• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

4 K Gaming PC gesucht

Hier wäre ein Test des Dells Dell S2716DG: Dells erster G-Sync-Monitor im Test

Viele andere gibt es ja eh nicht, wenn du nen 27 Zoll Monitor auch mit GSync und 144Hz willst. Es gibt ja an sich neben dem Dell nur diese vier hier

ASUS ROG Swift PG278Q Preisvergleich | Geizhals Deutschland
AOC AGON AG271QG Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Acer Predator XB271HUbmiprz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASUS ROG Swift PG279Q Preisvergleich | Geizhals Deutschland

dem Preis nach geordnet, und vlt noch den hier Acer Predator XB271HUAbmiprz Preisvergleich | Geizhals Deutschland ist aber nur in einer Handvoll Läden verfügbar.
 
Und ihr beide bzw. natürlich auch alle anderen seid Euch ziemlich sicher, dass ich sagen wir in 1-2 Jahren auch mit der GTX 1070 noch aktuelle Spiele in maximalen Details spielen kann und dies kein großer Unterschied zur wesentlich teureren GTX 1080 sein wird ?

Da bin ich mir ziemlich sicher. Solange es nicht 4k ist. Die 1070 ist ein Beast und mit G-Sync wirst Du selbst Frame-Einbrüche nicht merken, da non stop die aktuelle FPS berechnet wird. Unter 30 FPS wird die 1070 in WQHD bestimmt nicht sinken. Geschweige denn unter 60 FPS. Kann ich mir nicht vorstellen. Selbst wenn, dann kaufst Du Dir halt eine neue Karte, wenn es dann eine geben sollte. 1070 TI oder 1080 TI evt. Was in 2 Jahren ist, ist mir auch echt egal. Zumind. was die jetzigen GPU´s angeht. Das ist gerade mal eine neue Generation und eine geile dazu.

Du wirst hier keine Garantie finden, wie Du es Dir vorstellst. Verabschiede Dich ganz schnell von dem Gedanken ;) Die Zeiten sind langeeeeee vorbei bei den GPU´s :) Alle 2 Jahre ist ein guter Zyklus, für Leute die da Wert drauf legen evtl. eine GPU zutauschen.

Kauf Dir das, was Du jetzt gerne möchtest. Am Geld kann es ja nicht liegen mit 2000-3000 € am Anfang. Du kannst mit diesen Tips einfach nichts falsch machen.
 
Da bin ich mir ziemlich sicher. Solange es nicht 4k ist. Die 1070 ist ein Beast und mit G-Sync wirst Du selbst Frame-Einbrüche nicht merken, da non stop die aktuelle FPS berechnet wird. Unter 30 FPS wird die 1070 in WQHD bestimmt nicht sinken. Geschweige denn unter 60 FPS. Kann ich mir nicht vorstellen. Selbst wenn, dann kaufst Du Dir halt eine neue Karte, wenn es dann eine geben sollte. 1070 TI oder 1080 TI evt. Was in 2 Jahren ist, ist mir auch echt egal. Zumind. was die jetzigen GPU´s angeht. Das ist gerade mal eine neue Generation und eine geile dazu.

Du wirst hier keine Garantie finden, wie Du es Dir vorstellst. Verabschiede Dich ganz schnell von dem Gedanken ;) Die Zeiten sind langeeeeee vorbei bei den GPU´s :) Alle 2 Jahre ist ein guter Zyklus, für Leute die da Wert drauf legen evtl. eine GPU zutauschen.
es gibt natürlich Leute, die eine "sehr gute" Karte für über 400-500€ kaufen und 5-6 Jahre auskommen, aber die nehmen es dann eben in Kauf, dass sie nach 2-3 Jahren bei den dann jeweils neuen Games nur noch "niedrige" oder ab und an auch mal "mittlere" Details spielen können.

Aber es gibt noch viel mehr Leute, die DENKEN, dass eine 700€-Karte 4-5 Jahre "hält", weil eine für 250-350€ ja in der Regel, wie alle bestätigen, um die 2 Jahre "hält" für höhere Details - und nach 4-5 Jahren wollen die dann endlich mal aufrüsten und fragen nach nem komplett neuen PC, sind dann absolut baff, wenn man denen erzählt, dass sie schon vor 2 Jahren mit ner Karte für nur 250€ mehr Leistung hätten als mit ihrer vor 4-5 Jahren "high-end"-Karte, und dass ihre CPU immer noch gut genug ist, um mit einer Grafikkartenaufrüstung schon wieder alles auf hohen Details spielen zu können. :-D


Wenn DU jetzt aber NULL Problem damit hast, dass Preis-Leistung bei einer GTX 1080 nicht mehr ganz so gut ist und auch so viel Geld hast, dass dich 200-300€ mehr nicht stören, dann kannst du die natürlich trotzdem nehmen.
 
