• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

a7n8x-Northbridge

C

chaosra

Gast
habe ein a7n8x(non deluxe) rev.1.4, und wollte den northbridgekühler wechseln(war ca. 65c heiß). konnte den kühlblock aber nicht entfernen(bombenfest!) und habe dann den lüfter oben draufgebastelt. is jetzt bei ca. 40c(is aber nich grade ne traumlösung). wollte nun wissen ob jemand erfahrungen hat mit dem board und, oder irgendwelche tips den kühler doch noch abzukriegen (ohne hammer!)?
thx
 
chaosra am 07.09.2004 14:19 schrieb:
habe ein a7n8x(non deluxe) rev.1.4, und wollte den northbridgekühler wechseln(war ca. 65c heiß). konnte den kühlblock aber nicht entfernen(bombenfest!) und habe dann den lüfter oben draufgebastelt. is jetzt bei ca. 40c(is aber nich grade ne traumlösung). wollte nun wissen ob jemand erfahrungen hat mit dem board und, oder irgendwelche tips den kühler doch noch abzukriegen (ohne hammer!)?
thx


1. Ins Tiefkühlfach legen... natürlich entsprechend vor Feuchtigkeit absichern. Durch die sehr niedrigen Temps wird der Wärmeleitkleber bzw. das Pad brüchig und man kann es abnehmen... aber immer vorsichtig und ohne Gewalt!!

2. mit Zahnseide gaaaanz vorsichtig zwischen Kühler und NB gehen und langsam "los sägen".... weiß zwar nicht, ob das wirklich gut für die NB ist, aber ich hab es irgendwo mal gehört...

Vorschlag 1 funzt auf jeden fall... so hab ich den Kühler von meiner Radeon 9800 Pro runtergemacht ;)
 
MsDosFan am 07.09.2004 15:31 schrieb:
chaosra am 07.09.2004 14:19 schrieb:
habe ein a7n8x(non deluxe) rev.1.4, und wollte den northbridgekühler wechseln(war ca. 65c heiß). konnte den kühlblock aber nicht entfernen(bombenfest!) und habe dann den lüfter oben draufgebastelt. is jetzt bei ca. 40c(is aber nich grade ne traumlösung). wollte nun wissen ob jemand erfahrungen hat mit dem board und, oder irgendwelche tips den kühler doch noch abzukriegen (ohne hammer!)?
thx


1. Ins Tiefkühlfach legen... natürlich entsprechend vor Feuchtigkeit absichern. Durch die sehr niedrigen Temps wird der Wärmeleitkleber bzw. das Pad brüchig und man kann es abnehmen... aber immer vorsichtig und ohne Gewalt!!

2. mit Zahnseide gaaaanz vorsichtig zwischen Kühler und NB gehen und langsam "los sägen".... weiß zwar nicht, ob das wirklich gut für die NB ist, aber ich hab es irgendwo mal gehört...

Vorschlag 1 funzt auf jeden fall... so hab ich den Kühler von meiner Radeon 9800 Pro runtergemacht ;)
wieso willst du den wechseln???? wenn du nen caselüfter hast geht das doch ohne probleme.........
 
hatte trotz caselüfter diese hohen temperaturen(siehe oben), und hab gelesen, daß es ab 60c kritisch wird, vorallem mit fsb 200 wirds noch mehr!
 
chaosra am 07.09.2004 18:11 schrieb:
hatte trotz caselüfter diese hohen temperaturen(siehe oben), und hab gelesen, daß es ab 60c kritisch wird, vorallem mit fsb 200 wirds noch mehr!
also der kühler is ja von asus draufgebaut soll heissen der reicht schon und 60 grad sind nicht wirklich kritisch...... erst bei 80 solltest du dir gedanken machen denn dann sollte die kiste auch abstürtzen...wenn keine garantie mehr drauf ist kannst du es ja mal versuchen.. fsb 200 is sowieso nicht garantiert bei der rev. 1.04 --
 
na ja, hab mir aber jetzt nen neuen chipsatzkühler besorgt, und konnte wie gesagt nur den lüfter auf den alten kühlblock aufsetzen, was ich nich unbedingt auf dauer so lassen will, weil nich so vertrauenserweckend aussieht!
 
chaosra am 07.09.2004 18:55 schrieb:
na ja, hab mir aber jetzt nen neuen chipsatzkühler besorgt, und konnte wie gesagt nur den lüfter auf den alten kühlblock aufsetzen, was ich nich unbedingt auf dauer so lassen will, weil nich so vertrauenserweckend aussieht!

Da du die 1.04 Rev. hast, kann ich dir nur empfehlen gute Wärmeleitpaste unter den NB Kühler zu schmieren... der normale Kühler von Asus reicht eigentlich schon aus, nur ist das Wärmeleitpad echt bescheiden :pissed:

Hab auch die 1.04 Rev und bei mir ging der kühler ziemlich leicht ab, musst das ganze halt auskühlen lassen, damit das Pad erhärtet. Und dann ganz langsam abziehn!

Die Temp meiner NB liegt mitlerweile trotz 190Mhz Fsb nur bei ~25°C - 35°C

greetz und glhf
 
Freaky22 am 07.09.2004 18:19 schrieb:
fsb 200 is sowieso nicht garantiert bei der rev. 1.04 --

da liegst du falsch. ASUS hat durch ein BIOS-update alle A7N8X's ab rev1.04 für FSB200 freigegeben. ich habs bei mir bloß nie probiert, da ich nur PC333 Infineon's hab...
richtig verlinken läßt sichs nicht, aber such einfach hier nach A7N8X und lies die liste...
http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cpusupport.aspx
 
Max_Power am 07.09.2004 23:35 schrieb:
Freaky22 am 07.09.2004 18:19 schrieb:
fsb 200 is sowieso nicht garantiert bei der rev. 1.04 --

da liegst du falsch. ASUS hat durch ein BIOS-update alle A7N8X's ab rev1.04 für FSB200 freigegeben. ich habs bei mir bloß nie probiert, da ich nur PC333 Infineon's hab...
richtig verlinken läßt sichs nicht, aber such einfach hier nach A7N8X und lies die liste...
http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cpusupport.aspx

Dennoch wurde in diversen Foren und Zeitschriften empfohlen, die NB mit besserer Wlp zu versorgen oder sogar aktiv zu kühlen, da die Temps der 1.04 & 1.06 Rev unter 200 Mhz Fsb sehr hoch sind und deshalb Instabilitäten entstehen können.
 
Zurück