• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

AMD versus Intel: Welche CPUs sind für Gamer die beste Wahl?

Intel Core 2 Quad Q9450, 2666 MHz und bis jetzt keine Probleme beim spielen von aktuellen Games!
 
i5-3450, Z77 Pro3 Board, GTX560 Ti -> bin sehr zufrieden damit ;)
 
Core2Duo E8400 und die allermeisten aktuellen Spiele kann ich damit "dank" Konsolen noch zufriedenstellend zocken ^^
 
Besitze seit mehreren Jahren einen Phenom2 X2 555 mit 3,2 GhZ - macht keine Probleme und bisher alles mit. 2 weitere Kerne lassen sich auch freischalten, nur nicht nutzen dank bösen Fehlern nach dem Freischalten.
Aber auch mit 2 Kernen hab ich das Teil echt liebgewonnen.
 
Also mein Phenom II X4 wird denke ich noch lange seinen Dienst verrichten. Und wenn der mal nicht mehr ausreicht, sind eh schon wieder neue Baureihen auf dem Markt. Von daher sehe ich keinen Grund für Intel mehr Geld auszugeben.
 
Einige Jahre hatte ich AMD CPUs, erst einen Athlon 64 3200+, später einen 4200+, bis vor ein paar Monaten einen Phenom II x4 940 und war allgemein immer sehr zufrieden damit. Seit ein paar Monaten hab ich jetzt aber nen Intel i5 2500k und muss sagen: Im Vergleich zum Phenom II x4 940 bläst der einfach alles weg. Ich hätte nicht geglaubt, dass die Sandy Bridge Prozessoren den AMD Prozessoren so weit voraus sind, was Leistung angeht. Gemessen habe ich es hauptsächlich beim Rendern von Videos und beim Spielen von Arma II gegen KI (frisst enorm CPU Leistung). Ich hatte eigentlich vor, das Ding auf 4 GHz zu übertakten, aber bisher war das einfach nicht nötig, daher lasse ich das erstmal auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, man kann dem Artikel (leider aus Sicht von AMD) nur zustimmen.
Zugegeben, ich habe aktuell sogar einen überdimensionierten Prozessor verbaut, aber nur weil ich ihn sehr günstig bekommen habe und er ein richtig geiles Stück Hardware ist, welches ich dank Vorselektierung des Vorbesitzers locker auf 4,7Ghz pro Kern übertakten und dabei mit Luft kühlen kann. Zum Vollpreis wäre der niemals bei mir eingezogen.

Aber von der Leistung her gibt es nichts was den ins Schwitzen bringt aktuell. Nutze ihn im Moment sogar wieder nur mit Standardtakt, da mir die Übertaktung ausser mehr Stromverbrauch und höherer Hitzeentwicklung keine spürbaren Vorteile gebracht hatte. Geile CPUs die Intel da auf den Markt geworfen hat.
 
früher hab ich auf amd geschworen jetzt hab ich bessere erfahrung mit intel gemacht. der 2500k ist einfach hammer, was der raushaut. der phenom II davor war aber ebenfalls super. ich find die beiden nehmen sich nichts. von der leistung hat mal der eine mal der andere die nase vorne. von der gaming erfahrung haben beide marken einwandfreie kerne.
 
Also ich hatte bisher in allen PC's eine AMD CPU. Mein aktueller ist der sechskerner Phenom II X6 1100t und ich bin super zufrieden mit dem Teil. Standartmäßig taktet er auf 800 Mhz mit C & Q runter und verbraucht dann nur 1,2 v und bei bedarf geht er entweder auf seine stock 3,3 ghz oder auf 3,8 ghz und das ding hat bisher jedes Spiel selbst sehr aufwendigen Krams wie Shogun 2 locker gepackt.
Außerdem würde Intel ein gefährliches Monopol aufbauen wenn niemand mehr AMD kauft und dann wäre der Kunde der gelackmeierte.
 
P II X6, weiss nicht ob ich mir nen i5 3570K besorgen soll oder noch auf die nächste intel Generation 2013/14 warte...
 
P II X6, weiss nicht ob ich mir nen i5 3570K besorgen soll oder noch auf die nächste intel Generation 2013/14 warte...