Ja, das sehe ich genauso. Die 1070 ist nicht billig, aber für die Leistung ist das Ok. Ich finde eine 1080 nur sinnvoll in 4k, wenn überhaupt. In 2 Jahre kommen 100% neue Karten TI und Co und ich kann dann meine immer noch aktuelle 1070 für gutes Geld verkaufen. Sofern ich das möchte. Die 15-20% sind den Aufpreis einfach nicht wert. Du bezahlst 50% mehr und bekommst nur 15-20% mehr Leistung. Wie Du so schön beschrieben hast, sind das ja in 4K. 10 FPS mehr.

Für 10 FPS hol ich mir lieber einen G-Sync Monitor oder Free-Sync und habe nie mehr lästige Nebeneffekte. Das ist viel mehr Wert als so 10 FPS.
 
Würdet ihr mir denn empfehlen die GTX 1070 oder halt 1080 jetzt zu kaufen oder zu warten bis der November kommt, wenn die Hammerspiele wie Battlefield, Call of Duty und so rauskommen in der Hoffnung dass die dann günstiger is ?
 
Wenn du es nicht eilig hast, kannst du warten. Allerdings ist zu bezweifeln, dass die Preise, zumindest für übertaktete Custom-Modelle, in nächster Zeit merklich günstiger werden.
 
Wenn du es nicht eilig hast, kannst du warten. Allerdings ist zu bezweifeln, dass die Preise, zumindest für übertaktete Custom-Modelle, in nächster Zeit merklich günstiger werden.
ja, abwarten schadet sicher nicht, und die Karten könnten EIN WENIG günstiger werden, da sie in den letzten Wochen schwer lieferbar waren und aktuell vlt noch etwas teurer sind dort, wo sie auch auf Lager sind. Aber da kannst du auch keine Wunder erwarten. Die GTX 970, 980 und 980 Ti sind seit dem Release stur auf dem gleichen Preisniveau +/- 10% geblieben, was bei Release schon vorhanden war, und erst als vor ein paar Wochen die neuen 1000er-Karten rauskamen, wurden sie nennenswert günstiger. Und auch bei den 700er-Karten war es genauso. Teils blieben die Nvidia-Karten sogar stabil, obwohl AMD eine gleichstarke Karte für 20% weniger angeboten hat.
 
Muss ich denn wenn ich mir jetzt die GTX 1080 und den Dell Monitor kaufe, wie läuft das dann genau mit dem Gsync ?

Muss ich das irgendwie am Monitor bzw. in Windows erst aktivieren und dann zusätzlich nochmal in einem Spiel selbst unter den Einstellungen aktivieren ?
 
Ist der Dell ein Gsync-Monitor ? Wenn ja dann Vsync im Treiber aktivieren und im Spiel off. Bzw. ist on nicht störend aber sinnfrei. Und frißt afaik auch zusätzlich Leistung.
 
Würdet ihr mir denn empfehlen die GTX 1070 oder halt 1080 jetzt zu kaufen oder zu warten bis der November kommt, wenn die Hammerspiele wie Battlefield, Call of Duty und so rauskommen in der Hoffnung dass die dann günstiger is ?

Gerade wenn Blockbustergames wie BF1 und Co. mit hohen Hardwareanforderungen erscheinen und gerade die Nachfrage nach den Karten steigt bezweifle ich Preissenkungen der Karten. Erst Recht bei Nvidia. Nvidia hat es bei Engpässen auch schon draufgehabt die Preise wieder zu erhöhen. ;) Abgesehen mal von Unwägbarkeiten wie dem Euro-Dollarkurs.

Ich würde bei Bedarf kaufen und nicht auf eventuelle Preisänderungen spekulieren. Zumindestens nicht so kurzfristig.

