systemdaten auslesen kann.

Einen Download zu AIDA32 findest du z.B. hier.

MfG, Killtech
 
Killtech am 07.09.2004 14:02 schrieb:
nfrimmel am 07.09.2004 13:58 schrieb:
was ist das? sry ich hab keine ahnung von diesen progs....
übrigens meinte ich das das gehäuse 35 - 40 cm groß ist.

thx nfrimmel

AIDA32, Everest, SiSoft Sandra usw. sind Systemanalyse-Tools, mit deren Hilfe man viele Systemdaten auslesen kann.

Einen Download zu AIDA32 findest du z.B. hier.

MfG, Killtech

habs mir runtergeladen und jetzt steht da motherboardname unbekannt.....is das ein schlechtes zeichen?
thx nfrimmel
 
nfrimmel am 07.09.2004 14:35 schrieb:
Killtech am 07.09.2004 14:02 schrieb:
nfrimmel am 07.09.2004 13:58 schrieb:
was ist das? sry ich hab keine ahnung von diesen progs....
übrigens meinte ich das das gehäuse 35 - 40 cm groß ist.

thx nfrimmel

AIDA32, Everest, SiSoft Sandra usw. sind Systemanalyse-Tools, mit deren Hilfe man viele Systemdaten auslesen kann.

Einen Download zu AIDA32 findest du z.B. hier.

MfG, Killtech

habs mir runtergeladen und jetzt steht da motherboardname unbekannt.....is das ein schlechtes zeichen?
thx nfrimmel
woher stammt denn das board genau? bei komplettPCs solltest du einfach mal rausbekommen, welches modell das ist und dann beim Pcanbieter recherchieren.

allerdings hab ich so das gefühl, dass in deinem fall ein neues board deutlich wichitger wäre als ein neues gehäuse... :] ;)
 
nfrimmel am 07.09.2004 14:35 schrieb:
habs mir runtergeladen und jetzt steht da motherboardname unbekannt.....is das ein schlechtes zeichen?
thx nfrimmel

So wie ich das jetzt mitbekommen habe, möchtest du den Formfaktor deines Mainboards herausfinden.

Dann schau mal bei AIDA unter dem dem Punkt "Mainboard" im unteren Drittel auf den Eintrag Bauform (Form Factor). Dort sollte es dann stehen...

MfG, Killtech
 
Killtech am 07.09.2004 14:42 schrieb:
nfrimmel am 07.09.2004 14:35 schrieb:
habs mir runtergeladen und jetzt steht da motherboardname unbekannt.....is das ein schlechtes zeichen?
thx nfrimmel

So wie ich das jetzt mitbekommen habe, möchtest du den Formfaktor deines Mainboards herausfinden.

Dann schau mal bei AIDA unter dem dem Punkt "Mainboard" im unteren Drittel auf den Eintrag Bauform (Form Factor). Dort sollte es dann stehen...

MfG, Killtech

den eintrag find ich nicht aber ich hab grad bei hp angerufen die sagen das board ist von MSI und heißt "MS - 7027". ich nehme an das ist dann ein ATX, oder?

thx nfrimmel
 
nfrimmel am 07.09.2004 14:57 schrieb:
den eintrag find ich nicht aber ich hab grad bei hp angerufen die sagen das board ist von MSI und heißt "MS - 7027". ich nehme an das ist dann ein ATX, oder?

thx nfrimmel

Habe grade auf der Homepage von MSI nach dem Board gesucht. Allerdings ist es dort nicht vermerkt. Ist also ein von MSI speziell für HP-Komplettsysteme gefertigtes Mainboard.

Du hast nicht zufällig das Handbuch zum Mainboard, oder? Dort würde es drinstehen.

MfG, Killtech
 
Killtech am 07.09.2004 15:10 schrieb:
nfrimmel am 07.09.2004 14:57 schrieb:
den eintrag find ich nicht aber ich hab grad bei hp angerufen die sagen das board ist von MSI und heißt "MS - 7027". ich nehme an das ist dann ein ATX, oder?

thx nfrimmel

Habe grade auf der Homepage von MSI nach dem Board gesucht. Allerdings ist es dort nicht vermerkt. Ist also ein von MSI speziell für HP-Komplettsysteme gefertigtes Mainboard.

Du hast nicht zufällig das Handbuch zum Mainboard, oder? Dort würde es drinstehen.

MfG, Killtech

hab ich auch grad gemacht =) handbuch hab ich keines, da steht nix drin - aber die anderen mini - boards (meins schaut dem hier sehr ähnlich) sind auch alle ATX!!! außerdem glaub ich nicht dass msi noch nicht-atx boards herstellt. ich bin zuversichtlich :]

thx nfrimmel
 
nfrimmel am 07.09.2004 15:18 schrieb:
Killtech am 07.09.2004 15:10 schrieb:
nfrimmel am 07.09.2004 14:57 schrieb:
den eintrag find ich nicht aber ich hab grad bei hp angerufen die sagen das board ist von MSI und heißt "MS - 7027". ich nehme an das ist dann ein ATX, oder?

thx nfrimmel

Habe grade auf der Homepage von MSI nach dem Board gesucht. Allerdings ist es dort nicht vermerkt. Ist also ein von MSI speziell für HP-Komplettsysteme gefertigtes Mainboard.

Du hast nicht zufällig das Handbuch zum Mainboard, oder? Dort würde es drinstehen.

MfG, Killtech

hab ich auch grad gemacht =) handbuch hab ich keines, da steht nix drin - aber die anderen mini - boards (meins schaut dem hier sehr ähnlich) sind auch alle ATX!!! außerdem glaub ich nicht dass msi noch nicht-atx boards herstellt. ich bin zuversichtlich :]

thx nfrimmel

was meint ihr dazu? hallo?
 
nfrimmel am 08.09.2004 16:39 schrieb:
nfrimmel am 07.09.2004 15:18 schrieb:
Killtech am 07.09.2004 15:10 schrieb:
nfrimmel am 07.09.2004 14:57 schrieb:
den eintrag find ich nicht aber ich hab grad bei hp angerufen die sagen das board ist von MSI und heißt "MS - 7027". ich nehme an das ist dann ein ATX, oder?

thx nfrimmel

Habe grade auf der Homepage von MSI nach dem Board gesucht. Allerdings ist es dort nicht vermerkt. Ist also ein von MSI speziell für HP-Komplettsysteme gefertigtes Mainboard.

Du hast nicht zufällig das Handbuch zum Mainboard, oder? Dort würde es drinstehen.

MfG, Killtech

hab ich auch grad gemacht =) handbuch hab ich keines, da steht nix drin - aber die anderen mini - boards (meins schaut dem hier sehr ähnlich) sind auch alle ATX!!! außerdem glaub ich nicht dass msi noch nicht-atx boards herstellt. ich bin zuversichtlich :]

thx nfrimmel

was meint ihr dazu? hallo?

Es könnte durchaus sein das es ein anderer Formfaktor ist. MSI ist auch der Lieferant von Medion (Aldi Pc) soweit ich weiss und diese haben (oder hatten) ja nen eigenen Baustandard.
 
Zurück