• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

AMD versus Intel: Welche CPUs sind für Gamer die beste Wahl?

die meisten die hier mit AMD zufrieden sind haben halt keine hohen Ansprüche. Habe einen Amd x6 1090t auf 3.8GHz übertaktet mit ner gtx680, nen Freund hat nen i5-3570k mit derselben gtx 680 und bei the secret world z.b. an der gleichen stelle gleiche einstellungen hat er 70fps während ich nur 42fps habe.
Das gleiche in Guild Wars 2.

Also immoment ist intel einfach welten besser

Es ist volllkommen richtig, das Intel momentan besser ist, aber das einer deiner Freunde mehr als 60 FPS bei Guild Wars 2 hat, ist ganz stark zu bezweifeln, da die FPS auf 60 begrenzt wurde. Des weiteren arbeiten Nvidia Grafikkarten oft besser mit Intel-CPUs als mit AMD. Ich nutzt z.b. einen 1090t zusammen mit einer HD5770 1GB und habe im Durchschnitt 50-55 FPS und das bei max. Einstellungen. Man sollte halt auch darauf achten, wie man sein PC zusammenstellt und das man die neueste Software nutzt.

Die Aussage, das Käufer von AMD keine hohen Ansprüche haben ist vollkommen schwachsinnig und zeigt wie du auf die Polemik anderer reinfällst.
AMD ist für den kleinen Geldbeutel zu empfehlen(GK+CPU) und wenn ich dir einen PC hinstelle mit einer Intel und einer AMD Konfiguration und du würdest von mir ausgesuchte Spiele spielen, dann könntest du nicht unterscheiden können, welches System, welche Komponente hat. Einzig und allein bei hochkomplexen Abläufen wird der Unterschied wirklich sichtbar und solltest du mir jetzt mit Benchmarks kommen, kann ich leider nur schmunzeln, da diese nicht neutral bewerten, da einige mit AMD besser laufen und einige mit Intel. Selbiges gilt für GK-Benchmarks.



@ Herbboy Du scheinst hier aber auch nur Halbwahrheiten zu verteilen. Wenn es nur auf den Takt ankommen würde, dann wäre Intel nicht besser als AMD. Sind sie nun aber mal, da einfahc die Technik anders aufgebaut bzw. bei Intel in den letzten Jahren nahezu perfektioniert wurde. Es ist ja schön, das du versuchst hier aufzuklären, aber dann mache es wenig richtig und erklär die Thematik auch korrekt, damit hier nicht wieder irgendwelcher(entschuldigt die Worte) Bullshit entsteht.

Es scheint einigen außerdem nicht klar zu sein, dass das menschliche Auge ab ca. 35 FPS sowieso kein Unterschied mehr erkennt und es somit vollkommen aussreicht, wenn man diese erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint einigen außerdem nicht klar zu sein, dass das menschliche Auge ab ca. 35 FPS sowieso kein Unterschied mehr erkennt und es somit vollkommen aussreicht, wenn man diese erreicht.

Auf diesen Spruch habe ich wieder mal gewartet :-D

http://boallen.com/fps-compare.html

http://frames-per-second.appspot.com/

Wenn man da keinen Unterschied erkennt, sollte man zum Augenarzt gehen :)

Zurück zum Thema.
Früher war ich auch ein AMD Fan ( AMD Athlon 1800 + Hell yeah! )
Billiger und schneller als vergleichbare Intel Produkte.

Nur irgendwann (so ab den ersten Intel Dual Cores)
hinkt AMD einfach hinterher.

Das war dann auch der Grund warum ich irgenwann nur Intel CPU´s angeschaut hab.
Und siehe da IntelQ6600 werkelt seit über 3 Jahren in meinem Rechner und erledigt seine Arbeit selbst
bei den aktuellsten Spielen sehr gut.

Nix gegen AMD, aber irgendwie kommts mir so vor als ob sie
Intel nicht überholen können (zumindest was die Hardcore Gamer angeht)
eigentlich schade weil früher AMD wirklich meine erste Wahl war..

Und ehrlich gesagt sehe ich auch gar keine News etc. wie toll die AMD CPU´s sind.
Früher wurde man aufmerksam gemacht, heutzutage lese ich (wenn überhaupt) nur etwas von intel.