Und wie gesagt: Lieber eine 1070 die in 2 Jahren wieder rausfliegt als eine deutlich teurere 1080/1080ti, die im Endeffekt nicht viel länger durchhält aber deutlich teurer ist. Und die Karte in 2 Jahren toppt die 1080ti dann auch wieder deutlich wenn Du in der 1070er Preisklasse bleibst.
 
Muss ich denn wenn ich mir jetzt die GTX 1080 und den Dell Monitor kaufe, wie läuft das dann genau mit dem Gsync ?

Muss ich das irgendwie am Monitor bzw. in Windows erst aktivieren und dann zusätzlich nochmal in einem Spiel selbst unter den Einstellungen aktivieren ?
im Treiber aktivieren, das richtige Kabel nutzen (geht AFAIK nur per Display Port, sollte aber im Lieferumfang der Monitors dabei sein) und am besten im Spiel selbst V-Sync aus, wenn es aktiv ist.
 
Verleich Full HD (1080 p) vs. WQHD (1440 p)

Hallo zusammen,

mir wurde hier von einigen geraten nicht auf einen Ultra-HD/4k Monitor zu setzen, weil viele Grafikkarten dafür noch nicht gut genug sind und andere Gründe....

Deshalb wurde mir zur WQHD geraten.

Habt ihr ein Video wo ich mal den Vergleich zwischen 1080 p und 1440 p auf einem PC Monitor ggf. sogar bei einem Spiel wie Call of Duty, Far Cry oder Ähnliches sehen kann ?

Ich hab leider bei Youtube oder so nichts gefunden.... Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und einen Link schicken...

Vielen Dank :)
 
Hast du schon einen FullHD-Monitor?

Um einen ungefähren Eindruck zu bekommen, kannst du dir ja ein beliebiges Spiel schnappen und eine Zeit lang auf 1600x900 spielen.
Danach wechselst du wieder zurück auf FullHD.

Weil sich das Seitenverhältnis nicht ändert, siehst du nicht mehr vom Bild. Anstatt aus etwas über 2Mio. Pixel (1080p) besteht das Bild
aber nun aus über 3.6Mio. (1440p), das Bild wird also detaillierter, weil Objekte, grob gesagt, aus 77% mehr Bildpunkten bestehen.

Wenn der Monitor nicht interpolieren muss und du die native Auflösung fährst, ist das Bild auch scharf.
 
Also, wenn du aktuell einen Monitor mit nur FullHD hast, kannst du natürlich nicht den Unterschied zu WQHD sehen ;) du kannst auch nicht mit Boxen für 20€ hören, wie gut Boxen für 2000€ sind :-D

Aber was du machen kannst ist, dass du Screenshots suchst von CoD und Far Cry in FullHD und WQHD, am besten die gleiche Szene, und es dann "unter die Lupe" nimmst. Aber ganz grob, wenn du dir IN ETWA die Wirkung klarmachen willst: wenn du bei einem Full_HD-Monitor absichtlich nur auf 1366x768 stellst, dann ist der Unterschied zu 1920x1080 ähnlich wie der von 1920x1080 zu 2560x1440: FullHD ist etwa 97% mehr Pixel als 1366x768, und WQHD ist wiederum ca 78% mehr als FullHD. Das ist aber nur ein grober Vergleich, aber 100x besser als wenn du ein Video siehst, in dem WQHD vorkommt, obwohl du jetzt noch gar kein WQHD hast.


*edot* oder 1600x900 testen, wie svd sagt. Wusste nicht, ob man das einstellen kann.
 
Neuer Arbeitsspeicher/RAM

Hallo zusammen,

ich möchte meinen Arbeitsspeicher etwas aufstocken !

Ich hab das Problem gerade weil ich gerne viele Anwendungen im Hintergrund anhabe (also z.B. ein heftiges PC Spiel, viele Internetseiten z.B. RTL NOW oder ZDF Mediathek, Worddateien alles gleichzeitig im Hintergrund an),dass dann manchmal die Internetseiten oder eben das PC Spiel abschmiert......

Mein Motherboard:

Asus P8p67 Deluxe



Ich hatte gedacht entweder 16 GB oder halt 32 GB einzubauen.

1. Welchen Hersteller empfehlt ihr mir ? Corsair oder Kingston ?
2. Welchen Speichertakt empfehlt ihr mir ? DDR3L-2133 oder DDR3L-1600


Ich muss wohl dazu sagen, dass derzeit 8 GB Arbeispeicher habe und den Corsair DDR 3, 1600 MHZ und zwar jeweils 2 x 4 GB !

