Da sieht man mal wieder wie Leute sich wichtiger nehmen als andere und denken das sie besser sind.
Das es in China, Indien und dem Rest von Asien den Großteil der Spieler gibt die NICHT mit einem PC oder einer Konsole aufgewachsen sind sondern direkt mit nem Mobilgerät. Die kennen das gar nicht anders. Macht sie das zu schlechteren Spielern oder Menschen, hmm? Laut deiner Aussage schon.
Generell stimme ich ja deiner Aussage zu, nur sind Casual-Gamer keine richtigen Gamer auch wenn da gleich wieder jeder hinter dem Zaun hervorgekrochen kommt und was anderes glaubt meinen zu müssen. Das macht sie nicht zu schlechteren Menschen.
Für mich ist es ein klarer Unterschied ob man beim Pendeln und in der Pause oder abends beim TV mal ein paar Minuten zwischendurch bei einem Gacha sich die Zeit vertreibt, das ist kein wirkliches Spielen, das ist nur Ablenkung um was zu tun zu haben, was nicht zu sehr die Konzentration belegt. Und eben was völlig anderes als einige Stunden konzentriert zu zocken.
Der Vergleich mit Indien, China und Co. hinkt allerdings ein wenig. PC Gaming und in Indien Konsolen-Gaming gibt es dort auch schon lange. Natürlich nur dort, wo man es sich leisten konnte also eher in den Metropolen und nicht auf dem Land irgendwo in der Walachei wo sie nicht mal Fernsehen oder überhaupt gar Strom haben.
Wer in China etwa zur Uni geht bekommt dort auf deren Servern jede Software, die er sich nur wünschen kann - zum kostenlosen Download. Hat mir damals jedenfalls mal ein chinesischer Bekannter erzählt...
Smartphones sind jetzt etwas großflächiger verfügbar aber das sind auch nicht primär Gaming-Geräte.
Die Jugend von heute wächst generell mit dem Smartphone auf, mit Asien hat das also so oder so nichts zu tun. Die Anzahl der "richtigen" Gamer steigt dennoch auch ständig, dennoch sind Smartphone-Gaming und "normale" Videospiele zwei ziemlich getrennte Dinge, auch wenn es Schnittmengen gibt.