Ich bleib dabei einfach für mich das beste PreisLeistungs-Produkt anzuschaffen + bessere Zukunftsaussicht.
Stimmts das Nvidia mit Intel eine bessere Zusammenarbeit abgibt?
Wenn ja, kommt für mich eh nur Intel in der nächsten Zeit in frage da ich ausschließlich nur
auf Nvidia Geforce setze.

Ein Dritter CPU anbieter wäre ganz lustig, wobei dann die Übersicht noch weiter flöten geht :B
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Herbboy Du scheinst hier aber auch nur Halbwahrheiten zu verteilen. Wenn es nur auf den Takt ankommen würde, dann wäre Intel nicht besser als AMD. .
Nein, DU scheinst nicht richtig gelesen zu haben (oder hast es falsch verstanden): ich habe nirgends geschrieben, dass es auf den Takt ankommt, sonst hätte ich ja wohl kaum geschrieben, dass ein i5-3450 mir 40-60% mehr FPS im Vergleich zu meinem X4 965 bringen könnte, der sogar einen HÖHEREN Takt als der i5 hat... :rolleyes:

Es ging vielmehr um den Vergleich AMD X4 vs X6 - und da zeigen Tests und Erfahrungen, dass die 2 Kerne mehr eines x6 in so gut wie allen Spielen nichts spürbares an Mehrleistung bringen im Vergeich zu einem gleich getakteten X4. Und wenn der X4 sogar mehr Takt hat, ist er in den meisten Spielen sogar etwas schneller - um mehr ging es gar nicht. Wo Du daraus eine Aussage herausziehen willst, laut der es meiner Meinung nach auf den Takt ankommt, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht doch zur Bundeswehr, da braucht's überhaupt keinen Zentralprozessor, für's Spielen gibt's sogar noch Geld und einen Cheat braucht ihr auch nicht zu kaufen.
 
Geht doch zur Bundeswehr, da braucht's überhaupt keinen Zentralprozessor, für's Spielen gibt's sogar noch Geld und einen Cheat braucht ihr auch nicht zu kaufen.

mal davon abgesehen, dass es bei weitem nicht jeder Shooter spielt, möchte ich lieber keinen Hardcoremodus ohne Respawn... :B
 
voll die trollnews
wahrscheinlich übertaktet ihr euern AMD noch.. das wär nämlich typisch für leute die keine ahnung haben..
 
Gerade im ersten Beispiel sehe ich nun wirklich keinen Unterschied, da würde ich mir nichtmal zutrauen den 15 FPS-Würfel im Blindversuch zu erkennen.

Ich seh sowas meist auch schlecht, aber hier find ich es recht eindeutig.
Schau dir mal genau die Drehungen des Würfels an.
Bei 15 fps wirkt das "sprunghaft".
 
Mit meinem Q8400 komme ich auch mit den meisten Titeln gut zurecht. Zwar nicht unbedingt in HD-Auflösungen, aber mit 1280 x 1024 (mehr kann mein TFT nicht), dazu locker 4-fach-Antialising (manche Titel gar 8-fach)... Geht schon voll okay. Nur bei echten Hardware-Killern wie "Crysis 2" kann es ab und an mal zu leichten Frame-Abstürzen bis knacp 30 FPS kommen. Das war aber wenn nur bei extrem wuchtigen Szenen der Fall.
Allgemein sind meine bevorzugten Titel immer etwas moderat mit ihren Hardware-Anforderungen, und da ich eh fast nie ganz aktuelle Titel sofort kaufe (außer "Far Cry 3" und "Assassins Creed 3", da hoffe ich mal eine gute Optimierung seitens Ubisoft; bei "Dead Space 3" habe ich dagegen keine Sorgen, wird wohl ähnlich genügsam sein wie seine Vorgänger), komme ich damit noch mindestens ein Jahr damit locker aus.

Dennoch werde ich mit dem neuen Jahr umschauen und nach und nach ein neues System im Kopf zusammenstellen... Ich weiss aber jetzt schon, dass ich bei der Kombi aus Intel-CPU und NVIDIA-Graka bleiben werde, wie bisher auch.
 
