• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Cyberpunk 2077 im Test: Ein klasse RPG mit Sch?nheitsfehlern

Das ganze Spiel ist ein einziger Glitch und Bug. Unglaublich das in der PC-Games das Spiel so eine hohe Wertung bekommen hat. Das hat ein Gschmäckle. Wie kann man ein fast unspielbares Game so beurteilen? Ich konnte bei einem Bekannten, der sich dieses Desaster dummerweise zulegte, ausführlich erfahren, was dieses Spiel in Wirklichkeit ist: nämlich Cyberschrott.
 
Ich würde diesem Spiel höchstens eine 4 von 10 als Bewertung geben.
Im Test hätte mit CD Project Red viel härter ins Gericht gegangen werden müssen.
Die Spieler wurden nämlich belogen und betrogen.
 
Das ganze Spiel ist ein einziger Glitch und Bug. Unglaublich das in der PC-Games das Spiel so eine hohe Wertung bekommen hat. Das hat ein Gschmäckle. Wie kann man ein fast unspielbares Game so beurteilen? Ich konnte bei einem Bekannten, der sich dieses Desaster dummerweise zulegte, ausführlich erfahren, was dieses Spiel in Wirklichkeit ist: nämlich Cyberschrott.

Witzig wie die Meinung differieren können.. ich war sogar ein PS4-Opfer.. erst auf der PS5 war es dann ordentlich spielbar (da dann aber gut, bis auf die Abstürze die erst bei späteren Patches ein annehmbares Rest-Niveau erreichten), und ich freu mich jetzt schon darauf einen nächsten Durchgang machen zu können.. ich fand es nämlich gut.

Ich würde diesem Spiel höchstens eine 4 von 10 als Bewertung geben.
Im Test hätte mit CD Project Red viel härter ins Gericht gegangen werden müssen.
Die Spieler wurden nämlich belogen und betrogen.

Tja, genau daran scheinen sich auch die Geister zu scheiden.. was bewertet man, das Spiel alleinstehend als das, was es ist, oder nimmt man die Versprechungen mit rein und hakt ab, was erfüllt worden ist und was nicht?

Ich glaube das ist ein ganz entscheidender Punkt bei den ganzen Wahrnehmungen.. viele der Testberichte scheinen nämlich es so aufzufassen als:
"Für ein lineares RPG wo die Open-World nur eine Kulisse abgibt für die Haupt- und besseren Nebenmissionen, eine klare 9 von 10!"

gegenüber einem

".. versprochen war mehr, eine Open-World wie es sie noch nicht gab, dieses Ziel wurde deutlich verfehlt! 4 von 10!"

Inwiefern gehen Versprechungen und ihre (Nicht)Erfülllung in die Wertung mit ein?
 
Und da ist eben der Haken. Bei einigen Tests gehen sie mit ein und bei anderen eben nicht.

Ja, ich fühle da auch eine Inkonsistenz. Das ist jetzt nicht konkret auf PCGames bezogen. Das geht mir bei vielen Seiten international so.

Soll man das bewerten? Wenn ja, wie und wie stark? Ich finde das ist durchaus ein wichtiger Punkt .. weil das kann ja eine Bewertung schon gewaltig drehen.
 
Ja, ich fühle da auch eine Inkonsistenz. Das ist jetzt nicht konkret auf PCGames bezogen. Das geht mir bei vielen Seiten international so.

Soll man das bewerten? Wenn ja, wie und wie stark? Ich finde das ist durchaus ein wichtiger Punkt .. weil das kann ja eine Bewertung schon gewaltig drehen.
Das gleiche wie mit (Glückspiel) Shops in Vollpreisspielen. Sollte man das abwerten oder nur andeuten das es nicht so gut ist und das Thema dann lieber in einer sogenannten Kolumne Hochdrehen aber in der eigentlichen Bewertung dann doch lieber verschwinden lassen, und warum?
Ich finde da nagt dann heftig was an der Glaubwürdigkeit.
 
Soll man das bewerten? Wenn ja, wie und wie stark? Ich finde das ist durchaus ein wichtiger Punkt .. weil das kann ja eine Bewertung schon gewaltig drehen.

die im vorfeld aufgebaute erwartungshaltung sollte natürlich nicht in die bewertung einfließen. dummerweise ist das in der praxis wohl leider ziemlich unrealistisch. ohne matthias zunahezutreten darf ich wohl behaupten, dass er, um bei cyberpunk zu bleiben, bis in die haarspitzen gehyped war. das kann sich beim test natürlich in die ein oder andere richtung auswirken, der ideale kandidat für einen test ist so jemand aber meiner ansicht nach nicht. zumindest wäre eine zweite oder dritte meinung wünschenswert, gerade bei solchen hype-titeln. war früherTM ja auch mal usus, inzwischen jedenfalls bei pcgames überhaupt nicht mehr. gründe dürften die üblichen sein, macht es aber nicht besser.

am glaubwürdigsten sollten dementsprechend eigentlich tests von spielen sein, bei denen keine gewaltige erwartungshaltung bestand oder sogar eine gewisse - eigentlich ja immer angebrachte - skepsis vorherrschte. wobei ich da allerdings hin und wieder den eindruck habe, dass übertrieben genau hingeschaut wird und dinge penibel (ab-) gewertet werden, die andernfalls keine rolle gespielt hätten. ich denke da bspw an biomutant. ist bestimmt nicht das beste spiel unter der sonne (geworden); aber 5/10? das gilt ja heutzutage quasi als kernschrott. selbst cyberpunk last-gen hat bekanntlich mehr gepunktet. und da wären wir wieder beim thema inkonsistenz.
 
Fand ich noch mal ganz interessant aus der Retrospektive:
Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.
 
Zurück