• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

asus xonar oder doch besser x-fi?

sM8sH

Anfänger/in
Mitglied seit
26.04.2008
Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
will mir eine soundkarte kaufen vor allem für gamen aber auch fürs musik hören
dachte an die asus xonar : http://www.alternate.de/html/product/Sound/Asus/Xonar_D2X-XDT/239767/?articleId=239767&tn=HARDWARE&l1=Sound&l2=Karten
weil ich nur noch einen pcie x1 steckplatz frei habe

ist die asus xonar gut oder sollte ich doch lieber zu einer xfi greifen:
http://www.alternate.de/html/product/Sound/Creative/X-Fi_Titanium_Fatal1ty_Professional_Series/267865/?articleId=267865&tn=HARDWARE&l1=Sound&l2=Karten
 
Also ich würde dir die X-Fi empfehlen.
Für Spiele sind die X-Fi Soundkarten die bessere Wahl (Hardwarebeschleunigtes EAX 5.0- und OpenAL)
Quake 4, Prey und Battlefield hören sich mit der X-Fi und aktivirtem EAX 5 einfach genial an.
Musik hört sich dank den sehr guten Wandlern auch wirklich gut an.
Mit dem 24-Bit Crystalizer kann man die Klangqualität der Musik noch weiter Verbessern.
CMSS-3D Headphone liefert über Stereokopfhörer wirklich guten Surroundklang für Spiele, Filme und Musik.

Die Xonar ist der X-Fi in Sachen Klangqualität und Wandlern ebenbürtig. Hat aber kein EAX5 und den 24-Bit Crystalizer
In Spielen ist sie damit kaum besser als Onboardsound.
 
Kubiac am 15.07.2008 09:40 schrieb:
Die Xonar ist der X-Fi in Sachen Klangqualität und Wandlern ebenbürtig.
nö, da ist die Xonar klar überlegen

ob der Crystalizer was Gutes oder Schlechtes ist, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen ;)

Die Xonar hat Dolby Headphone, was aber imho CMSS-3D unterlegen ist

Persönlich würde ich (wieder) zur X-Fi greifen, da ich wenn schon echtes EAX haben will, das "Fake-EAX" von Asus kann mir gestohlen bleiben.
Die "mangelnde" Sound-Qualität (analog) umgehe ich sowieso mit nem externen DAC
 
also ich wollte anfangs auch diesen crystalizer aber nun find ich ihn mist

er verfälscht halt einfach den klang und mischt viel zu viel bass mit rein

ist eher etwas für billigboxen um die fehlenden frequenzen etwas zu ersetzen, aber bei halbwegs hochwertigen boxen verfälscht er nur den klang wie ich finde
 
FetterKasten am 19.07.2008 14:32 schrieb:
also ich wollte anfangs auch diesen crystalizer aber nun find ich ihn mist

er verfälscht halt einfach den klang und mischt viel zu viel bass mit rein

ist eher etwas für billigboxen um die fehlenden frequenzen etwas zu ersetzen, aber bei halbwegs hochwertigen boxen verfälscht er nur den klang wie ich finde


Eigentlich ist es dazu gedacht komprimierte Musik wieder klanglich aufzupeppen. Das funktioniert je nach Musiktitel mal mehr, mal weniger gut.
Und wenn der Effekt zu stark ist, kann es ja runter regeln oder komplett abschalten.
 
Zurück