Dennoch werde ich mit dem neuen Jahr umschauen und nach und nach ein neues System im Kopf zusammenstellen... Ich weiss aber jetzt schon, dass ich bei der Kombi aus Intel-CPU und NVIDIA-Graka bleiben werde, wie bisher auch.
Und warum weißt Du das jetzt schon? Was ist, wenn in nem Jahr AMD-CPUs in dem von Dir angestrebten Preisbereich zu haben sind, die bei gleichem Preis besser als die von Intel sind, und Grafikkarten von AMD, die ebenfalls für ihren Preis besser als die von Nvidia sind - und zwar nicht nur 5-10% oder so? ;)
 
Naja, bei Grafikkarten ist AMD ja gleichauf mit nvidia, die 7950 OC edition kostet etwas weniger als eine GTX670 und hat so ziemlich die selbe Leistung, aber da hängt es auch immer von den Spielen ab
 
Und warum weißt Du das jetzt schon? Was ist, wenn in nem Jahr AMD-CPUs in dem von Dir angestrebten Preisbereich zu haben sind, die bei gleichem Preis besser als die von Intel sind, und Grafikkarten von AMD, die ebenfalls für ihren Preis besser als die von Nvidia sind - und zwar nicht nur 5-10% oder so? ;)
"Kompatiblität" ist das Zauberwort. Ich habe keine Lust mich mit AMD-Produkten zu ärgern, die nicht nur bei einem, sondern gleich bei mehreren Spielen gerne rumzicken oder erst mit einiger Vorarbeit zum Laufen gebracht werden können. Betrifft mehr den Grafikbereich, nicht die CPU. Und da schreckt mir AMD bzw. ehemals ATI doch ein wenig ab.
 
Und warum weißt Du das jetzt schon? Was ist, wenn in nem Jahr AMD-CPUs in dem von Dir angestrebten Preisbereich zu haben sind, die bei gleichem Preis besser als die von Intel sind, und Grafikkarten von AMD, die ebenfalls für ihren Preis besser als die von Nvidia sind - und zwar nicht nur 5-10% oder so? ;)

Na, das wird auch der Grund sein, warum ich bei AMD bleiben werde, in dem Leistungsrahmen wo ich hin will, sind die AMDs billiger als vergleichbare Intels
zumindest jetzt, aber ich will eh auf die neuen Piledriver warten

"Kompatiblität" ist das Zauberwort. Ich habe keine Lust mich mit AMD-Produkten zu ärgern, die nicht nur bei einem, sondern gleich bei mehreren Spielen gerne rumzicken oder erst mit einiger Vorarbeit zum Laufen gebracht werden können. Betrifft mehr den Grafikbereich, nicht die CPU. Und da schreckt mir AMD bzw. ehemals ATI doch ein wenig ab.

hmmm, also ich hab jetzt schon seit einiger Zeit eine Athlon/Radeon Kombi und bisher ist mir da nichts untergekommen, wenn dann liegts an was anderes warum es nicht läuft
 
Kann ja sein, aber u.a. die Geschichte mit "GTA 4" und AMD-Karten war mir Warnung genug.

Das gibt es bei Nvidia genauso, da hat mal dieser, mal der andere Hersteller das ein oder andere Problemchen, und manchmal ist es nur "Marketing", wie man es rüberbringt - und bei GTA 4 zB war es ja auch nicht "unspielbar" mit AMD - es lief nur anfangs nicht so schnell wie mit ansonsten gleichstarken Nvidia. Und ich erinnere mich auch an neulich, als Leute mit Nvidia-Karten bei nem Spiel PRobleme hatten durch den neuesten Treiber, und nach einem "Backdate" auf den alten lief es wieder...

oder zB bei Skyrim brachte auch erst ein Patch die Power für Nvidia, die normal wäre - das wurde aber dann verkauft als "Patch bringt 20% mehr Leistung für Nvidia!" - bei AMD heißt es dann "Patch behebt Performace-Bug" - such es Dir aus... ;)

Richtig ist aber, dass nvidia viel Geld ins Marketing pumt, daher gibt es vlt. mehr Spiele, in denen an Anfangs das nvidia-Logo siehst und die dann VIELLEICHT auch kurz nach Release IM ZWEIFEL besser mit nvidia als mit AMD laufen - das wird aber idR schnell gefixt, und selbst wenn es wie bei GTA was länger dauert: wenn dann die Karte für den gleichen Preis 20% mehr bringt oder die gleiche Leistung für 20% weniger Kaufpreis, dann würd ICH das in Kauf nehmen.


