Ich habe mir in Witcher 3 leider tatsächlich die Zeit genommen Abschnitt für Abschnitt von Icons zu säubern. Das ging so weit, dass ich bis heute den letzten DLC nicht fertig gespielt habe, weil an einem Punkt der Hauptstory ein Hinweis kommt, dass manche Nebenmissionen nicht beendet werden können, wenn ich jetzt weiter mache. Also bin ich zurück zu meinen Icons auf der Map, was mich wiederum irgendwann so gelangweilt hat, dass ich nicht mehr weiter gespielt habe.
Hier kam allerdings auch das "Problem" dazu, dass viele Nebenmissionen in Witcher 3 zum Teil besser waren als die Hauptstory selbst und ich echt Angst hatte, etwas zu verpassen.
Hätte ich diese Icons nicht gesehen, wäre es mir deutlich leichter gefallen der Hauptstory zu folgen. So riskieren die Entwickler aber natürlich auch, dass Content nur von wenigen Spielern gesehen wird.
Ob das Problem nun tatsächlich an der (oft optionalen) Minimap liegt wage ich nicht zu behaupten. Schließlich habe ich bei Witcher 3 hauptsächlich über die Worldmap navigiert und mir Wegpunkte zu den Fragezeichen gesetzt. Die Minimap selbst hat mich dabei kaum tangiert. Ich würde es also nicht an diesem einen Feature "Minimap" festmachen, sondern tatsächlich eher an dem fehlenden Mut vieler Entwickler vermeintlich ihren Content zu riskieren, wenn sie dem Spieler nicht jede noch so kleine Nebenmission vor die Füße werfen.
Ich werde mir AC

mit Sicherheit noch genehmigen und bin schon sehr gespannt auf dieses allseits gelobte Spiel von... krass, ja von Ubisoft. Aber erst warten noch jede Menge Icons im Horizon DLC auf mich.
So long