Würdet ihr mir dann einfach empfehlen auch wieder zum Corsair 1600 MHZ zu greifen damit ich nur noch z.B. 8 oder 16 GB zukaufen muss anstatt wenn ich mir jetzt DDR3-2133 MHZ komplett neu kaufen muss ?
 
Also, DDR3 mit dem Zusatz L ist da eher nicht zu empfehlen. Der hat nur 1,35V Spannung, das kann sein, dass es nicht klappt. Die Intel-CPUs für die Sockel 1150 und 1155 sind für 1,5V-RAM vorgesehen. Und mehr als DDR3-1600 bringt beim Sockel 1155 auch nichts, was den Aufpreis wert wäre. FALLS der RAM durch den höheren Takt einen Vorteil hat, geht der durch den schwächeren CL-Wert wieder verloren, denn mehr Takt hat (wenn man nicht gleich fett draufzahlen will) immer einen schlechteren CL-Wert.

Nimm also einfach 2x8GB DDR3-1600. Sehr beliebt, günstig und bewährt ist Crucial Ballistix Sport, das gibt es auch als DDR3-1600 und 2x8GB-Kit. Kann aber auch sein, dass zwei separat gekaufte Einzelriegel sogar etwas günstiger sind ;)

Den Corsair kannst du dann auch drinlassen - Probleme beim mischen von unterschiedlichen Riegeln sind extrem selten. Falls technische Werte vom Crucial etwas anders sein sollten, passt das Board es auf den unkritischeren Wert an. Welchen Corsair hast du denn genau? Kennst den CL-Wert, den der hat?
 
Da hast du einen Corsair Vengeance mit 1600MHz und CL8 - letzteres ist ein überdurchschnittlicher Wert, wird aber schwer, anderes RAM zu finden, was auch diesen Wert hat UND nicht zu teuer ist. GENAU Dein RAM gibt es nicht mehr, außer als überteuerte Restposten - das hier müsste der sein, den du hast Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL8-8-8-24 Preisvergleich | Geizhals Deutschland zu dem Preis bekommst du an sich 16GB, nicht nur 8GB.

Aktuell gibt es GAR kein Corsair mit 1600MHz und CL8, zumindest keines mit 8GB-Riegelgröße. Aber das hier hätte CL9 und kostet knapp über 70€ für 16GB Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CMZ16GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Geizhals Deutschland und das Board müsste alle Riegel dann eben auf CL9 stellen, das ist überhaupt nicht schlimm. Das besagte Crucial Ballistix Sport wäre halt nochmal 7€ günstiger (wenn du zwei von denen nimmst: Crucial Ballistix Sport DIMM 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS8G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ) und hat auch CL9.
 
Spielen auf dem Fernseher

Hallo zusammen,

ich habe einen 4k-fähigen Fernseher und zwar Panasonic DXW 784.

Ich möchte gerne mal sehen, wie es auf dem Fernseher aussieht wenn ich ein PC-Spiel (z.B. GTA V) spiele.

Meine Frage ist:

Wie bekomme ich das hin ? Das Bild was ich auf dem PC erzeuge einfach zu streamen geht ja glaube ich nicht.

Ich hab mal gehört, dass man den PC mit dem Fernseher über einen HDMI 2.0 oder Display-Port 1.2 Kabel verbinden muss und dann geht das?

Stimmt das oder muss ich da noch mehr Teile kaufen oder Einstellungen vornehmen ?
 
Du kannst ein HDMI2.0-Kabel nehmen, aber du musst mal schauen, ob der Fernseher auch 4k in 50 oder 60Hz annimmt, denn manche 4k-Fernseher können da maximal 25-30Hz empfangen, und das wäre nix zum Gamen.

Und so oder so: was hast du für einen PC? Du musst nämlich bei gleichen Grafikdetails mit nur noch ca 1/3 der FPS rechnen, die du bei FullHD hast. Wenn du also in FullHD mit 60 FPS spielst, hast du in 4K vielleicht nur 20 oder weniger FPS. Du kannst aber so oder so auch einfach beim PC es auf FullHD lassen, und der LCD rechnet es dann halt hoch. Das sieht natürlich nicht so gut aus wie echtes 4k, aber wenn du mal ne normale BluRay an Deinem TV gesehen hast, dann weiß du, dass es nicht "mies" aussehen dürfte ;)
 
Zurück