*edit* und PhysX, also wegen der Handvoll Spiele, die bisher EVENTUELL für mich interssant waren und PhysX haben, würd ich auch nur dann zu Nvidia greifen, wenn die Karte zu dem Preis die gleiche Leistung wie AMD liefert. Da kann ich aber verstehen, wenn einer zu Nvidia greift, obwohl die Karte ein BISSCHEN teurer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Physix ist auch ein Grund warum ich auf keine Geforce verzichten möchte.

Klar es ist nix weltbewegendes.
Aber z.b. ein Mirrors Edge + PhysX schaut einfach grandios aus
und hat mich oft zum staunen gebracht (Gesamtbild)

Borderlands 2 hat auch ganz lustige PhysX Effekte.

Ist halt eine Spielerei auf die ich ungern verzichten möchte.
Hätte AMD/ATI sowas, würden sich die jeweiligen Fans auch kaum davon trennen können :)
 
Das hab ich mir auch überlegt, aber wegen so einem Spiel? Naja :|
 
Jepp. Ist auch ein nicht unwichtiges Argument. Macht bei vielen Spielen viel mehr her.
Und die Zahl an Spielen die das unterstützen wächst mehr und mehr.
Siehe "Batman - Arkham City".

1. Falsches Thema
2.Es ist doch immer wieder amüsant das immer wieder jemand den Scheiß wirklich glaubt. Bisher werden nur sehr wenige Spiele von der PhysX unterstützt , demnächst kommt noch Planetside 2 dazu, aber schaut man sich die Veröffentlichungen der letzten Jahre an, unterstützt nur ein Bruchteil wirklich PhysX bzw. nutzt es auch wirklich. Sicherlich, AMD's(füher ATI) Pedant wird ebenfalls nicht oft benutzt bzw. kaum, aber dennoch PhysX als "nicht unwichtiges Argument" anzugeben, zeigt nur das du sehr leichtgläubig gegenüber der Werbung bist. Bei Gk ist AMD gleich auf mit seinem Konkurrent, jeder hat irgendwo seine Schwächen, aber auch seine Stärken.

Ist halt eine Spielerei auf die ich ungern verzichten möchte.
Hätte AMD/ATI sowas, würden sich die jeweiligen Fans auch kaum davon trennen können :)

Noch solch ein Leichtgläubiger, aber wie ich schon geschrieben habe, hat AMD auch solch etwas. Wenn ich mich nicht irre heißt es Openphyics oder Bullet Physik, bin mir da aber nicht mehr ganz sicher.


Wie Herbboy es schon gesagt hat, investiert Nvidia sehr viel ins Marketing und hier hat man wieder zwei gefunden, welche dem anscheinend blind vertrauen. Was aber auch zu merken ist, das man immer öfters auch AMDs Logo beim Vorspann von
Spielen sieht.

Edit: Sollte der Beitrag jemanden zu schroff sein, dann war das sicherlich nicht beabsichtigt, aber ihr müsst damit leben...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Kompatiblität" ist das Zauberwort. Ich habe keine Lust mich mit AMD-Produkten zu ärgern, die nicht nur bei einem, sondern gleich bei mehreren Spielen gerne rumzicken oder erst mit einiger Vorarbeit zum Laufen gebracht werden können. Betrifft mehr den Grafikbereich, nicht die CPU. Und da schreckt mir AMD bzw. ehemals ATI doch ein wenig ab.
Kann ich, was die CPU betrifft, nicht bestätigen.

Die PCs in meiner Kanzlei laufen alle auf AMD Basis, und das sogar sehr gut. Leise, schnell, unkompliziert. Keine Probleme mit Treibern unter Windows 7 64bit, USB 3.0 läuft wie es laufen muss & es reicht sogar der Standardkühler, ohne das hier ein Orkan entsteht.

Verwendet wird folgende CPU: AMD PhenomII X4 955 Black Edition 4x3.20GHz boxed.

Privat allerdings verwende ich einen i7 2nd Gen 2600K, der übertaktet mit 4.3Ghz auf allen Kernen läuft. Das lässt sich problemlos mit einem guten Luftkühler kühlen, denn unter Last wird eher die Grafikkarte, GTX 570, laut. :|
 
Zurück