Na, warten natürlich. :)

Für dich macht es echt keinen Sinn, 200€ nur für einen Prozessor auszugeben. Damit ein Spiel genauso gut läuft wie jetzt eh schon.
(Mehr als flüssig ist überflüssig. ;))

Ich schau auch gerne in diese, nach Leistungklassen geordnete, Liste. Wenn Spiele noch sehr gut bis gut laufen, meine WunschCPU nicht mindestens drei Klassen höher eingestuft wird, investiere ich lieber nochmal in eine bessere Grafikarte...
 
P II X6, weiss nicht ob ich mir nen i5 3570K besorgen soll oder noch auf die nächste intel Generation 2013/14 warte...

Hi zwei Möglichkeiten:

1. Wenn die Leistung deines aktuellen PII X6 nicht mehr ausreicht, dann eine neue CPU kaufen.
2. Wenn der Penis zu klein ist und man die Differenz kompensieren möchte.

Ansonsten zufrieden sein mit dem was man hat.

Gruß

PS: noch ein Tipp, da du Shooters und Action-RPGs spielst, sollte dein X6 noch lange halten.
 
Hi zwei Möglichkeiten:

1. Wenn die Leistung deines aktuellen PII X6 nicht mehr ausreicht, dann eine neue CPU kaufen.
2. Wenn der Penis zu klein ist und man die Differenz kompensieren möchte.

Ansonsten zufrieden sein mit dem was man hat.

Gruß

PS: noch ein Tipp, da du Shooters und Action-RPGs spielst, sollte dein X6 noch lange halten.

1 kann ich momentan schlecht einschätzen

2 trifft nicht zu :B
 
die meisten die hier mit AMD zufrieden sind haben halt keine hohen Ansprüche. Habe einen Amd x6 1090t auf 3.8GHz übertaktet mit ner gtx680, nen Freund hat nen i5-3570k mit derselben gtx 680 und bei the secret world z.b. an der gleichen stelle gleiche einstellungen hat er 70fps während ich nur 42fps habe.
Das gleiche in Guild Wars 2.

Also immoment ist intel einfach welten besser
 
die meisten die hier mit AMD zufrieden sind haben halt keine hohen Ansprüche. Habe einen Amd x6 1090t auf 3.8GHz übertaktet mit ner gtx680, nen Freund hat nen i5-3570k mit derselben gtx 680 und bei the secret world z.b. an der gleichen stelle gleiche einstellungen hat er 70fps während ich nur 42fps habe.
Das gleiche in Guild Wars 2.

Also immoment ist intel einfach welten besser
Richtig, aber der i5-3750k kostet ja auch mehr ;) beim 1090T muss man es anders angehen: ich weiß, wie es zum Kaufzeitpunkt bei Dir war, aber bzw, aber der 1090T kostet aktuell - sofern man ihn noch findet - nur 20€ weniger als der i5-3570k. Das ist VIEL zu teuer, auch im Vergleich zum X4 965 (80-90€), denn den X6 1090T sollte man nämlich eher mit einem X4 965 vergleichen, da die zwei Kerne mehr von den X6er bisher in Spielen keinen merkbaren Vorteil im Vergleich zu Vierkernern mit gleichem Takt bringen. D.h. der X6 1090T wäre selbst für 120€ an sich zu teuer, weil man mit dem X4 965 weniger zahlt und sogar MEHR Leistung hat (höherer Takt pro Kern).

Also an sich müsste man es so sagen im Vergleich zu Intel: ein X4 965 auf 3,8GHz übertaktet wird so schnell sein wie der X6 1090T auf 3,8GHz, Kostenpunkt 80-90€ bringt 42FPS => i5-3570k kostet 210€ und bringt 70FPS => über 150% Aufpreis, aber "nur" 67% mehr FPS.


Für mich (x4 965) heißt das: eine neue CPU kann sich also durchaus lohnen, denn für ca. 250€ (Intel i5 3450 + neues Board) könnte ich 40-60% mehr FPS bekommen - das sind Werte, die man mit einer neuen Graka für 250€ nicht unbedingt schaffen wird, je nach dem, welche man aktuell hat. Ich hab ne AMD 6870, und für 250€ gibt es zB eine AMD 7870 - die bringt "nur" 30-40% FPS mehr ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück