S
Spiritogre
Gast
und Youtube hat am liebsten mp4 Container in Verbindung dem Video-Codec H.264 und einem AAC-LC Audio-Codec fürs Hochladen von Videos.
Ansonsten kommen da manchmal ganz wunderliche Sachen bei der Konvertierung auf Youtube raus... .
Also wenn ich bei YT Videos runterlade, dann kommen je nach Quelle (alles offizielle Kanäle die auch meist bessere Qualität haben als man als Standard-You Tube Hochlader bekommt) bei höheren Auflösungen als 1080p keine mp4 Videos mehr sondern ebenfalls mkv. Als Audiodatei sind es dann auch oft keine m4a Dateien sondern ogg.
Hochladen tut man als Privater aber wohl am besten tatsächlich als mp4, sonst dauert das auch teils viel länger. Wobei ich zugegeben ein wenig enttäuscht wurde, die Qualität wird doch ganz gewaltig eingedampft und das Video stark komprimiert.